Elber: "Gomez denkt zu viel nach."

Von 1997 bis 2003 spielte er für den FC Bayern. In 169 Spielen schoss er 92 Tore für den Rekordmeister. Im Interview mit der "Bild-Zeitung" sprach er über die Torflaute bei den Bayern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat für die Bayern Tore am Fließband geschossen: Giovane Elber
dpa Hat für die Bayern Tore am Fließband geschossen: Giovane Elber

MÜNCHEN - Von 1997 bis 2003 spielte er für den FC Bayern. In 169 Spielen schoss er 92 Tore für den Rekordmeister. Im Interview mit der "Bild-Zeitung" sprach er über die Torflaute bei den Bayern.

Der FC Bayern hat mit sieben Treffern die momentan schlechteste Offensive der Liga. Klose, Gomez und Olic haben in dieser Saison noch nicht getroffen. "Die Stürmer brauchen Tore, um in Fahrt zu kommen", sagte Giovane Elber im Interview mit der "Bild". Elber, Ex-Bayern Stürmer, sieht einen Zusammenhang mit der letzten Spielzeit. " Vielleicht denken sie zu sehr an die letzte Saison und das verlorene Champions-League Finale. Dazu kam die Weltmeisterschaft und keine richtige Vorbereitung", so Elber.

Giovane Elber kennt diese Phase sehr genau. Auch er hat damals ein solches Jahr erlebt. " Als es uns 1999 ähnlich ging , sagte Ottmar Hitzfeld zu uns , wir sollten zusehen, den Anschluss nicht zu verlieren. Eine Saison nach verlorenen Champions- League Finale ist hart. Da will man nicht mehr Fußball spielen", so der 38-jährige. Doch die Bayern müssen weiterspielen. Und sie müssen wieder treffen. Besonders Stürmer Mario Gomez habe eine Blockade. " Beim Spiel in Dortmund konnte man sehen, dass Mario Gomez zu viel nachdenkt. Er hat drei hundertprozentige Tor- Chancen", so der Ex-Bayern Stürmer. Einen neuen Stürmer in der Winterpause zu verpflichten hält er für unnötig. "Die Stürmer die da sind, sollen durch diese schwere Phase durch. Das wird sie stärker machen", so Elber weiter.

Und Elber traut seinem Ex-Verein noch die Deutsche Meisterschaft zu. "Mit ein paar Siegen sieht die Welt wieder anders aus. Dann kann man plötzlich Deutscher Meister werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.