Einzelkritik: Lewandowski schießt FCB zum Sieg

Es war der erste Aufritt nach dem Kracher in der Champions League gegen Juventus Turin. Beim Arbeitssieg gegen Köln glänzte kein Bayern-Profi so richtig, einzig Lewandowski trifft und trifft und trifft.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER NOTE 2
 In der Heimat der Torwart-Legende Toni Schumacher wollte der Nationaltorhüter hin und wieder auch am Spiel teilnehmen, wagte ein paar Ausflüge. Es gab lautes „Hallo“ von den Rängen. Wenn überhaupt, wurde es gegen Modeste gefährlich. Dann musste Neuer eingreifen – und war da.
dpa 14 MANUEL NEUER NOTE 2 In der Heimat der Torwart-Legende Toni Schumacher wollte der Nationaltorhüter hin und wieder auch am Spiel teilnehmen, wagte ein paar Ausflüge. Es gab lautes „Hallo“ von den Rängen. Wenn überhaupt, wurde es gegen Modeste gefährlich. Dann musste Neuer eingreifen – und war da.
RAFINHA NOTE 3
 Lieferte sich auf seiner rechten Seite ein Privatduell mit dem brasilianisch-stämmigen Bittencourt. Nicklig, der deutsche U21-Nationalspieler, so bekam Rafinha einiges ab. Im Aufbauspiel zuverlässig, aber auch nicht wirklich inspiriert.
imago 14 RAFINHA NOTE 3 Lieferte sich auf seiner rechten Seite ein Privatduell mit dem brasilianisch-stämmigen Bittencourt. Nicklig, der deutsche U21-Nationalspieler, so bekam Rafinha einiges ab. Im Aufbauspiel zuverlässig, aber auch nicht wirklich inspiriert.
JOSHUA KIMMICH NOTE 2
 Der "Innenverteidiger des Jahres" mit souveränem Spiel und Ballkontrolle. Immer im Brennpunkt des Geschehens gegen FC-Stürmer Modeste. Meisterte aber auch die Duelle mit dem Hünen. Hatte zwischendrin sogar Zeit, den neu verlegten Rasen in Müngersdorf zu reparieren.
dpa 14 JOSHUA KIMMICH NOTE 2 Der "Innenverteidiger des Jahres" mit souveränem Spiel und Ballkontrolle. Immer im Brennpunkt des Geschehens gegen FC-Stürmer Modeste. Meisterte aber auch die Duelle mit dem Hünen. Hatte zwischendrin sogar Zeit, den neu verlegten Rasen in Müngersdorf zu reparieren.
DAVID ALABA NOTE 3
 Vertrag bis 2021 verlängert – und in Köln wieder auf der zentralen Innenverteidiger-Position. Hatte genug und Raum, um ständig ins Mittelfeld aufzurücken. Konzentrierter und weniger aufgeregt als gegen Juventus – aber da ging es ja auch um einiges mehr.
dpa 14 DAVID ALABA NOTE 3 Vertrag bis 2021 verlängert – und in Köln wieder auf der zentralen Innenverteidiger-Position. Hatte genug und Raum, um ständig ins Mittelfeld aufzurücken. Konzentrierter und weniger aufgeregt als gegen Juventus – aber da ging es ja auch um einiges mehr.
JUAN BERNAT NOTE 3
 Gegen Juve zur Pause eingewechselt, in Köln von Beginn an auf der linken Abwehrseite. Der junge Spanier agierte gewohnt zuverlässig als loyale Flügelunterstützungskraft für Costa und später Ribéry.
firo/Augenklick 14 JUAN BERNAT NOTE 3 Gegen Juve zur Pause eingewechselt, in Köln von Beginn an auf der linken Abwehrseite. Der junge Spanier agierte gewohnt zuverlässig als loyale Flügelunterstützungskraft für Costa und später Ribéry.
XABI ALONSO NOTE 4
 Ihn rief Pep Guardiola immer mal wieder an die Seite fürs taktische Feintuning. Alonso ist sein Verbindungsmann, jeder Angriff lief über den Spanier. Offenbar war der Trainer nicht recht zufrieden mit der Spielweise des Seniors – Auswechslung nach 54 Minuten. Inklusive Taktik -Diskussion an der Seitenlinie.
dpa 14 XABI ALONSO NOTE 4 Ihn rief Pep Guardiola immer mal wieder an die Seite fürs taktische Feintuning. Alonso ist sein Verbindungsmann, jeder Angriff lief über den Spanier. Offenbar war der Trainer nicht recht zufrieden mit der Spielweise des Seniors – Auswechslung nach 54 Minuten. Inklusive Taktik -Diskussion an der Seitenlinie.
THIAGO NOTE 4
 Der Aufbauspieler auf halblinks verteilte die Bälle gefällig, aber ohne den unbedingten Zug zum Tor. Setzte sich hin und wieder gut durch und von einem Kölner ab, die Zuspiele in die Spitze waren aber dann zu unpräzise. Aus solch einer Aktion entstand das 1:0, als Kölns Heintz einen Thaigo-Ball vor die Füße von Lewy lenkte.
firo/Augenklick 14 THIAGO NOTE 4 Der Aufbauspieler auf halblinks verteilte die Bälle gefällig, aber ohne den unbedingten Zug zum Tor. Setzte sich hin und wieder gut durch und von einem Kölner ab, die Zuspiele in die Spitze waren aber dann zu unpräzise. Aus solch einer Aktion entstand das 1:0, als Kölns Heintz einen Thaigo-Ball vor die Füße von Lewy lenkte.
