Einzelkritik: Paulaner-Traumelf schlägt sich wacker gegen Bayern

"Nur" sechs Tore bekommen und sogar eins selbst erzielt. Die Fan-Auswahl der "Paulaner-Traumelf" kann durchauchs zufrieden mit dem Ergebnis sein. Hier gibt's die Einzelkritik zu jedem Amateur-Kicker.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Biereder - Note 1: Brachte seinen eigenen Fanclub aus Österreich mit. Einen Fernschuss von Xabi Alonso von der Mittellinie sah er mit seiner Routine rechtzeitig übers Tor fliegen – den Freistoß des Spaniers kurz darauf musste er aber aus dem Netz holen. Dass der Torhüter mit diesem Nachnamen in einer Paulaner Elf steht? Selbstverständlichkeit.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Stefan Biereder - Note 1: Brachte seinen eigenen Fanclub aus Österreich mit. Einen Fernschuss von Xabi Alonso von der Mittellinie sah er mit seiner Routine rechtzeitig übers Tor fliegen – den Freistoß des Spaniers kurz darauf musste er aber aus dem Netz holen. Dass der Torhüter mit diesem Nachnamen in einer Paulaner Elf steht? Selbstverständlichkeit.
Dennis Brune - Note 1: Der 21-jährige Stürmer zeigte, dass er sehr schnell unterwegs ist. Dass er im  Laufduell mit Badstuber und Kirchhoff den Kürzeren zog, sollte ihn nicht allzu sehr grämen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Dennis Brune - Note 1: Der 21-jährige Stürmer zeigte, dass er sehr schnell unterwegs ist. Dass er im Laufduell mit Badstuber und Kirchhoff den Kürzeren zog, sollte ihn nicht allzu sehr grämen.
Cedric Buetler - Note 1: Der einzige Schweizer Spieler kam in der zweiten Hälfte als Mann für die Defensive. Doch beim Stand von 0:4 kam der 20-Jährige in eine verunsicherte Mannschaft. Sorgte dafür, dass im zweiten Abschnitt nur noch zwei Gegentreffer fielen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Cedric Buetler - Note 1: Der einzige Schweizer Spieler kam in der zweiten Hälfte als Mann für die Defensive. Doch beim Stand von 0:4 kam der 20-Jährige in eine verunsicherte Mannschaft. Sorgte dafür, dass im zweiten Abschnitt nur noch zwei Gegentreffer fielen.
Daniel Cavalcanti - Note 1: Der 31-Jährige war einer der Routiniers in der Traumelf. Und siehe da: Mit der Einwechslung des Mittelfeldspielers in der zweiten Halbzeit drehten die Amateurkicker auf und erzielten ein Tor.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Daniel Cavalcanti - Note 1: Der 31-Jährige war einer der Routiniers in der Traumelf. Und siehe da: Mit der Einwechslung des Mittelfeldspielers in der zweiten Halbzeit drehten die Amateurkicker auf und erzielten ein Tor.
Mohammed Chahrour - Note 1: Der 22-Jährige spielt in der sechsten Liga, zeigte aber technische Fertigkeiten für mehr. Vielleicht ist das Finale des Paulaner Cup?s ein Sprungbrett für den Niedersachsen?
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Mohammed Chahrour - Note 1: Der 22-Jährige spielt in der sechsten Liga, zeigte aber technische Fertigkeiten für mehr. Vielleicht ist das Finale des Paulaner Cup?s ein Sprungbrett für den Niedersachsen?
Kevin Czech - Note 1: Ordnete sich in die zweite Abwehrkette vor dem eigenen Tor ein und organisierte das Spiel von dort aus.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Kevin Czech - Note 1: Ordnete sich in die zweite Abwehrkette vor dem eigenen Tor ein und organisierte das Spiel von dort aus.
Matthias Fischer - Note 1: Der 28-Jährige zeigte allen Bundesliga-Verteidigern, wie man Bayern-Spielern den Ball im Strafraum abgrätscht ohne einen Elfmeter zu verursachen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Matthias Fischer - Note 1: Der 28-Jährige zeigte allen Bundesliga-Verteidigern, wie man Bayern-Spielern den Ball im Strafraum abgrätscht ohne einen Elfmeter zu verursachen.
