Einzelkritik: FC Bayern München gegen FC Augsburg

Zweimal die Note eins - und sonst recht viel Mittelmaß: Wie der AZ-Reporter die Leistung der Bayern-Spieler beim Sieg in Augsburg bewertete: die Einzelkritik zum Durchklicken.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Auf der Hut bei Verhaeghs Schuss (5.), ansonsten offizieller FCB-Spielebeobachter. Wenn's zu langweilig wurde, machte er einen Kopfball außerhalb des Strafraums. Bei 1:3 durch Koo (68.) machtlos.
imago 14 Manuel Neuer: Note 3. Auf der Hut bei Verhaeghs Schuss (5.), ansonsten offizieller FCB-Spielebeobachter. Wenn's zu langweilig wurde, machte er einen Kopfball außerhalb des Strafraums. Bei 1:3 durch Koo (68.) machtlos.
Philipp Lahm: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 1 – der Kapitän auf der Position als offensiver Rechtsverteidiger wie immer im souveränen Erledigungsmodus: Bälle gewinnen, verarbeiten, Spiel gewinnen, abhaken. Nach Robbens Auswechslung offensiver, sein Linksschuss ging knapp vorbei (82.).
dpa 14 Philipp Lahm: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 1 – der Kapitän auf der Position als offensiver Rechtsverteidiger wie immer im souveränen Erledigungsmodus: Bälle gewinnen, verarbeiten, Spiel gewinnen, abhaken. Nach Robbens Auswechslung offensiver, sein Linksschuss ging knapp vorbei (82.).
Jerome Boateng: Note 3. Ein sehr entspannter Nachmittag für den Weltmeister. Ein paar lange Bälle schlagen, ein paar ablaufen, ein paar Sprints – das war's. Wird wohl am Sonntag beim Auslaufen freiwillig mit den Reservisten trainieren. Nach 62 Minuten machte er gerne für Badstuber Platz.
dpa 14 Jerome Boateng: Note 3. Ein sehr entspannter Nachmittag für den Weltmeister. Ein paar lange Bälle schlagen, ein paar ablaufen, ein paar Sprints – das war's. Wird wohl am Sonntag beim Auslaufen freiwillig mit den Reservisten trainieren. Nach 62 Minuten machte er gerne für Badstuber Platz.
Javier Martinez: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 2 - allerdings nur für 29 Minuten, dann musste der Spanier vorzeitig runter. Hatte seine Sache – obwohl kaum gefordert - in der Innenverteidigung abgeklärt und souverän gemacht, doch zwangen ihn muskuläre Probleme zur Aufgabe.
imago 14 Javier Martinez: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 2 - allerdings nur für 29 Minuten, dann musste der Spanier vorzeitig runter. Hatte seine Sache – obwohl kaum gefordert - in der Innenverteidigung abgeklärt und souverän gemacht, doch zwangen ihn muskuläre Probleme zur Aufgabe.
David Alaba: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 3 – agierte mehr als Linksaußen denn als Linksverteidiger, weil die Augsburger so tief verteidigten. Auffällig: Mit Costa ist das Verständnis nicht ganz so selbstverständlich wie mit Kumpel Ribéry, der wohl noch bis Mitte November ausfällt.
firo/augenklick 14 David Alaba: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 3 – agierte mehr als Linksaußen denn als Linksverteidiger, weil die Augsburger so tief verteidigten. Auffällig: Mit Costa ist das Verständnis nicht ganz so selbstverständlich wie mit Kumpel Ribéry, der wohl noch bis Mitte November ausfällt.
Xabi Alonso: Note 4. Rotationsrückkehrer Nummer 4 – Taktgeber im Zentrum, Ballverteiler, wenig gefordert. Sein Volleyschuss (43.) ging weit daneben, auch sein Ball in die Mitte war zu riskant (45.). Brachte die Partie mit aller Routine zu Ende.
imago 14 Xabi Alonso: Note 4. Rotationsrückkehrer Nummer 4 – Taktgeber im Zentrum, Ballverteiler, wenig gefordert. Sein Volleyschuss (43.) ging weit daneben, auch sein Ball in die Mitte war zu riskant (45.). Brachte die Partie mit aller Routine zu Ende.
Thiago Alcantara: Note 2. Blieb als einer der wenigen im Team, der Spanier setzt unter Ancelotti kaum aus. Verteilte die Bälle über halbrechts. War viel unterwegs, viele kleine Tippelschritte, kurze Antritte. Sehr wertvoll fürs Team, aber dennoch im lockeren Trainingsmodus