SEBASTIAN RODE NOTE 3
 "Er verdient es, oft zu spielen", sagte Guardiola neulich. Rode war frisch und daher offensiver als Thiago gegen den Ball aufgestellt. Als Anläufer und Ballschlepper wertvoll. Ging die weiten, die unangenehmen Wege. Musste in der 78. Minute dem Kapitän Philipp Lahm Platz machen. Offenbar passte Guardiola etwas nicht in der Mittelfeldordnung.
dpa 14 SEBASTIAN RODE NOTE 3 "Er verdient es, oft zu spielen", sagte Guardiola neulich. Rode war frisch und daher offensiver als Thiago gegen den Ball aufgestellt. Als Anläufer und Ballschlepper wertvoll. Ging die weiten, die unangenehmen Wege. Musste in der 78. Minute dem Kapitän Philipp Lahm Platz machen. Offenbar passte Guardiola etwas nicht in der Mittelfeldordnung.
KINGSLEY COMAN NOTE 3
 National-Linksverteidiger Hector bekam einen sauberen Tunnel vom Franzosen, der über den rechten Flügel zauberte. Na ja, hin und wieder. Vergab kurz vor dem Ende das 2:0 per Linksschuss. Hat auch Kunstpausen in seinem Spiel, aber das sei ihm nach dem Wahnsinnsauftritt vom Mittwoch gestattet.
dpa 14 KINGSLEY COMAN NOTE 3 National-Linksverteidiger Hector bekam einen sauberen Tunnel vom Franzosen, der über den rechten Flügel zauberte. Na ja, hin und wieder. Vergab kurz vor dem Ende das 2:0 per Linksschuss. Hat auch Kunstpausen in seinem Spiel, aber das sei ihm nach dem Wahnsinnsauftritt vom Mittwoch gestattet.
DOUGLAS COSTA NOTE 4
 Nicht jedes Solo, nicht jede Flanke über die linke Seite glückte dem Brasilianer. Blieb oft an den Kölner Verteidigern hängen. Eine wirkliche starke Szene blieb von ihm diesmal nicht in Erinnerung, durfte nach 72 Minuten raus.
imago 14 DOUGLAS COSTA NOTE 4 Nicht jedes Solo, nicht jede Flanke über die linke Seite glückte dem Brasilianer. Blieb oft an den Kölner Verteidigern hängen. Eine wirkliche starke Szene blieb von ihm diesmal nicht in Erinnerung, durfte nach 72 Minuten raus.
ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 2
 Trifft und trifft und trifft. Überlegter Schlenzer ins lange Eck nach zehn Minuten. Sein 25. Saisontreffer – souverän. Nach 62 Minuten mit einer ähnlichen Chance, verzog aber. Kurz vor Schluss fast mit dem 2:0, Horn hielt.
dpa 14 ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 2 Trifft und trifft und trifft. Überlegter Schlenzer ins lange Eck nach zehn Minuten. Sein 25. Saisontreffer – souverän. Nach 62 Minuten mit einer ähnlichen Chance, verzog aber. Kurz vor Schluss fast mit dem 2:0, Horn hielt.
ARTURO VIDAL NOTE 3
 Der neue Schlachtenkönig des FC Bayern kam nach 54 Minuten für Alonso. Sollte etwas mehr Fuego (Feuer) ins Aufbauspiel bringen. Führte sich gleich parterre ein, sorgte mit Grätschen und Kommandos für Ordnung.
firo/Augenklick 14 ARTURO VIDAL NOTE 3 Der neue Schlachtenkönig des FC Bayern kam nach 54 Minuten für Alonso. Sollte etwas mehr Fuego (Feuer) ins Aufbauspiel bringen. Führte sich gleich parterre ein, sorgte mit Grätschen und Kommandos für Ordnung.
FRANCK RIBÉRY NOTE 5
 Eingewechselt für Costa in Minute 72, für neuen Schwung auf dem linken Flügel. Konnte sich aber fast nie gegen Sörensen oder andere durchsetzen – und das bei seinem Jubiläum, dem 200. Bundesligaspiel für Bayern.
dpa 14 FRANCK RIBÉRY NOTE 5 Eingewechselt für Costa in Minute 72, für neuen Schwung auf dem linken Flügel. Konnte sich aber fast nie gegen Sörensen oder andere durchsetzen – und das bei seinem Jubiläum, dem 200. Bundesligaspiel für Bayern.
PHILIPP LAHM Ohne NOTE
 Ein Joker-Einsatz für den Kapitän nach 78 Minuten. Machte sein 302. Bundesliga-Spiel für Bayern, holte damit Lothar Matthäus ein. Holte sich Gelb für ein taktisches Foul ab (86. Minute).
dpa 14 PHILIPP LAHM Ohne NOTE Ein Joker-Einsatz für den Kapitän nach 78 Minuten. Machte sein 302. Bundesliga-Spiel für Bayern, holte damit Lothar Matthäus ein. Holte sich Gelb für ein taktisches Foul ab (86. Minute).

Köln - Die Bayern können auch ganz ohne Drama. Drei Tage nach dem dramatischen Sieg gegen Juventus Turin gelang den Münchnern ein glanzloses 1:0 auswärts beim 1. FC Köln. Lesen Sie hier, wie die AZ-Sportredaktion die Spieler gesehen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.