Einzelkritik: Fünfmal die Zwei für Bayern - und ein Fünfer

Der FC Bayern hat durch den 3:0-Erfolg gegen den FC Schalke 04 einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Die Noten zum Spiel gegen die Knappen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Erlebte einen ruhigeren Abend als zuletzt beim 2:2 in Lissabon. Feierte gegen seinen Ex-Klub im 313. Bundesligaspiel den 200. Sieg und spielte dabei natürlich zu Null.
dpa 14 Manuel Neuer: Note 3. Erlebte einen ruhigeren Abend als zuletzt beim 2:2 in Lissabon. Feierte gegen seinen Ex-Klub im 313. Bundesligaspiel den 200. Sieg und spielte dabei natürlich zu Null.
Rafinha: Note 2. Vertrat, wie zuletzt schon gegen Stuttgart, Philipp Lahm als Rechtsverteidiger. Gute Flanke auf Lewandowski in der ersten Hälfte (29.), eine noch bessere beim 2:0 (54.). Einer der Aktivposten in einer müden Bayern-Elf.
firo / Augenklick 14 Rafinha: Note 2. Vertrat, wie zuletzt schon gegen Stuttgart, Philipp Lahm als Rechtsverteidiger. Gute Flanke auf Lewandowski in der ersten Hälfte (29.), eine noch bessere beim 2:0 (54.). Einer der Aktivposten in einer müden Bayern-Elf.
Medhi Benatia: Note 4. Erstmals nach seiner Oberschenkelverletzung wieder in der Startelf als einziger gelernter Innenverteidiger. Schöne Rettungsaktion vor Huntelaar (31.), wurde ansonsten aber nicht richtig gefordert. Wirkte nicht immer sicher.
dpa 14 Medhi Benatia: Note 4. Erstmals nach seiner Oberschenkelverletzung wieder in der Startelf als einziger gelernter Innenverteidiger. Schöne Rettungsaktion vor Huntelaar (31.), wurde ansonsten aber nicht richtig gefordert. Wirkte nicht immer sicher.
David Alaba: Note 2. Rückte von links hinten wieder ins Abwehrzentrum. Probierte sich trotzdem immer wieder mit nach vorne einzuschalten. Hatte schon in der 1. Halbzeit 82 Ballkontakte. Gute Vorstellung.
dpa 14 David Alaba: Note 2. Rückte von links hinten wieder ins Abwehrzentrum. Probierte sich trotzdem immer wieder mit nach vorne einzuschalten. Hatte schon in der 1. Halbzeit 82 Ballkontakte. Gute Vorstellung.
Juan Bernat: Note 3. Übernahm für Alaba als Linksverteidiger. Machte seine Sache ordentlich. Nicht mehr und auch nicht weniger.
dpa 14 Juan Bernat: Note 3. Übernahm für Alaba als Linksverteidiger. Machte seine Sache ordentlich. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Philipp Lahm: Note 3. Durfte zur Abwechslung mal wieder im zentralen Mittelfeld ran. Souveräne Vorstellung auf der Sechs. Tauchte auch immer wieder im gegnerischen Strafraum auf (48.).
firo / Augenklick 14 Philipp Lahm: Note 3. Durfte zur Abwechslung mal wieder im zentralen Mittelfeld ran. Souveräne Vorstellung auf der Sechs. Tauchte auch immer wieder im gegnerischen Strafraum auf (48.).
Arturo Vidal: Note 2. Spielte in Abwesenheit von Thiago (geschont) und Alonso (5. Gelbe) etwas vorgezogen neben Lahm im Zentrum. Schöner Schuss in der 52. Minute. Legte Lewandowski den Treffer auf (54.) und traf später auch noch selbst (73.). Unter Standing Ovations ausgewechselt.
firo / Augenklick 14 Arturo Vidal: Note 2. Spielte in Abwesenheit von Thiago (geschont) und Alonso (5. Gelbe) etwas vorgezogen neben Lahm im Zentrum. Schöner Schuss in der 52. Minute. Legte Lewandowski den Treffer auf (54.) und traf später auch noch selbst (73.). Unter Standing Ovations ausgewechselt.
Douglas Costa: Note 4. Da Ribéry geschont wurde, durfte der Brasilianer auf der linken Außenbahn spielen. Blieb auf seiner eigentlichen Lieblingsposition aber nahezu komplett wirkungslos. Leistete sich einige überhastete Fehlpässe.