Dominik Forster - Note 1: Der Weidener ließ sich beim Abschlag nicht von Schlitzohr Thomas Müller ärgern, der hinter ihm lauerte. Der 26-Jährige hielt unter großem Applaus mehrere Bälle der Bayern und bis zum ersten Gegentor 16 Minuten lang durch.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Dominik Forster - Note 1: Der Weidener ließ sich beim Abschlag nicht von Schlitzohr Thomas Müller ärgern, der hinter ihm lauerte. Der 26-Jährige hielt unter großem Applaus mehrere Bälle der Bayern und bis zum ersten Gegentor 16 Minuten lang durch.
Andreas Friedrich - Note 1: Der 18-jährige Stürmer hatte in der 41. Minute DIE Chance für die Traumelf auf dem Schlappen. Rutschte erst weg, hatte dann aber doch mit dem ersten Schuss aufs Tor von Tom Starke die beste Aktion der Hobbykicker in der ersten Halbzeit.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Andreas Friedrich - Note 1: Der 18-jährige Stürmer hatte in der 41. Minute DIE Chance für die Traumelf auf dem Schlappen. Rutschte erst weg, hatte dann aber doch mit dem ersten Schuss aufs Tor von Tom Starke die beste Aktion der Hobbykicker in der ersten Halbzeit.
Justin Gardiner - Note 1: Der Texaner gründete den ersten Bayern-Fanclub in seinem Bundesstaat. Und so setzte der Amerikaner Prioriäten - der 29-Jährige ließ seine schwangere Frau für sein Traumspiel in der Heimat.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Justin Gardiner - Note 1: Der Texaner gründete den ersten Bayern-Fanclub in seinem Bundesstaat. Und so setzte der Amerikaner Prioriäten - der 29-Jährige ließ seine schwangere Frau für sein Traumspiel in der Heimat.
Josip Grgic - Note 1: Der Bayern-Dauerangriff ist kein Zuckerschlecken, wie der einzige Kroate in der Paulaner Traumelf bemerken musste. Hielt trotz eines Krampfs aus der 25. Spielminute tapfer bis zur Halbzeit durch.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Josip Grgic - Note 1: Der Bayern-Dauerangriff ist kein Zuckerschlecken, wie der einzige Kroate in der Paulaner Traumelf bemerken musste. Hielt trotz eines Krampfs aus der 25. Spielminute tapfer bis zur Halbzeit durch.
Yingnan Han - Note 1: Sollte die Defensive nach dem 0:5 stabilisieren. Der Chinese hatte im Duell mit den Bayern-Spielern zumeist das Nachsehen. Ihm steckte offenbar noch die weite Anreise in den Knochen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Yingnan Han - Note 1: Sollte die Defensive nach dem 0:5 stabilisieren. Der Chinese hatte im Duell mit den Bayern-Spielern zumeist das Nachsehen. Ihm steckte offenbar noch die weite Anreise in den Knochen.
Bastian Herke - Note 1: Wie viele 21-jährige Verteidiger dürfen sich der Bayern-Offensive entgegenstellen? Jung, aber abgeklärt versuchte sich Herke wacker. So blieb es unter ihm bei nur vier Gegentoren in der ersten Hälfte.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Bastian Herke - Note 1: Wie viele 21-jährige Verteidiger dürfen sich der Bayern-Offensive entgegenstellen? Jung, aber abgeklärt versuchte sich Herke wacker. So blieb es unter ihm bei nur vier Gegentoren in der ersten Hälfte.
Chengyou Jin - Note 1: Der 26-Jährige hielt mit seinen Kollegen in der Abwehr 16 Minuten durch. Danach spielten sich die Bayern in einen Fluss, dem sich der Chinese entgegenstellte. An der Aufgabe sind aber schon ganz Andere gescheitert.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Chengyou Jin - Note 1: Der 26-Jährige hielt mit seinen Kollegen in der Abwehr 16 Minuten durch. Danach spielten sich die Bayern in einen Fluss, dem sich der Chinese entgegenstellte. An der Aufgabe sind aber schon ganz Andere gescheitert.
Simon Kasper - Note 1:Wurde einmal von Lahm und Rafinha gleichzeitig zugestellt. Da haben die Bayern-Scouts im Vorfeld wohl einen gefährlichen Angreifer ausgemacht. Blieb nur wegen der starken Bayern-Defensive ohne Tor.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Simon Kasper - Note 1:Wurde einmal von Lahm und Rafinha gleichzeitig zugestellt. Da haben die Bayern-Scouts im Vorfeld wohl einen gefährlichen Angreifer ausgemacht. Blieb nur wegen der starken Bayern-Defensive ohne Tor.
