Einzelkritik zum Bayern-Sieg gegen Zagreb

Mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel beenden die Bayern die Champions-League-Gruppenphase. Für Zagreb reicht auch die B-Elf. Die Noten der Bayern in der Bilderstrecke!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SVEN ULREICH: NOTE 2.
Gutes Champions-League-Debüt des Ex-Stuttgart-Torwarts. Gute Parade  
gegen Pivaric (7.), sehr stark gegen Soudanis Schuss und in Halbzeit  
zwei auch gegen Fernandes. Immer sicher und souverän.
dpa 13 SVEN ULREICH: NOTE 2. Gutes Champions-League-Debüt des Ex-Stuttgart-Torwarts. Gute Parade gegen Pivaric (7.), sehr stark gegen Soudanis Schuss und in Halbzeit zwei auch gegen Fernandes. Immer sicher und souverän.
PHILIPP LAHM: NOTE 3.
Der Kapitän versuchte, die rechte Seite zusammenzuhalten, schaltete  
sich in der zweiten Hälfte immer häufiger ins Angriffsspiel ein.
firo/Augenklick, Archiv 13 PHILIPP LAHM: NOTE 3. Der Kapitän versuchte, die rechte Seite zusammenzuhalten, schaltete sich in der zweiten Hälfte immer häufiger ins Angriffsspiel ein.
JAVI MARTÍNEZ: NOTE 3.
Zurück in der Innenverteidigung. Der Kopfball-Souverän in der Abwehr.  
Wirkte viel stabiler und abgeklärter als sein Nebenmann.
firo/Augenklick 13 JAVI MARTÍNEZ: NOTE 3. Zurück in der Innenverteidigung. Der Kopfball-Souverän in der Abwehr. Wirkte viel stabiler und abgeklärter als sein Nebenmann.
MEDHI BENATIA: NOTE 4.
Wieder Pech für den Marokkaner. Da hatte er von August bis November  
wegen eines Muskelbündelrisses gefehlt, humpelte er kurz vor der Pause  
in die Kabine: wohl das Aus für die Hinrunde.
dpa 13 MEDHI BENATIA: NOTE 4. Wieder Pech für den Marokkaner. Da hatte er von August bis November wegen eines Muskelbündelrisses gefehlt, humpelte er kurz vor der Pause in die Kabine: wohl das Aus für die Hinrunde.
RAFINHA: NOTE 3.
Jetzt mit deutschem Pass – und wie wohl bis Hinrunden-Ende auf seiner  
neuen Stammposition links hinten. Rettete in Minute 70 mit einer  
Grätsche kurz vor der Linie.
dpa 13 RAFINHA: NOTE 3. Jetzt mit deutschem Pass – und wie wohl bis Hinrunden-Ende auf seiner neuen Stammposition links hinten. Rettete in Minute 70 mit einer Grätsche kurz vor der Linie.
XABI ALONSO: NOTE 3.
Der Lehrmeister für Kimmich als Sechser vor der Abwehr. Sein Freistoß  
(32.) strich knapp am Tor vorbei. Solide.
firo Sportphoto/Christian Kaspar 13 XABI ALONSO: NOTE 3. Der Lehrmeister für Kimmich als Sechser vor der Abwehr. Sein Freistoß (32.) strich knapp am Tor vorbei. Solide.
JOSHUA KIMMICH: NOTE 3.
Der „Pep-Sohn“ recht fleißig im Spielaufbau, versuchte Esprit und Pepp  
in die Bayern-Aktionen zu bringen. Nach den Wechseln plötzlich links 
offensiv. Mal was Anderes.
dpa 13 JOSHUA KIMMICH: NOTE 3. Der „Pep-Sohn“ recht fleißig im Spielaufbau, versuchte Esprit und Pepp in die Bayern-Aktionen zu bringen. Nach den Wechseln plötzlich links offensiv. Mal was Anderes.
SEBASTIAN RODE: NOTE 3.
Zuletzt im September in Darmstadt von Beginn an. Das  
„Mentalitätsmonster“ (O-Ton Sammer) ackerte im Mittelfeld und lieferte  
den feinen Pass auf Lewandowski vorm 2:0.
dpa 13 SEBASTIAN RODE: NOTE 3. Zuletzt im September in Darmstadt von Beginn an. Das „Mentalitätsmonster“ (O-Ton Sammer) ackerte im Mittelfeld und lieferte den feinen Pass auf Lewandowski vorm 2:0.
JULIAN GREEN: NOTE 5.
Zum ersten Mal im Profi-Kader diese Saison und dann von Beginn an.  
Beim ersten Profi-Einsatz seit 27.11.2013 in Moskau. Gestern  
Rechtsaußen, wenig Durchsetzungskraft nach vorne, mit Schwächenin der  
Rückwärtsbewegung. Raus nach 63 Minuten.
dpa 13 JULIAN GREEN: NOTE 5. Zum ersten Mal im Profi-Kader diese Saison und dann von Beginn an. Beim ersten Profi-Einsatz seit 27.11.2013 in Moskau. Gestern Rechtsaußen, wenig Durchsetzungskraft nach vorne, mit Schwächenin der Rückwärtsbewegung. Raus nach 63 Minuten.
FRANCK RIBÉRY: NOTE 3.
Seit der Verletzung gegen Donezk (11. März) erstmals wieder in der  
Startelf. War an vielen Angriffen beteiligt, jedoch ohne Fortune. Noch  
lange nicht der Alte – zur Pause raus.
firo/Augenklick 13 FRANCK RIBÉRY: NOTE 3. Seit der Verletzung gegen Donezk (11. März) erstmals wieder in der Startelf. War an vielen Angriffen beteiligt, jedoch ohne Fortune. Noch lange nicht der Alte – zur Pause raus.
ROBERT LEWANDOWSKI: NOTE 1.
Vergab nach zehn Minuten frei vor Dinamo-Keeper Eduardo. Im 46.  
Königsklassen-Spiel (damit Rekord-Pole!) trag der Mittelstürmerper  
Flugkopfball zum 1:0 (61.). Legte sofort nach per Lupfer (64.). Stark!
dpa 13 ROBERT LEWANDOWSKI: NOTE 1. Vergab nach zehn Minuten frei vor Dinamo-Keeper Eduardo. Im 46. Königsklassen-Spiel (damit Rekord-Pole!) trag der Mittelstürmerper Flugkopfball zum 1:0 (61.). Legte sofort nach per Lupfer (64.). Stark!
JÉROME BOATENG: NOTE 3.
War wohl nicht geplant, dass der Gelb-vorbelastete Verteidiger spielen  
musste. Kam nach der Pause für den verletzten Benatia. Spielte seinen  
(Klasse-) Stiefel runter.
sampics/Augenklick 13 JÉROME BOATENG: NOTE 3. War wohl nicht geplant, dass der Gelb-vorbelastete Verteidiger spielen musste. Kam nach der Pause für den verletzten Benatia. Spielte seinen (Klasse-) Stiefel runter.
THOMAS MÜLLER: NOTE 2.
Ab Minute 46 dabei. Lieferte dann punktgenau die Flanke auf  
Lewandowski. Auftrag erfüllt im Halbzeit-Einsatz.
dpa 13 THOMAS MÜLLER: NOTE 2. Ab Minute 46 dabei. Lieferte dann punktgenau die Flanke auf Lewandowski. Auftrag erfüllt im Halbzeit-Einsatz.

Hier geht's zum Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.