Einzelkritik und Noten: FC Bayern gegen FSV Mainz 05

Auch Mainz kann den Siegeslauf des FC Bayern nicht stoppen. Die Münchner gewinnen bei den Rheinhessen mit 2:0. Die Spieler des FCB in der Einzelkritik.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich: Note 2. Sehr souveränes, abgeklärtes Passspiel. Das war ja auch die Hauptbeschäftigung des Torhüters vor der Pause, danach wurde er warmgeschossen: Blitz-Parade dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Sein Reflex verhinderte das 1:2. Stark!
firo/Augenklick 13 Sven Ulreich: Note 2. Sehr souveränes, abgeklärtes Passspiel. Das war ja auch die Hauptbeschäftigung des Torhüters vor der Pause, danach wurde er warmgeschossen: Blitz-Parade dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Sein Reflex verhinderte das 1:2. Stark!
Rafinha: Note 4. Der Blondie-Brasilianer, für Kimmich aufgeboten, hatte rechts hinten anfangs seine Probleme mit dem flinken Holtmann – und mit seinem eigenen Passspiel. Emsig und giftig ja, aber manchmal fehlt die Übersicht.
imago/Huebner 13 Rafinha: Note 4. Der Blondie-Brasilianer, für Kimmich aufgeboten, hatte rechts hinten anfangs seine Probleme mit dem flinken Holtmann – und mit seinem eigenen Passspiel. Emsig und giftig ja, aber manchmal fehlt die Übersicht.
Mats Hummels: Note 3. Erstes Spiel anno 2018 für den Innenverteidiger, der nach sechs Wochen erstmals wieder im Kader war. Es dauerte etwas bis der Weltmeister wieder zu seinem Spiel fand. Pässe gingen ins Leere, aber das gewohnte elegante Stellungsspiel hatte er schnell wieder drauf. Retter im Fünfmeterraum (61.).
imago/Huebner 13 Mats Hummels: Note 3. Erstes Spiel anno 2018 für den Innenverteidiger, der nach sechs Wochen erstmals wieder im Kader war. Es dauerte etwas bis der Weltmeister wieder zu seinem Spiel fand. Pässe gingen ins Leere, aber das gewohnte elegante Stellungsspiel hatte er schnell wieder drauf. Retter im Fünfmeterraum (61.).
Jerome Boateng: Note 3. Seinen langen Bällen fehlte die Präzision. Als Ruhepol in der Abwehr jedoch wie immer mit guter Ausstrahlung und Souveränität. Wichtig für ihn: die Konstanz bisher bei jedem Pflichtspiel 2018 in der Startelf.
imago/Schmitt 13 Jerome Boateng: Note 3. Seinen langen Bällen fehlte die Präzision. Als Ruhepol in der Abwehr jedoch wie immer mit guter Ausstrahlung und Souveränität. Wichtig für ihn: die Konstanz bisher bei jedem Pflichtspiel 2018 in der Startelf.
Juan Bernat (l.): Note 4. Weil sich Alaba das Becken verrissen hatte im Training, durfte der Spanier den Linksverteidiger geben. Harmonierte gut mit James über links, marschierte hin und wieder mit Tempo in die Offensive. Dann jedoch zu wenig zielstrebig. In der Rückwärtsbewegung manchmal zu spät.
imago/MIS 13 Juan Bernat (l.): Note 4. Weil sich Alaba das Becken verrissen hatte im Training, durfte der Spanier den Linksverteidiger geben. Harmonierte gut mit James über links, marschierte hin und wieder mit Tempo in die Offensive. Dann jedoch zu wenig zielstrebig. In der Rückwärtsbewegung manchmal zu spät.
Sebastian Rudy: Note 4.Kurzfristig fiel Javi Martínez wegen einer Sprunggelenksverletzung aus. Rudy holte viele Bälle und holte sich Gelb ab (35.) für ein taktisches Foul. Ein unauffälliger, aber wichtiger Teamplayer. Wie immer wertvoll für die Mannschaft. Heynckes holte ihn nach 70 Minuten runter, weil er Gelb-Rot gefährdet war.
imago/Huebner 13 Sebastian Rudy: Note 4.Kurzfristig fiel Javi Martínez wegen einer Sprunggelenksverletzung aus. Rudy holte viele Bälle und holte sich Gelb ab (35.) für ein taktisches Foul. Ein unauffälliger, aber wichtiger Teamplayer. Wie immer wertvoll für die Mannschaft. Heynckes holte ihn nach 70 Minuten runter, weil er Gelb-Rot gefährdet war.
Corentin Tolisso: Note 3. Unerwartet im Team. Der Franzose agierte als Achter mit Tordrang, gab also den Vidal. Mit einem brillanten Chip-Pass auf James, der zum 2:0 vollendete. Beim eigenen Torabschluss jedoch nicht so zielsicher. Wertvoller Arbeiter.
imago/Huebner 13 Corentin Tolisso: Note 3. Unerwartet im Team. Der Franzose agierte als Achter mit Tordrang, gab also den Vidal. Mit einem brillanten Chip-Pass auf James, der zum 2:0 vollendete. Beim eigenen Torabschluss jedoch nicht so zielsicher. Wertvoller Arbeiter.
