Elfer-Pech: FC Bayern II verliert in Aubstadt

Entscheidung am Punkt: Während Aubstadt per Elfmeter trifft, scheitert Bayern – für Co-Trainer Stefan Buck "der Knackpunkt" des Spiels.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Eyüp Aydin scheiterte in Aubstadt vom Punkt.
Bayerns Eyüp Aydin scheiterte in Aubstadt vom Punkt. © imago/Beautiful Sports

Aubstadt/München - Der FC Bayern II hat am Montagnachmittag mit 0:2 beim TSV Aubstadt verloren. Ingo Feser brachte die Gastgeber per Elfmeter in Führung (38.). Nur zwei Minuten später gab es einen Strafstoß für die Bayern-Amateure, doch Eyüp Aydin scheiterte und traf nur die Latte. Nach dem Seitenwechsel traf Aubstadts Timo Pitter dann zum 2:0-Endstand (51.).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 "Wir sind ziemlich ersatzgeschwächt in die Partie gegangen. Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Sie hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegeben", sagte Co-Trainer Stefan Buck nach der Partie. "Ich denke, dass der verschossene Elfmeter ein bisschen der Knackpunkt war. Das wäre eine gute Möglichkeit gewesen, um ins Spiel zurückzukommen. Es hat nicht sein sollen. Wir schauen weiter nach vorne."

Leichter werden die Aufgaben nicht: Am kommenden Sonntag (14 Uhr) sind die Würzburger Kickers zu Gast im Grünwalder Stadion, gegen den Drittliga-Absteiger wollen die Bayern wieder punkten. Danach geht es für die Münchner am Samstag (15. Oktober, 14 Uhr) zur SpVgg Hankofen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 05.10.2022 23:54 Uhr / Bewertung:

    Die Kunden mal wieder in "Niveau-Höchstform", FUPA vom 05.10.22:

    "Der TSV Aubstadt feierte am Tag der Deutschen Einheit am Montag ein Fußballfest mit über 1.500 Fans und besiegte den FC Bayern II verdient mit 2:0. Eitel Sonnenschein im Grabfeld also? Nicht ganz, denn einige Aktionen der mitgereisten Bayern-Fans sorgten für heftiges Kopfschütteln nicht nur beim TSV Aubstadt und den übrigen Zuschauern. Was war passiert?

    Unweit der ehemaligen deutsch-deutschen-Grenze - Aubstadt liegt nur wenige Kilometer von Thüringen entfernt - rollten die Anhänger des FCB kurz vor Anpfiff ein Spruchband mit der Aufschrift "FC Bayern grüßt das Zonenrandgebiet" aus. Garniert wurde das Banner mit Bananenwürfen aus dem Block. Sollte wohl witzig sein, darüber konnte man noch hinwegsehen. Später wurde es aber noch geschmackloser: "Wo Mielke Köhler heisst, Aubstadt in die DDR" war im Bayern-Block zu lesen."

  • mis76 am 04.10.2022 11:53 Uhr / Bewertung:

    Bitte absteigen und in der Bayernliga dann endlich am Campus spielen.

  • Flansi Hick am 04.10.2022 16:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Hoffe ich auch. Dann würden die Jungs endlich in einem vernünftigen, zeitgemäßen Umfeld spielen. Und eure zweite Mannschaft hätte endlich mal ein Heimspiel vor mehr als 180 Zuschauern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.