imago 14 Thiago Alcantara: Note 2. Blieb als einer der wenigen im Team, der Spanier setzt unter Ancelotti kaum aus. Verteilte die Bälle über halbrechts. War viel unterwegs, viele kleine Tippelschritte, kurze Antritte. Sehr wertvoll fürs Team, aber dennoch im lockeren Trainingsmodus
Arturo Vidal: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 5 – kurbelte über das halblinke Mittelfeld an, drängte immer wieder in den Strafraum. Ein Torerfolg aber blieb dem Chilenen verwehrt. Wird am Dienstag in Eindhoven ziemlich sicher mehr gefordert werden.
imago 14 Arturo Vidal: Note 3. Rotationsrückkehrer Nummer 5 – kurbelte über das halblinke Mittelfeld an, drängte immer wieder in den Strafraum. Ein Torerfolg aber blieb dem Chilenen verwehrt. Wird am Dienstag in Eindhoven ziemlich sicher mehr gefordert werden.
Arjen Robben: Note 1. Rotationsrückkehrer Nummer 6 – als Vorbereiter. Perfektes Zuspiel auf Lewandowski, der zum 1:0 vollendet. Der Pole bedankte sich mit einem Assist für Robben. Und zurück! Robben auf Lewy – 3:0. Ging nach 76 Minuten leicht angeschlagen runter. Er will ja unter allen Umständen für das Gastspiel in Eindhoven fit sein.
sampics/augenklick 14 Arjen Robben: Note 1. Rotationsrückkehrer Nummer 6 – als Vorbereiter. Perfektes Zuspiel auf Lewandowski, der zum 1:0 vollendet. Der Pole bedankte sich mit einem Assist für Robben. Und zurück! Robben auf Lewy – 3:0. Ging nach 76 Minuten leicht angeschlagen runter. Er will ja unter allen Umständen für das Gastspiel in Eindhoven fit sein.
Douglas Costa: Note 4. Rotationsrückkehrer Nummer 7 – konnte sich nicht so sehr ins Offensivspiel einbringen wie Robben. Rochierte viel, bemühte sich, dennoch waren einige Missverständnisse drin. Kein rechter Zug zum Tor, strahlte auch kaum Torgefahr aus.
imago 14 Douglas Costa: Note 4. Rotationsrückkehrer Nummer 7 – konnte sich nicht so sehr ins Offensivspiel einbringen wie Robben. Rochierte viel, bemühte sich, dennoch waren einige Missverständnisse drin. Kein rechter Zug zum Tor, strahlte auch kaum Torgefahr aus.
Robert Lewandowski: Note 1. Rotationsrückkehrer Nummer 8 – er trifft. Fünf Ligaspiele ohne Tor, nach 480 Minuten war es wieder soweit. Kluger Abschluss, kurz danach die Vorbereitung zu Robbens 2:0. Später das 3:0 (49.), macht nun sieben Saisontore. Standesgemäß nach der Durststrecke.
firo/augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 1. Rotationsrückkehrer Nummer 8 – er trifft. Fünf Ligaspiele ohne Tor, nach 480 Minuten war es wieder soweit. Kluger Abschluss, kurz danach die Vorbereitung zu Robbens 2:0. Später das 3:0 (49.), macht nun sieben Saisontore. Standesgemäß nach der Durststrecke.
Mats Hummels: Note 4. Sollte eigentlich für Eindhoven komplett geschont werden, musste dann nach 29 Minuten für Martínez einspringen. Hinten souverän. Hatte in Halbzeit zwei drei gute Chancen, einen Kopfballtreffer zu machen. Haderte mit sich, weil keiner der Bälle reinging. Daher die Note 4.
imago 14 Mats Hummels: Note 4. Sollte eigentlich für Eindhoven komplett geschont werden, musste dann nach 29 Minuten für Martínez einspringen. Hinten souverän. Hatte in Halbzeit zwei drei gute Chancen, einen Kopfballtreffer zu machen. Haderte mit sich, weil keiner der Bälle reinging. Daher die Note 4.
Holger Badstuber: Note 3. Erst etwas mehr als zehn Minuten gegen die Augsburger im Pokal, in Augsburg dann das Bundesliga-Comeback nach 62 Minuten. Wieder frenetisch empfangen, sammelte weitere Minuten in der Innenverteidigung. In der Konfusion vorm 1:3 beteiligt.
firo/augenklick 14 Holger Badstuber: Note 3. Erst etwas mehr als zehn Minuten gegen die Augsburger im Pokal, in Augsburg dann das Bundesliga-Comeback nach 62 Minuten. Wieder frenetisch empfangen, sammelte weitere Minuten in der Innenverteidigung. In der Konfusion vorm 1:3 beteiligt.
Joshua Kimmich: Ohne Note. Ersetzte nach 76 Minuten Robben, ging jedoch auf die Rechtsverteidiger-Position. Mit ein paar Offensivausflügen, jedoch ohne Ertrag.
dpa 14 Joshua Kimmich: Ohne Note. Ersetzte nach 76 Minuten Robben, ging jedoch auf die Rechtsverteidiger-Position. Mit ein paar Offensivausflügen, jedoch ohne Ertrag.