Roman Lammers - Note 1: Hatte ebenso orangene Fußballschuhe wie Javi Martinez an. Von den Defensivkünsten des Spaniers konnte sich der 18-jährige Sechser während des Spiels noch einiges abschauen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Roman Lammers - Note 1: Hatte ebenso orangene Fußballschuhe wie Javi Martinez an. Von den Defensivkünsten des Spaniers konnte sich der 18-jährige Sechser während des Spiels noch einiges abschauen.
Stefan Lissy - Note 1: Der 27-jährige Österreicher konnte sich auf seinen Landsmann im Tor verlassen und sich so vollends der Offensive widmen. Am Ende etwas zu sehr, die Traumelf wurde hinten sechs Mal ausgespielt.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Stefan Lissy - Note 1: Der 27-jährige Österreicher konnte sich auf seinen Landsmann im Tor verlassen und sich so vollends der Offensive widmen. Am Ende etwas zu sehr, die Traumelf wurde hinten sechs Mal ausgespielt.
Peter Mair - Note 1: Der Österreicher erzielte den umjubelten Treffer der Paulaner Traumelf im Alleingang. Sein Freistoß traf einen Bayern-Spieler an der Hand. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte der 28-Jährige sicher.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Peter Mair - Note 1: Der Österreicher erzielte den umjubelten Treffer der Paulaner Traumelf im Alleingang. Sein Freistoß traf einen Bayern-Spieler an der Hand. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte der 28-Jährige sicher.
Fabian Masoni - Note 1: Holte sich bei Manuel Neuer nach dem Schlusspfiff Tipps ab, wie man die Unhaltbären doch halten kann - leider zu spät, er fing zwei Tore.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Fabian Masoni - Note 1: Holte sich bei Manuel Neuer nach dem Schlusspfiff Tipps ab, wie man die Unhaltbären doch halten kann - leider zu spät, er fing zwei Tore.
Guliherme Posanski - Note 1: Bewies gutes Stellungsspiel und positionierte sich beim gemeinschaftlichen Foto vor dem Spiel neben seinem Landsmann Xabi Alonso. Gab dem Mittelfeld-Strategen der Bayern ein paar Tipps für das Spiel mit auf den Weg, die den Ausschlag für den hohen Sieg des FCB gaben.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Guliherme Posanski - Note 1: Bewies gutes Stellungsspiel und positionierte sich beim gemeinschaftlichen Foto vor dem Spiel neben seinem Landsmann Xabi Alonso. Gab dem Mittelfeld-Strategen der Bayern ein paar Tipps für das Spiel mit auf den Weg, die den Ausschlag für den hohen Sieg des FCB gaben.
Marcel Reimann - Note 1: Dribbelte sicher durch den Strafraum und setzte sich gleich gegen zwei Bayern-Spieler durch. Unglücklich nur, dass es der eigene Sechzehner war. Vielleicht hätte der Verteidiger der Traumelf im Sturm gut getan?
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Marcel Reimann - Note 1: Dribbelte sicher durch den Strafraum und setzte sich gleich gegen zwei Bayern-Spieler durch. Unglücklich nur, dass es der eigene Sechzehner war. Vielleicht hätte der Verteidiger der Traumelf im Sturm gut getan?
Collin Roemer - Note 1: Einer der Youngster in der Traumelf agierte im Mittelfeld. Der 19-Jährige versuchte seine Mitstreiter zum Angriff zu motivieren, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Zumindest ersteres klappte mit manchen umjubelten Vorstößen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Collin Roemer - Note 1: Einer der Youngster in der Traumelf agierte im Mittelfeld. Der 19-Jährige versuchte seine Mitstreiter zum Angriff zu motivieren, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Zumindest ersteres klappte mit manchen umjubelten Vorstößen.
Daniel Veeh - Note 1: Vernaschte Thomas Müller, als ihm eigentlich der Ball versprang. Mit dieser Finte des Verteidigers hatte auch der deutsche Nationalspieler nicht gerechnet.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Daniel Veeh - Note 1: Vernaschte Thomas Müller, als ihm eigentlich der Ball versprang. Mit dieser Finte des Verteidigers hatte auch der deutsche Nationalspieler nicht gerechnet.
Florent Vu - Note 1: Der Franzose überzeugte die Jury in seinem Bewerbungsclip mit Lederhosen und Weißbier. Der 21-Jährige gab sich auch im Spiel als Bayern-Freund und ließ die FCB-Spieler passieren.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Florent Vu - Note 1: Der Franzose überzeugte die Jury in seinem Bewerbungsclip mit Lederhosen und Weißbier. Der 21-Jährige gab sich auch im Spiel als Bayern-Freund und ließ die FCB-Spieler passieren.
