Einzelkritik: FC Bayern schießt Besiktas Istanbul 5:0 ab
München - Bessser konnte es nicht laufen: Bereits nach 16 Minuten musste Vida nach einer Notbremse vom Platz, fortan spielte der FC Bayern mit einem Mann mehr auf dem Platz. Dennoch hielt Besiktas Istanbul lange Zeit tapfer dagegen und arbeitete eigene Chancen heraus.
In der 43. Spielminute vollendete dann Thomas Müller die andauernden Münchner Offensivbemühungen mit dem erlösenden 1:0. Ein klassischer Müller, irgendwie mit den Zehenspitzen ins Tor gewurschtelt. Es sollte fortan sein Abend werden: An der Vorbereitung des 2:0 beteiligt, das 3:0 dann wieder selbst vollstreckt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt brach Istanbul dann auseinander, beim 4:0 durch Robert Lewandowski in der 78. Minute war kaum noch Gegenwehr zu erkennen, zehn Minuten später machte Lewandowski sogar noch das 5:0.
Es war eine Machtdemonstration des FC Bayern und dementsprechend fallen auch die Noten der AZ-Sportredaktion aus:
Sven Ulreich: Note 3. Reagierte prächtig bei Quaresmas Rechtsschuss (39.), sonst eher damit beschäftigt, sich warm zu halten.
Joshua Kimmich: Note 2. Riesenchance, als er freistehend im Besiktas-Strafraum vergab (9.). Mit kleinen Schwierigkeiten gegen Babel. Legte Müllers 3:0 mit einer perfekten Flanke vor.
Jérôme Boateng: Note 3. Gefiel mit langen, präzisen Pässen. Der flinke Besiktas-Angriff forderte Boateng aber ganz schön. Löste die meisten Situationen souverän.
Mats Hummels: Note 3. Torhüter Fabri verhinderte mit einer Glanztat das Kopfballtor des Abwehrmanns (30.). Hatte auch schwache Szenen: Ließ sich von Quaresma austanzen (39.). Köpfte drüber (48.).
David Alaba: Note 2. Starke Leistung, vor allem im Offensivbereich. Sprintete immer wieder die Linie entlang, legte Müllers 1:0 (unfreiwillig) vor. Top!
Javi Martínez: Note 3. Solide, fast fehlerfrei als Abräumer vor der Abwehr. Sein Schüsschen war kein Problem für Fabri (27.). Stabilisator.
Arturo Vidal: Note 4. Bekam das Vertrauen von Heynckes – rechtfertigte es nur teilweise. Zwei schlimme Fehlpässe in der Anfangsphase, agierte fahrig. Seine Schüsse wurden pariert (34., 45.).
James: Note 2. Musste noch vor der Halbzeit angeschlagen raus – bis dahin war er bester Bayer. Super Flanken, defensiv aufmerksam. Sein Freistoß zischte knapp am Pfosten vorbei (18.).
Thomas Müller: Note 1. Mal wieder der große Bayern-Leader. Und Doppeltorschütze! Stocherte den Ball zum 1:0 ins Tor (43.), ließ das 3:0 nach Kimmich-Flanke folgen (66.). Champions-League-Treffer 41 und 42. Gab die Vorlage zum 5:0.
Kinglsey Coman: Note 2. Nach Erkältung wieder fit und für Ribéry im Team. Das zahlte sich aus! Initiator des 1:0 mit einem tollen Lauf über links, traf dann nach Lewandowski-Pass zum 2:0 (52).
Robert Lewandowski: Note 1. Vida konnte ihn nur mit einem Foul stoppen, das gab Rot (16.). Sein Freistoß klatschte an den Pfosten (50.). Mit viel Übersicht vor Comans 2:0. Traf per Abstauber zum 4:0 (79.) und kurz vor Schluss zum 5:0.
Arjen Robben: Note 2. Zunächst überraschend auf der Bank, kam dann für James ins Spiel (44.). Total motiviert, belebte das Spiel. Am 3:0 beteiligt. Schoss vorbei (72.).
Franck Ribéry: Ohne Note. Kam in der Schlussphase für Coman.
Corentin Tolisso: Ohne Note. In der 83. Minute für Vidal eingewechselt. Durfte mit den Kollegen feiern.