Einzelkritik: Noten für den FC Bayern gegen den 1. FC Köln

Meister FC Bayern hat auch sein letztes Auswärtsspiel der Saison standesgemäß absolviert und in Köln mit 3:1 gewonnen. Wie der AZ-Reporter die Leistung der Münchner sah - die Einzelkritik.
von  Patrick Strasser
Sven Ulreich: Note 3. In Madrid mit dem bittersten Moment der Saison als ihm der Rückpass von Tolisso durchrutschte. Holte sich in Köln gleich Selbstvertrauen (zurück) als er Teroddes Schuss parierte. Ansonsten auch bei Rückpässen, wenn das Publikum raunte, souverän und ohne Wackler.
Sven Ulreich: Note 3. In Madrid mit dem bittersten Moment der Saison als ihm der Rückpass von Tolisso durchrutschte. Holte sich in Köln gleich Selbstvertrauen (zurück) als er Teroddes Schuss parierte. Ansonsten auch bei Rückpässen, wenn das Publikum raunte, souverän und ohne Wackler. © imago/De Fodi

Köln - Erst lust- und ideenlos, dann gnadenlos effektiv: Der FC Bayern München hat vier Tage nach dem bitteren Halbfinal-Aus in der Champions League bei Real Madrid in der Bundesliga eine Blamage gerade noch abgewendet. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes siegte nach einer in der ersten Halbzeit schwachen Vorstellung 3:1 (0:1) beim 1. FC Köln und verdarb dem Absteiger das vorerst letzte Heimspiel in der Fußball-Bundesliga.

Köln, dessen sechster Abstieg seit der vergangenen Woche feststeht, war durch ein Eigentor von Niklas Süle (30.) in Führung gegangen. Doch dann zog München das Tempo an. James (59.), Robert Lewandowski (61.) und Corentin Tolisso (79.) drehten das Spiel zugunsten des Rekordmeisters, der die erste Halbzeit komplett abgeschenkt hatte.

Die Noten für die Münchner finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.