Augsburg - Robert Lewandowski und Arjen Robben haben den FC Bayern in perfekter Harmonie zum zweiten lockeren Sieg gegen den FC Augsburg geführt. Beim höchsten Auswärtserfolg der Münchner in dieser Bundesligasaison legten sich die Offensivstars die Tore am Samstag beim 3:1 (2:0) gegenseitig auf. Lewandowski (19./48. Minute) beendete mit einem Doppelpack seine fünf Ligaspiele lange Torflaute. Der Niederländer Robben zeigte sich drei Tage vor dem Champions-League-Spiel bei der PSV Eindhoven nicht nur wegen seines Treffers (21.) in Topform. Auch das 1:3 durch Ja-Cheol Koo (67.) änderte nichts am wie schon im DFB-Pokal mühelosen Sieg des deutschen Meisters vor 30 660 Zuschauern in der ausverkauften FCA-Arena.

Nach acht Änderungen im Pokal wechselte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti im zweiten Derby binnen vier Tagen sein Starensemble diesmal auf sieben Positionen durch. Die formidable neue Formation konnte wie die Kollegen beim Heimsieg am Mittwoch den Ball gegen wieder mutlose und überforderte Schwaben nach Belieben laufen lassen. Nach einem etwas gemächlichen Start entschieden die Münchner mit dem Doppelschlag früh die Partie. Die Gäste schalteten nach einem Augsburger Konter schnell um, Philipp Lahm bediente Robben und der passte zu Lewandowski. Der Pole, der schon beim 3:1 im Februar in Augsburg doppelt getroffen hatte, legte zwei Minuten später dann für Robben auf. Mit seinem Pass auf Lewandowski hatte der Niederländer seinen dritten Saisontreffer zuvor selbst eingeleitet.

Die Noten für die Bayern-Spieler finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Das rasche 2:0 hinterließ beim sehr defensiv ausgerichteten FCA reichlich Wirkung. Die Profis von Trainer Dirk Schuster kamen fast gar nicht mehr an den Ball und kaum einmal in einen Zweikampf. Ein Kopfball von Lewandowski (36.) verfehlte das Tor. Nach einem Zweikampf zwischen ihm und Augsburgs Verteidiger Christoph Janker hätte der Pole gerne einen Elfmeterpfiff gehört. Trotz der enttäuschenden Darbietung hatten die Gastgeber das 1:2 auf dem Fuß. Mustergültig legte Bayerns Routinier Xabi Alonso den Ball für Koo auf. Der Südkoreaner war jedoch so überrascht, dass er Manuel Neuer mit seinem Schuss nicht vor Probleme stellen konnte (45.).

Auch nach dem Seitenwechsel stemmten sich die Augsburger nicht richtig gegen die 75. Bundesliga-Niederlage ihrer Club-Historie. Einen haarsträubenden Fehlpass von Gojko Kacar leitete Robben perfekt auf Lewandowski weiter. Der Torjäger umkurvte Torwart Marwin Hitz und erhöhte sein Torkonto auf sieben Treffer. Erstmals seit Februar durfte Bayern-Nationalspieler Holger Badstuber wieder in der Bundesliga mitkicken. Der 27-Jährige musste kurz nach seiner Einwechslung das überraschende 1:3 bei einer Münchner Nachlässigkeit mit hinnehmen. Auf der anderen Seite rettete Hitz gegen Robben (62.) und bei zwei Kopfbällen von Mats Hummels (69./72.). Der Weltmeister war für den angeschlagenen Javi Martínez schon früh in die Partie gekommen. Lahm verpasste zudem knapp (81.), wie auch Lewandowski in der Nachspielzeit gegen Hitz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.