Einzelkritik zu Bremer SV gegen FC Bayern: "Bambi" Musiala und Routinier Choupo-Moting überragen alle

Der FC Bayern lässt in der 1. Runde des DFB-Pokals überhaupt nichts anbrennen und fertigt Fünftligist Bremer SV mit 12:0 ab - die Noten für die Münchner.
von  Julian Buhl
Die beiden überragenden Offensivspieler gegen den Bremer SV: Jamal Musiala (l.) und Eric-Maxim Choupo-Moting
Die beiden überragenden Offensivspieler gegen den Bremer SV: Jamal Musiala (l.) und Eric-Maxim Choupo-Moting © firo/Augenklick

Bremen - Pflichtaufgabe gelöst - und wie! Beim Nachholspiel in der 1. Runde des DFB-Pokals feiert der FC Bayern ein 12:0-Schützenfest beim Bremer SV. Beim Kantersieg gegen den Fünftligist ragen insbesondere Viererpacker Eric-Maxim Choupo-Moting und Supertalent Jamal Musiala heraus, doch auch ein Abwehrspieler weiß mit tollen Pässen zu überzeugen.

Die Noten für den FC Bayern:

SVEN ULREICH - NOTE 3: Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr als Neuer-Vertreter gefragt. Wurde dabei erwartungsgemäß kaum geprüft.

BOUNA SARR - NOTE 3: Auch der Franzose durfte ein wenig Spielpraxis sammeln. Mit Licht und Schatten. Leistete sich das ein oder anderen schlampige Zuspiel. Traf zum 11:0.

NIKLAS SÜLE - NOTE 2: Schaltete sich immer wieder in den Spielaufbau mit ein. Leitete das 2:0 und 3:0 jeweils mit gut getimten Pässen in die Spitze mit ein.

TANGUY NIANZOU - NOTE 3: Strahlte zunächst Sicherheit aus. Leistete sich dann einen schlampigen Rückpass, der zum Ballverlust führte (51.).

OMAR RICHARDS - NOTE 3: Erster Pflichtspieleinsatz von Beginn an für Bayern. Schöner langer Ball auf Tolisso (11.). Defensiv solide, offensive ohne die ganz großen Szenen.

"Bambi" Musiala schrammt nur knapp am Dreierpack vorbei

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Bayerns Mittelfeldboss bekam keine Pause. Musste sich in vielen hart geführten Zweikämpfen behaupten. Tat das aber souverän. Leitete das Münchner Spiel gewohnt clever.

CORENTIN TOLISSO - NOTE 3: Bekam eine Startelfchance. Scheiterte per Direktabnahme am Keeper (11.), Setzte mit dem 12:0 den Schlusspunkt.

JAMAL MUSIALA - NOTE 1: Nutzte seine Chance in der Startformation eindrucksvoll. Traf nach feinem Doppelpass zum 2:0 – sein erstes DFB-Pokaltor. Sein zweites klaute ihm Eigentorschütze Warm auf der Linie zunächst, bevor er erneut zum 7:0 traf.

Choupo-Moting überragt, Sané kann nicht wirklich überzeugen

THOMAS MÜLLER - NOTE 3: Überholte Philipp Lahm und Claudio Pizarro mit seinem 59. DFB-Pokaleinsatz. Legte das 5:0 per Kopf auf. Unauffällig.

LEROY SANÉ - NOTE 3: Bereitete das 1:0 und das 4:0 von links vor. So richtig überzeugen konnte er trotz seines Treffers zum 8:0 aber nicht.

ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING - NOTE 1: Nagelte den Ball zum 1:0 unter die Latte (8.). Musialas Doppelpasspartner beim 2:0 und Vorlagengeber beim 7:0. Legte auch das 11:0 noch auf und war am Ende Viererpacker.

Die Joker Cuisance und Tillman stechen

MICHAEL CUISANCE - NOTE 3: Ersetzte Kimmich in der zweiten Halbzeit. Streute ein paar schöne lange Bälle ein. Solider Auftritt. Schönes Tor.

CHRIS RICHARDS - NOTE 3: Kam zur Pause für Süle rein. Fügte sich nahtlos ein.

MALIK TILLMAN - NOTE 3: Traf schon zwei Minuten nach seiner Halbzeit-Einwechslung für Müller zum 6:0.

SERGE GNABRY - NOTE 3: Löste Musiala ab (61.). Lieferte noch den Assist zum 12:0.

TAYLOR BOOTH - NOTE 3: Auch er durfte noch für knapp 25 Minuten rein.

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.