EM-Quali: Alaba erfolgreich - Shaqiri und Bernat blamieren sich

Licht und Schatten für Bayerns Nationalspieler. Xherdan Shaqiri und Juan Bernat kassieren überraschende Niederlagen. Eine Rote Karte mindert David Alabas Freude über den Erfolg.
von  az
Xherdan Shaqiri unterlag mit der Schweiz in Slowenien mit 0:1.
Xherdan Shaqiri unterlag mit der Schweiz in Slowenien mit 0:1. © dpa

München - Für die Nationalspieler des FC Bayern war der Donnerstagabend eher einer zum Vergessen. Während David Alaba mit Österreich immerhin einen mühsamen Dreier in Moldawien einfahren konnte, setzte es für Xherdan Shaqiri mit der Schweiz und Ex-Weltmeister Spanien mit dem Münchner Juan Bernat im Kader überraschende Niederlagen.

Shaqiri, der heute seinen 23. Geburtstag feiert, unterlag mit den Eidgenossen in Slowenien mit 0:1 und steht nach zwei Spielen in der EM-Qualifikationsgruppe E noch ohne Punktgewinn da. Das entscheidende Tor erzielte der ehemalige Kölner Milevoje Novakovic per Elfmeter. Hamburgs Johan Djourou hatte Kevin Kampl gefoult, Novakovic sicher verwandelt.

Alles zum FC Bayern

"Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, haben das gesamte Spiel Slowenien dominiert. Spielerisch war das ein top Match von uns, außer dass wir die Chancen nicht reingemacht haben", sagte Bayerns Kraftpaket. "Das müssen wir im nächsten Spiel jetzt wiedergutmachen. Und vor allem ein Tor schießen." In der Tabelle rangiert die Schweiz nach zwei Spielen punkt- und torlos auf Platz 5.

Juan Bernat musste von der Bank aus mitansehen, wie Ex-Weltmeister Spanien nach dem WM-Desaster in Brasilien in der Slowakei eine erneute Blamage erlebte. Der amtierende Europameister unterlag dem Außenseiter mit 1:2. Einen Patzer von Real Madrids Keeper Iker Casillas nutzt Juraj Kucka zum Führungstor (17.). Francisco Alcacer gelang sieben Minuten vor Schluss der Ausgleich. Vier Minuten später trifft Miroslav Stoch zum Siegtreffer. Die Slowakei führt die Tabelle der Gruppe C nun mit sechs Punkten vor Spanien (3) und der Ukraine (3) an.

Den einzigen Erfolg feierte Bayerns Österreicher David Alaba beim 2:1-Erfolg in Chisinau. Der Linksfuß trug sich als Torschütze zum 1:0 ein, verwandelte einen an Marc Janko verursachten Elfmeter sicher. Nach dem Ausgleich - ebenfalls per Elfmeter - traf Janko nach einer Ecke des Schalkers Christian Fuchs zum Sieg (51.). Kurz vor Schluss sah der Siegtorschütze nach einer Tätlichkeit gegen Moldawiens Keeper Ilie Cebanu die Rote Karte.

"Wir haben uns vorgenommen, dass wir drei Punkte holen. Dass es nicht einfach war, hat man sehen können. Aber wir sind überglücklich über die drei Punkte", sagte Alaba. "Ein Lob an die Mannschaft, wir haben uns den Sieg erarbeitet." In der Gruppe G liegt die ÖFB-Auswahl punktgleich mit Tabellenführer Russland (vier Zähler) und dem Zweiten Montenegro (der kommende Gegner am Sonntag) auf Rang drei.

Ebenfalls im Einsatz war Medhi Benatia. Der Marokkaner gewann mit den Nordafrikanern gegen die Zentralafrikanische Republik mit 4:0.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.