James Rodriguez: Note 2. Bekam von den Mainzern sofort auf die Socken. Senor Zauberfuß ist Herr der ruhenden Bälle und der Kunststücke. Holte die Flanke von Tolisso elegant mit der Brust herunter und versenkte die Kugel dann mit Vehemenz im kurzen Eck – sehenswert, dieses 2:0. Sehr ballsicher, fast nie vom Ball zu trennen.
imago/Eibner 13 James Rodriguez: Note 2. Bekam von den Mainzern sofort auf die Socken. Senor Zauberfuß ist Herr der ruhenden Bälle und der Kunststücke. Holte die Flanke von Tolisso elegant mit der Brust herunter und versenkte die Kugel dann mit Vehemenz im kurzen Eck – sehenswert, dieses 2:0. Sehr ballsicher, fast nie vom Ball zu trennen.
Thomas Müller: Note 4. Der Kapitän ähnlich wie in der Nationalmannschaft als Rechtsaußen aufgestellt. Einige seiner Bälle gingen ins Leere. Arbeitete immens viel für die Mannschaft, kam über den Kampf und die Laufarbeit. Vergab zwei recht dicke Chancen.
imago/Huebner 13 Thomas Müller: Note 4. Der Kapitän ähnlich wie in der Nationalmannschaft als Rechtsaußen aufgestellt. Einige seiner Bälle gingen ins Leere. Arbeitete immens viel für die Mannschaft, kam über den Kampf und die Laufarbeit. Vergab zwei recht dicke Chancen.
Franck Ribéry: Note 2. Ein Spiel Pause gegen Hoffenheim, diesmal war Monsieur wieder am Start. Und wie! Mit einem strammen Volleyschuss traf der Franzose zum 1:0 – erst sein zweiter Saisontreffer. Bekam nach der Führung mehr Raum und machte dann auch mehr daraus. Sehr spritzig. Kämpft um einen neuen Vertrag – sieht man. Raus mit Applaus nach 82 Minuten.
imago/Eibner 13 Franck Ribéry: Note 2. Ein Spiel Pause gegen Hoffenheim, diesmal war Monsieur wieder am Start. Und wie! Mit einem strammen Volleyschuss traf der Franzose zum 1:0 – erst sein zweiter Saisontreffer. Bekam nach der Führung mehr Raum und machte dann auch mehr daraus. Sehr spritzig. Kämpft um einen neuen Vertrag – sieht man. Raus mit Applaus nach 82 Minuten.
Sandro Wagner: Note 4. Seine erste Chance in der Startelf. Nach dem Last-Minute-Treffer mit seinem besten Stück gegen Hoffenheim rieb sich der Winterpausen-Neuzugang als Sturmspitze auf. Ging zuweilen zu rustikal und engagiert in die Zweikämpfe, sah Gelb (42.). Vergab kurz nach der Pause die Chance auf einen eigenen Treffer. In Minute 63 wurde er von Lewandowski abgelöst.
imago/Huebner 13 Sandro Wagner: Note 4. Seine erste Chance in der Startelf. Nach dem Last-Minute-Treffer mit seinem besten Stück gegen Hoffenheim rieb sich der Winterpausen-Neuzugang als Sturmspitze auf. Ging zuweilen zu rustikal und engagiert in die Zweikämpfe, sah Gelb (42.). Vergab kurz nach der Pause die Chance auf einen eigenen Treffer. In Minute 63 wurde er von Lewandowski abgelöst.
Robert Lewandowski: Note 4. Der Führende der Torjägerliste wurde zunächst geschont, ersetzte dann nach 63 Minuten Wagner in der Sturmspitze. Vergab, weil zu zögerlich, das mögliche 3:0.
imago/Lackovic 13 Robert Lewandowski: Note 4. Der Führende der Torjägerliste wurde zunächst geschont, ersetzte dann nach 63 Minuten Wagner in der Sturmspitze. Vergab, weil zu zögerlich, das mögliche 3:0.
David Alaba: Ohne Note. Im Training leicht angeschlagen, saß der Österreicher zunächst draußen. Nach 70 Minuten eingewechselt, durfte auf seiner Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld ran.
imago/kolbert-press 13 David Alaba: Ohne Note. Im Training leicht angeschlagen, saß der Österreicher zunächst draußen. Nach 70 Minuten eingewechselt, durfte auf seiner Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld ran.

Mainz - Mit dem achten Sieg in Serie ist der FC Bayern München dem vorzeitigen Gewinn des 28. Meistertitels wieder einen Schritt näher gekommen. Der Rekordchampion feierte am Samstag dank einer abgezockten Vorstellung ein glanzloses 2:0 (2:0) beim FSV Mainz 05 und thront als souveräner Tabellenführer der Fußball-Bundesliga weiter mit großem Abstand über der gesamten Konkurrenz.

Vor 34.000 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena erzielten Franck Ribery in der 32. Minute und James Rodriguez (44.) die Treffer für die Münchener.

Einzelkritik: Die Bayern in Mainz

Die Noten für den FC Bayern finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.