Einzelkritik zu Borussia Dortmund gegen FC Bayern: Neuer lässt BVB verzweifeln - Lewy stellt Haaland in den Schatten

Dortmund - Erstes Finale, erster Titel, erster Saisonsieg überhaupt: Der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern, übrigens bereits zum achten Mal das Finale im deutschen Supercup (beide gewannen zuvor je vier Mal), endet mit einem 3:1-Sieg des deutschen Meisters über den Pokalsieger - nicht zuletzt, weil Bayern-Kepeer Manuel Neuer mal wieder ein paar Unhaltbare hielt.
Die Noten für den FC Bayern:
MANUEL NEUER, NOTE 1: Erste Bewährungsprobe nach 20 Minuten, erste Großtat: Irgendwie lenkt der "beste Torwart der Welt" (Nagelsmann) den Schuss des völlig freien Reus noch mit dem rechten Fuß ab. Zweiter Einsatz: gegen Haaland, wieder rechtzeitig zur Stelle (38.). Chancenlos beim Anschlusstreffer (64.) von Reus.
JOSIP STANISIC, NOTE 3: Unglückliche Vorlage für Haaland (35.), die fast zum 0:1 geführt hätte. Ansonsten stabil.
DAYOT UPAMECANO, NOTE 3: Hatte seine Mühe mit der Urgewalt namens Haaland - aber das geht allen Verteidigern dieses Planeten so.
NIKLAS SÜLE, NOTE 3: Sah gelb nach einem kernigen "Abräumer" gegen Haaland (23.). Arg passiv im Zweikampf gegen Bellingham vor dem Reus-Knaller zum 1:2.
ALPHONSO DAVIES, NOTE 2: Hatte seinen großen Auftritt in der 49. Minute, als er Gegenspieler Passlack mal wieder davon rannte und in die Mitte passte, wo Lewandowski, Müller und Sané darauf warteten das 2:0 zu machen.
Die Flügel wirbeln - Müller staubt ab
JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Freche, aber gelungene Freistoß-Variante auf Müller (34.), der aber wieder abgeblockt wird. Nicht so präsent wie man das von ihm gewohnt ist.
LEON GORETZKA, NOTE 3: Hatte seine gefährlichste Szene in Halbzeit eins beim Torjubel mit Lewandowski, dem er scheinbar mit der Faust drohte. Ansonsten weitgehend unauffälliges, aber dennoch effektives Spiel im Maschinenraum des FC Bayern.
SERGE GNABRY, NOTE 2: Feine Ablage auf den besser postierten Müller vor dessen Chance zum 1:0. Perfektes Timing bei seiner Flanke von links vor Lewandowskis Führungstreffer. Großes Laufpensum, deshalb raus nach 73 Minuten.
THOMAS MÜLLER, NOTE 3: Hatte in Minute 14 die erste Bayern-Chance, doch sein Schuss wurde noch abgeblockt. Staubt nach Davies’ Super-Flankenlauf entspannt zum 2:0 ab (49.). Machte später Musiala Platz.
KINGSLEY COMAN, NOTE 2: Der Franzose rückte für Leroy Sané in die Startelf. Prima Balleroberung vor Müllers erster Großchance. Eine Minute später fast mit dem Führungstreffer: knapp drüber. Schöner Schuss aus spitzem Winkel (38.): knapp vorbei. Musste kurz nach der Pause leicht humpelnd raus nach einem Schlag gegen das Bein.
Lewandowski stellt Haaland in den Schatten
ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1: Der Ex-BVBler trifft nach viel Anlauf per Kopf (41.): sein 23. Tor im 24. Spiel gegen Dortmund. Später folgt in gewohnt eiskalter Manier noch Treffer 24 (74.). Klarer Punktsieger im Torjäger-Duell mit Haaland.
LEROY SANÉ, NOTE 3: Kam für den angeschlagenen Kollegen Coman rein - und hätte wenig später statt Müller auch das 2:0 machen können, so frei wie die beiden da vor dem Dortmunder Kasten standen. Kaum Bindung zum Spiel.
JAMAL MUSIALA, NOTE 2: Kam nach 73 Minuten für Müller ins Spiel. Vordringliche Aufgabe: Ball sichern, für Entlastung sorgen. Das kann er.
CORENTIN TOLISSO, NOTE 2: Stand nach seiner Corona-Erkrankung erstmals wieder auf dem Platz. Erster Ballkontakt: Assist für Lewandowskis 3:1.
BOUNA SARR und ERIC-MAXIM CHOUPO-MOTING kamen zu spät für eine Benotung
