Einzelkritik gegen Frankfurt: Bestnote für Lewandowski und sechs Zweier
München - Der FC Bayern ist auch in der Bundesliga nicht zu stoppen. Dem 4:0-Erfolg in der Champions League gegen Atlético Madrid ließen die Münchner ein 5:0 gegen Eintracht Frankfurt folgen.
Robert Lewandowski war mit drei Treffern der herausragende Spieler, Leroy Sané gab sein Comeback und erzielte sofort ein Tor. Wer sonst noch überzeugte: Die Einzelkritik der AZ.
MANUEL NEUER - NOTE 2: Nach acht Gegentoren in vier Bundesliga-Spielen stand für Neuer und die Bayern-Abwehr endlich mal die Null. Der Keeper hatte in der ersten Halbzeit wenig zu tun, wenn er gefordert wurde, war er souverän zur Stelle. Verhinderte später mit einer spektakulären Grätsche Sarrs Eigentor (83.).
BOUNA SARR - NOTE 2: Der französische Neuzugang kam zu seinem Startelf-Debüt in der Bundesliga, Landsmann Benjamin Pavard erhielt eine Pause. Sarr führte sich mit einem Fehlpass in der ersten Minute ein, steigerte sich dann aber deutlich: Aggressiv in der Defensive, agil im Offensivspiel. Gelungener Auftritt.
JEROME BOATENG - NOTE 3: Anstelle von Niklas Süle in der Anfangsformation. Boateng absolvierte sein 330. Pflichtspiel für Bayern und zog mit Uli Hoeneß gleich. Ordentliche Leistung, stark im Passspiel und bei Sprints. Sah nach einem Foul an Silva die Gelbe Karte (45.).
Pechvogel Davies nach drei Minuten ausgewechselt
DAVID ALABA - NOTE 3: Wirkte konzentrierter als teilweise in den vergangenen Wochen. Ordnete die Viererkette mit seinen Kommandos, ging im Zweikampf ordentlich zur Sache. Im Stile eines Abwehrchefs.
ALPHONSO DAVIES - OHNE NOTE: Mal wieder eine Chance von Beginn an für "Phonzy", der zuletzt oft Lucas Hernández weichen musste. Doch dann war die Partie schon nach drei Minuten vorbei. Davies knickte ohne Gegnereinwirkung um, er verletzte sich am rechten Sprunggelenk.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Der Mittelfeldchef, der zum zweiten Mal Vater geworden ist, dirigierte das Zentrum, er half defensiv fleißig mit und zeigte sich zweikampfstark. Auch wenn nicht jeder Pass gelang, war es abermals eine gute Leistung von Kimmich. Gab die Vorlage zum 2:0.
LEON GORETZKA - NOTE 3: Bayerns Kraftpaket holte sich nach einem harten Einsteigen gegen Zuber die Gelbe Karte ab (17.). Dann schoss er seinem Teamkollegen Costa aus aussichtsreicher Position an den Rücken (18.). Es wurde besser. Goretzka hatte seinen Anteil daran, dass Bayern das Mittelfeld beherrschte. Vergab völlig frei das 5:0 (86.).
DOUGLAS COSTA - NOTE 2: Der Rückkehrer durfte sich in der Startelf beweisen, Leroy Sané saß zunächst auf der Ersatzbank. Nach schwachem Beginn wurde der Brasilianer immer stärker, auf der rechten Seite wirbelte er die Abwehr durcheinander. Mit guten Flanken und Standardsituationen. Zwei Torvorlagen.
Lewandowski stellt Bundesliga-Rekord auf
THOMAS MÜLLER - NOTE 3: Hansi Flicks "verlängerter Arm auf dem Spielfeld" hatte die erste Bayern-Chance, er schoss nach Costa-Flanke vorbei (5.). Kurz danach misslang ihm ein Hackentrick, ehe er Lewandowskis 1:0 perfekt vorbereitete. Die typische Müller-Achterbahn. Mit seinen Laufwegen unheimlich wichtig für die Mannschaft, als Kommunikator sowieso.
KINGSLEY COMAN - NOTE 3: Gegen Atlético spielte der "King" überragend, diesmal ließ er es etwas ruhiger angehen. Bei seinen Dribblings allerdings immer gefährlich, mit guter Übersicht. Schoss über das Tor (54.).
ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 1: Der Mann bekommt einfach nie genug von Toren. Traf zunächst nach Müller-Pass zur Führung (10.), baute diese dann per Kopf nach Costa-Ecke aus (26.). Und erhöhte nach tollem Costa-Zuspiel auch noch auf 3:0 (61.). Lewy hat nun in fünf Liga-Spielen schon wieder zehn Tore erzielt. Weltklasse! Und ein neuer Bundesliga-Rekord.
LUCAS HERNANDEZ - NOTE 3: Ganz früh für den verletzten Davies eingewechselt (3.). Machte die linke Abwehrseite dicht. Nicht so offensivstark wie der Kanadier, dank seiner körperlichen Präsenz aber ein wertvoller Spieler. Scheiterte aus kurzer Distanz an Trapp (53.). Vergab dann nach Coman-Pass (64.).
Traum-Comeback für Sané
LEROY SANÉ - NOTE 2: Comeback für den Top-Neuzugang nach knapp einmonatiger Verletzungspause. Eine Kapselverletzung im rechten Knie hatte Sané gestoppt. In der 68. Minute wurde er für Costa eingewechselt. Und dann klingelte es sofort: Kurvte im Robben-Stil nach innen und schlenzte den Ball in den Winkel (73.). Eine traumhafte Rückkehr!
ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING - NOTE 3: Der Angreifer durfte Dreifach-Torschütze Lewandowski ablösen (68.). Brachte sich gut ein, spielte präzise Pässe.
JAVI MARTÌNEZ - NOTE 3: Auch Bayerns Mittelfeldroutinier bekam noch ein bisschen Spielzeit, er ersetzte Müller (68.). Half mit, dass die Münchner diesmal kein Gegentor kassierten.
JAMAL MUSIALA - OHNE NOTE: Der Youngster wird von Flick besonders gefördert. Er kam für Coman ins Spiel (74.). Zunächst hielt Trapp seinen Schuss (88.), ehe Musiala aus kurzer Distanz den 5:0-Endstand besorgte.