Einzelkritik zum FC Bayern: König Ribéry verdient sich die Bestnote

Es läuft wieder beim FC Bayern: Durch das 3:0 im Bundesliga-Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt ist der Rekordmeister weiter in Schlagdistanz zu Tabellenführer BVB. im Samstagsabendspiel überragt Routinier Franck Ribéry, einzig Jérome Boateng fällt etwas ab. Die Einzelkritik zu den Bayern.
von  Maximilian Koch
MANUEL NEUER, NOTE 3: Tolle Fußabwehr gegen da Costa (8.). Hatte dann Glück, dass Jovics Schuss knapp vorbeikullerte (11.). Insgesamt sicher, bei Pässen aber nicht ohne Fehler. Schloss mit seinem 235. Bundesliga-Sieg zu Franz Beckenbauer auf.
MANUEL NEUER, NOTE 3: Tolle Fußabwehr gegen da Costa (8.). Hatte dann Glück, dass Jovics Schuss knapp vorbeikullerte (11.). Insgesamt sicher, bei Pässen aber nicht ohne Fehler. Schloss mit seinem 235. Bundesliga-Sieg zu Franz Beckenbauer auf. © imago/Schüler

Frankfurt - Die Bayern bleiben dran! Nach dem 2:1-Sieg von Borussia Dortmund im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach setzen sich die Münchner bei Pokalsieger Eintracht Frankfurt am Samstagabend mit 3:0 durch.

Die Kovac-Elf geht nun mit einem Sechs-Punkte-Rückstand in die Winterpause. Wer gegen die Eintracht überzeugte – und wer Schwächen zeigte: Klicken Sie sich oben durch die AZ-Einzelkritik!

Lesen Sie hier: Türkgücü München kritisiert: "FC Bayern weigert sich"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.