Andreas Wagner - Note 1: Der 19-Jährige hatte die Ehre, bei einem Eckball der Traumelf von Holger Badstuber am Trikot gezogen zu werden. Reklamierte daraufhin wie ein echter Profi einen Eckball.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Andreas Wagner - Note 1: Der 19-Jährige hatte die Ehre, bei einem Eckball der Traumelf von Holger Badstuber am Trikot gezogen zu werden. Reklamierte daraufhin wie ein echter Profi einen Eckball.
Marvin Wienand - Note 1: Der 20-Jährige ist ein kreativer Mittelfeldspieler für die Offensive. Hat sich aber von Bundesliga-Mannschaften im Vorfeld sagen lassen, dass man gegen die Bayern besser verteidigt als nach vorne zu rennen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Marvin Wienand - Note 1: Der 20-Jährige ist ein kreativer Mittelfeldspieler für die Offensive. Hat sich aber von Bundesliga-Mannschaften im Vorfeld sagen lassen, dass man gegen die Bayern besser verteidigt als nach vorne zu rennen.
Xuan Xiao - Note 1: Der Chinese kam noch in der ersten Hälfte. Sein Trainer wollte nach dem 0:3 mit dem Stürmer den Spielverlauf drehen. Eine große Aufgabe, mit welcher der 22-Jährige betreut wurde.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Xuan Xiao - Note 1: Der Chinese kam noch in der ersten Hälfte. Sein Trainer wollte nach dem 0:3 mit dem Stürmer den Spielverlauf drehen. Eine große Aufgabe, mit welcher der 22-Jährige betreut wurde.
Boping Xu - Note 1: Beim Aufwärmen begeisterte der Chinese mit einigen Tricks, die er aufführte. Auch der ein oder andere Bayern-Spieler staunte. Leider wurde er erst drei Minuten vor dem Ende eingewechselt und konnte so seine Mannschaft nicht mehr Richtung Ausgleich führen.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Boping Xu - Note 1: Beim Aufwärmen begeisterte der Chinese mit einigen Tricks, die er aufführte. Auch der ein oder andere Bayern-Spieler staunte. Leider wurde er erst drei Minuten vor dem Ende eingewechselt und konnte so seine Mannschaft nicht mehr Richtung Ausgleich führen.
Chenng Zeng - Note 1: Ackerte und rackerte im Sturm. Sorgte nach dem 6:1-Anschlusstreffer für weiteren Druck der Paulaner Traumelf.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Chenng Zeng - Note 1: Ackerte und rackerte im Sturm. Sorgte nach dem 6:1-Anschlusstreffer für weiteren Druck der Paulaner Traumelf.
Anqi Zhang - Note 1: Der 28-jährige Stürmer durfte sich fühlen wie ein echter Bundesliga-Stürmer, wenn es gegen die Bayern geht: Weit in der eigenen Hälfte verteidigend.
AZ-Screenshot/Paulaner Cup/AZ 30 Anqi Zhang - Note 1: Der 28-jährige Stürmer durfte sich fühlen wie ein echter Bundesliga-Stürmer, wenn es gegen die Bayern geht: Weit in der eigenen Hälfte verteidigend.

Regensburg - Der FC Bayern München setzte sich am Montagabend in Regensburg gegen die "Paulaner-Traumelf" mit 6:1 (4:0) durch. Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola erzielten Kapitän Philipp Lahm, zweimal Patrick Weihrauch, Karl-Heinz Lappe, Marcel Reimann per Eigentor und Lucas Scholl. Das Ehrentor für die Amateur-Truppe gelang Peter Maier aus Südtirol.

Neben Lahm kamen aus der ersten Bayern-Mannschaft unter anderem Xabi Alonso, Xavi Martinez, Holger Badstuber, Rafinha und Joshua Kimmich zum Einsatz. Die Weltmeister Manuel Neuer und Thomas Müller standen vor 12.200 Zuschauern 18 Minuten auf dem Platz, ehe sie zur Nationalmannschaft nach München zurückreisten. "Es hat Spaß gemacht, und das ist das Wichtigste in so einem Spiel", sagte Lahm bei Sport1.

Lesen Sie hier: Beliebteste Bundesliga-Spieler - Bayern-Trio ist dabei

In der Bilderstrecke gibt es die Noten zu den Spielern der Fan-Auswahl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.