Einzelkritik zu Borussia Dortmund gegen FC Bayern: Noten für die Münchner

Der FC Bayern zeigt beim Bundesliga-Showdown gegen Borussia Dortmund ein anderes Gesicht und meldet sich mit einem 1:0-Sieg eindrucksvoll zurück. Die Bayern-Noten zum Durchklicken.
AZ, Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer - Note 4: Er hat einen Ball gehalten! Nachdem die letzten acht Schüsse auf das Tor des Bayern-Keepers drin waren, schnappte er sich den – allerdings harmlosen – Schieber von Reus (10.). Wurde dann aber in der Elfmeter-Szene von Reus abgekocht, der das Foul suchte und zog. Nicht clever von Neuer. Chancenlos beim Elfer und beim 2:2 und 2:3.
imago/Kirchner-Media 14 Manuel Neuer - Note 4: Er hat einen Ball gehalten! Nachdem die letzten acht Schüsse auf das Tor des Bayern-Keepers drin waren, schnappte er sich den – allerdings harmlosen – Schieber von Reus (10.). Wurde dann aber in der Elfmeter-Szene von Reus abgekocht, der das Foul suchte und zog. Nicht clever von Neuer. Chancenlos beim Elfer und beim 2:2 und 2:3.
Joshua Kimmich - Note 2: Ganz starker Auftritt. Setzte Gnabry in Szene, der dann Lewandowski vor dem 1:0 bediente. Hatte seine rechte Abwehrseite und Bruun Larsen meist im Griff. Gute Bewegung und feiner Heber zu Lewandowski vor dessen 2:1. Rettete artistisch auf der Linie gegen Reus' Schuss (59.).
Ina Fassbender/dpa 14 Joshua Kimmich - Note 2: Ganz starker Auftritt. Setzte Gnabry in Szene, der dann Lewandowski vor dem 1:0 bediente. Hatte seine rechte Abwehrseite und Bruun Larsen meist im Griff. Gute Bewegung und feiner Heber zu Lewandowski vor dessen 2:1. Rettete artistisch auf der Linie gegen Reus' Schuss (59.).
Jérôme Boateng - Note 3: Strahlte die zuletzt vermisste Ruhe und Souveränität aus. Weil die Dortmunder Bayerns Innenverteidiger nicht pressten, hatte er Raum und Zeit für seine weiten Schläge nach vorne. Top-Grätsche gegen den einschussbereiten Alcácer (62.).
imago/Kirchner-Media 14 Jérôme Boateng - Note 3: Strahlte die zuletzt vermisste Ruhe und Souveränität aus. Weil die Dortmunder Bayerns Innenverteidiger nicht pressten, hatte er Raum und Zeit für seine weiten Schläge nach vorne. Top-Grätsche gegen den einschussbereiten Alcácer (62.).
Mats Hummels - Note 4: Böser Patzer in der zehnten Minute als sein Ballverlust zu einem BVB-Konter führte. Kam einige Male zu spät in die Zweikämpfe gegen Götze, andererseits mit Ballgewinnen. Brachte allerdings mit Abspielen Mitspieler in Bedrängnis. Sah in Laufduellen allerdings manchmal nur die Rücklichter. Danach ausgewechselt (65.).
imago/Kirchner-Media 14 Mats Hummels - Note 4: Böser Patzer in der zehnten Minute als sein Ballverlust zu einem BVB-Konter führte. Kam einige Male zu spät in die Zweikämpfe gegen Götze, andererseits mit Ballgewinnen. Brachte allerdings mit Abspielen Mitspieler in Bedrängnis. Sah in Laufduellen allerdings manchmal nur die Rücklichter. Danach ausgewechselt (65.).
David Alaba - Note 2: Konzentriert, engagiert, viel bissiger und giftiger als zuletzt. Umtriebig nach vorne, mit Tatendurst und Tempo auf dem Weg in den BVB-Strafraum, in der Rückwärtsbewegung war ihm kein Meter zu viel. Clever auch in den Zweikämpfen gegen Sancho.
imago/Kirchner-Media 14 David Alaba - Note 2: Konzentriert, engagiert, viel bissiger und giftiger als zuletzt. Umtriebig nach vorne, mit Tatendurst und Tempo auf dem Weg in den BVB-Strafraum, in der Rückwärtsbewegung war ihm kein Meter zu viel. Clever auch in den Zweikämpfen gegen Sancho.
Javi Martínez - Note 4: Spritzig, schnell, mit guter Übersicht als Wachturm vor der Abwehr. Schmiss sich in jeden Zweikampf, in jedes Kopfballduell. Bekam den Ellenbogen von Akanji ab - musste behandelt werden. Im Laufe des Spiels im Mittelfeld mehr und mehr überrannt.
imago/Nordphoto 14 Javi Martínez - Note 4: Spritzig, schnell, mit guter Übersicht als Wachturm vor der Abwehr. Schmiss sich in jeden Zweikampf, in jedes Kopfballduell. Bekam den Ellenbogen von Akanji ab - musste behandelt werden. Im Laufe des Spiels im Mittelfeld mehr und mehr überrannt.
Leon Goretzka - Note 3: Der Ex-Schalker diesmal viel mehr im Spiel, kombinierte mit den Kollegen, suchte die Ballkontakte. In dieser Form ein wertvoller Achter, auch wenn er nicht in Situationen zum Torabschluss kam. Nach hinten mit Abspielfehlern.
Ina Fassbender/dpa 14 Leon Goretzka - Note 3: Der Ex-Schalker diesmal viel mehr im Spiel, kombinierte mit den Kollegen, suchte die Ballkontakte. In dieser Form ein wertvoller Achter, auch wenn er nicht in Situationen zum Torabschluss kam. Nach hinten mit Abspielfehlern.