dpa 14 Douglas Costa: Note 4. Da Ribéry geschont wurde, durfte der Brasilianer auf der linken Außenbahn spielen. Blieb auf seiner eigentlichen Lieblingsposition aber nahezu komplett wirkungslos. Leistete sich einige überhastete Fehlpässe.
Mario Götze: Note 5. Bekam mal wieder eine Chance in der Startelf, nutzte sie aber nicht. Vertändelte eine Torchance (41.) als er sich von Matip den Ball noch abnehmen ließ. Sein Fernschuss war zu unplatziert (50.). Ansonsten: Mr. Unsichtbar.
firo / Augenklick 14 Mario Götze: Note 5. Bekam mal wieder eine Chance in der Startelf, nutzte sie aber nicht. Vertändelte eine Torchance (41.) als er sich von Matip den Ball noch abnehmen ließ. Sein Fernschuss war zu unplatziert (50.). Ansonsten: Mr. Unsichtbar.
Kingsley Coman: Note 2. Nach muskulären Problemen wieder über 90 Minuten im Einsatz. Noch nicht ganz in Topform, zeigte aber schon wieder sehr gute Ansätze. Einer der besseren Bayern.
dpa 14 Kingsley Coman: Note 2. Nach muskulären Problemen wieder über 90 Minuten im Einsatz. Noch nicht ganz in Topform, zeigte aber schon wieder sehr gute Ansätze. Einer der besseren Bayern.
Robert Lewandowski: Note 2. Kehrte vom Benfica-Bankplatz zurück in die Startelf. Scheiterte mit der besten Bayern-Chance per Kopf an Fährmann (29). Erzielte später ganz abgezockt sein 26. und 27. Saisontor (54.). Traf zum 7. Mal in dieser Saison zum 1:0 für Bayern.
sampics / Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 2. Kehrte vom Benfica-Bankplatz zurück in die Startelf. Scheiterte mit der besten Bayern-Chance per Kopf an Fährmann (29). Erzielte später ganz abgezockt sein 26. und 27. Saisontor (54.). Traf zum 7. Mal in dieser Saison zum 1:0 für Bayern.
Joshua Kimmich: Note 3. Kam in der 63. Minute für Benatia rein. Pep Guardiola setzt sein Notinnenverteidiger-Projekt mit Kimmich weiter fort. Unauffällige, gute Vorstellung.
firo / Augenklick 14 Joshua Kimmich: Note 3. Kam in der 63. Minute für Benatia rein. Pep Guardiola setzt sein Notinnenverteidiger-Projekt mit Kimmich weiter fort. Unauffällige, gute Vorstellung.
Franck Ribéry: Note 3. Kam für den enttäuschenden Costa rein und durfte noch 22 Minuten mitspielen. Wuselte sich durch den Strafraum und bereitete so das 3:0 vor (73.).
firo / Augenklick 14 Franck Ribéry: Note 3. Kam für den enttäuschenden Costa rein und durfte noch 22 Minuten mitspielen. Wuselte sich durch den Strafraum und bereitete so das 3:0 vor (73.).
Sebastian Rode: Note 3. Bekam noch knapp 15 Minuten Einsatzzeit. Erster Kurzeinsatz seit Mitte März (in Köln).
dpa 14 Sebastian Rode: Note 3. Bekam noch knapp 15 Minuten Einsatzzeit. Erster Kurzeinsatz seit Mitte März (in Köln).

München - Der historische vierte Meistertitel in Serie für den Rekordchampion ist nur noch eine Frage der Zeit. Gegen den FC Schalke schalten die Bayern im der zweiten Halbzeit einen Gang hoch und gewinnen durch Tore von Robert Lewandowski (54./65.) und Arturo Vidal (73.) deutlich

Patzt der letzte Verfolger Dortmund am Sonntag gegen den Hamburger SV oder kommenden Samstag in Stuttgart, können die Münchner beim Gastspiel in Berlin den insgesamt 26. Meistertitel perfekt machen - und sich dann ganz auf die Champions League konzentrieren.

Lesen Sie hier, wie die AZ-Sportredaktion die Spieler gesehen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.