Serge Gnabry - Note 2: Für den verletzten Robben als Rechtsaußen aufgestellt. Wunderbare Flanke zu Lewandowskis 1:0, perfektes Timing. Legte den Ball in der Entstehung vor dem 2:1 mit der Hacke auf Kimmich – feines Füßchen! Dennoch vorzeitig ausgewechselt als seine Wirkung nachließ.
Ina Fassbender/dpa 14 Serge Gnabry - Note 2: Für den verletzten Robben als Rechtsaußen aufgestellt. Wunderbare Flanke zu Lewandowskis 1:0, perfektes Timing. Legte den Ball in der Entstehung vor dem 2:1 mit der Hacke auf Kimmich – feines Füßchen! Dennoch vorzeitig ausgewechselt als seine Wirkung nachließ.
Franck Ribéry - Note 3: Mon dieu! Von vielen zuletzt abgeschrieben, powerte der Franzose los als wäre es das letzte Spiel seiner Karriere. Dribblings, Flanken, Torschüsse – eine ständige Gefahr für den BVB. Baute allerdings im zweiten Durchgang konditionell ab, hatte nicht mehr die Explosivität. Ballverlust vor dem 3:2 für den BVB.
Bernd Thissen/dpa 14 Franck Ribéry - Note 3: Mon dieu! Von vielen zuletzt abgeschrieben, powerte der Franzose los als wäre es das letzte Spiel seiner Karriere. Dribblings, Flanken, Torschüsse – eine ständige Gefahr für den BVB. Baute allerdings im zweiten Durchgang konditionell ab, hatte nicht mehr die Explosivität. Ballverlust vor dem 3:2 für den BVB.
Thomas Müller - Note 5: Ständiger Unruheherd, der immer wieder die BVB-Abwehr durch seine Laufwege beschäftigte. Selbst am Ball allerdings ohne große Wirkung. Immerhin in der Entstehung des 2:2 beteiligt.
Ina Fassbender/dpa 14 Thomas Müller - Note 5: Ständiger Unruheherd, der immer wieder die BVB-Abwehr durch seine Laufwege beschäftigte. Selbst am Ball allerdings ohne große Wirkung. Immerhin in der Entstehung des 2:2 beteiligt.
Robert Lewandowski - Note 1: Komplett "on fire", der Ex-Borusse, in jeder Szene gefährlich. Im 211. Spiel für Bayern mit seinem 165. und 166. Tor, köpfte das 1:0 (26.), nickte zum 2:1 (52.). ein – nun mit insgesamt 13 Treffern (!) gegen seinen ehemaligen Verein. Und das seit dem Wechsel 2014. Sein Hackentor zum 3:3 in der Nachspielzeit war Abseits.
Bernd Thissen/dpa 14 Robert Lewandowski - Note 1: Komplett "on fire", der Ex-Borusse, in jeder Szene gefährlich. Im 211. Spiel für Bayern mit seinem 165. und 166. Tor, köpfte das 1:0 (26.), nickte zum 2:1 (52.). ein – nun mit insgesamt 13 Treffern (!) gegen seinen ehemaligen Verein. Und das seit dem Wechsel 2014. Sein Hackentor zum 3:3 in der Nachspielzeit war Abseits.
Niklas Süle - Note 4: Kovac tauschte Innenverteidiger gegen Innenverteidiger, brachte ihn für den – nicht mehr ganz rund laufenden – Hummels (66.). Sofort danach fiel das 2:2. War schwer für ihn, beinahe kalt ins Spiel zu kommen. (Archivbild)
imago/Ulmer 14 Niklas Süle - Note 4: Kovac tauschte Innenverteidiger gegen Innenverteidiger, brachte ihn für den – nicht mehr ganz rund laufenden – Hummels (66.). Sofort danach fiel das 2:2. War schwer für ihn, beinahe kalt ins Spiel zu kommen. (Archivbild)
Renato Sanches - Note 4: Kam nach dem Gegentor zum 2:3 für Gnabry. Konnte jedoch ab der 74. Minute über die rechte Seite nicht mehr für die nötigen Offensivszenen sorgen. (Archivbild)
Sven Hoppe/dpa 14 Renato Sanches - Note 4: Kam nach dem Gegentor zum 2:3 für Gnabry. Konnte jedoch ab der 74. Minute über die rechte Seite nicht mehr für die nötigen Offensivszenen sorgen. (Archivbild)
Sandro Wagner - ohne Note: Letzter Joker von Kovac – und nicht James Rodríguez! Kam für Müller, sollte mit Wucht als Stoßstürmer auf das 3:3 gehen. Klappte nicht. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 Sandro Wagner - ohne Note: Letzter Joker von Kovac – und nicht James Rodríguez! Kam für Müller, sollte mit Wucht als Stoßstürmer auf das 3:3 gehen. Klappte nicht. (Archivbild)

Dortmund - Der FC Bayern verliert den Anschluss an die Tabellenspitze: Nach der 2:3-Niederlage im Bundesliga-Kracher gegen Borussia Dortmund hat der deutsche Rekordmeister nun sieben Punkte Rückstand auf die Schwarz-Gelben. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen)

Ein Doppelpack von Robert Lewandowski (26./52.) hat dem FC Bayern nicht gereicht, für Dortmund trafen Marco Reus (49./67.) und Paco Alcácer (73.).

Die Noten für die Roten – klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die Einzelkritik.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.