Einzelkritik: FC Bayern gegen Nürnberg

Die Bayern entscheiden das Derby gegen Nürnberg mit 2:0, obwohl sie sich die ersten 60 Minuten schwer taten gegen die Clubberer. Sehen Sie hier die AZ-Einzelkritik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern gewinnen mit 2:0 gegen Nürnberg. Sehen Sie hier die AZ-Einzelkritik.
dpa / Rauchensteiner / az 11 Die Bayern gewinnen mit 2:0 gegen Nürnberg. Sehen Sie hier die AZ-Einzelkritik.
MANUEL NEUER: Note 3
Von Ginczeks Lattengeschoss überrascht, hätte ihm sonst wohl die Bratzen verbrannt. Ausflug mit Köpfchen (43.), ansonsten solide.
Rauchensteiner/AK 11 MANUEL NEUER: Note 3 Von Ginczeks Lattengeschoss überrascht, hätte ihm sonst wohl die Bratzen verbrannt. Ausflug mit Köpfchen (43.), ansonsten solide.
DANTE: Note 3
Als zentraler Innenverteidiger unterfordert. Früher hätte man gesagt: Vorstopper. Kam kaum in die Zweikämpfe, wirkte wie alle verunsichert. Und Dante auch, quasi.
Rauchensteiner/Augenklick 11 DANTE: Note 3 Als zentraler Innenverteidiger unterfordert. Früher hätte man gesagt: Vorstopper. Kam kaum in die Zweikämpfe, wirkte wie alle verunsichert. Und Dante auch, quasi.
DAVID ALABA: Note 3
Als linker Innenverteidiger lange seiner Offensivstärke beraubt, hatte eineinhalb Augen immer nach hinten. Zweiter Fehlschuss vom Elfmeterpunkt im Bayern-Trikot (verschoss im April in Frankfurt). In der zweiten Halbzeit offensivstärker. Fleißpunkte, weil er nach dem Tor Ribérys Trikot aufsammelte.
dpa 11 DAVID ALABA: Note 3 Als linker Innenverteidiger lange seiner Offensivstärke beraubt, hatte eineinhalb Augen immer nach hinten. Zweiter Fehlschuss vom Elfmeterpunkt im Bayern-Trikot (verschoss im April in Frankfurt). In der zweiten Halbzeit offensivstärker. Fleißpunkte, weil er nach dem Tor Ribérys Trikot aufsammelte.
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 3
Erneut Libero vor der Abwehr, der Lothar Augensteiner. Peps Zauberlehrling spielte Ballschlepper und Verteilstation. 113 Ballkontakte. Aber reicht ihm das?
firo / Augenklick 11 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 3 Erneut Libero vor der Abwehr, der Lothar Augensteiner. Peps Zauberlehrling spielte Ballschlepper und Verteilstation. 113 Ballkontakte. Aber reicht ihm das?
PHILIPP LAHM: Note 3
Vor Boateng postiert, werkelte im Zentrum mit, fand sich aber nicht so richtig ein. Erst als Pep auf 4-3-3 umstellte, flankte er siegbringend auf Ribérys Haupt.
firo / Augenklick 11 PHILIPP LAHM: Note 3 Vor Boateng postiert, werkelte im Zentrum mit, fand sich aber nicht so richtig ein. Erst als Pep auf 4-3-3 umstellte, flankte er siegbringend auf Ribérys Haupt.
ARJEN ROBBEN: Note 2
Traumsolo mit Billardeffekt zum 2:0 (78.), unaufhaltsamer Robben. Spielte als einziger von Beginn an so wie immer. Viele Dribblings, viele Abschlussversuche. Holte den Elfer raus, den Alaba verschoss. Müsste nun Elferschütze Nummer eins sein.
Rauchensteiner / Augenklick 11 ARJEN ROBBEN: Note 2 Traumsolo mit Billardeffekt zum 2:0 (78.), unaufhaltsamer Robben. Spielte als einziger von Beginn an so wie immer. Viele Dribblings, viele Abschlussversuche. Holte den Elfer raus, den Alaba verschoss. Müsste nun Elferschütze Nummer eins sein.
MARIO MANDZUKIC: Note 3
Holt sich die Bälle jetzt noch tiefer als unter Jupp. Fehlt dafür dann manchmal vorne. Vergab mehrere gute Kopfballchancen und hätte einen Elfer kriegen müssen (25.).
GES-Sportfoto 11 MARIO MANDZUKIC: Note 3 Holt sich die Bälle jetzt noch tiefer als unter Jupp. Fehlt dafür dann manchmal vorne. Vergab mehrere gute Kopfballchancen und hätte einen Elfer kriegen müssen (25.).
FRANCK RIBÉRY: Note 2
Was für ein Körper! Hulkiger Jubellauf nach dem erlösenden 1:0. Spielte noch linksaußiger als sonst. Zu Beginn viel Klein-Klein, oft war ein Bein dazwischen. Drehte nach der Pause so richtig auf, entdeckte beim 1:0 seine Kopfballstärke (69.). Wollte bei seiner Auswechslung gar nicht runter. Bekam stehende Ovationen.
dpa 11 FRANCK RIBÉRY: Note 2 Was für ein Körper! Hulkiger Jubellauf nach dem erlösenden 1:0. Spielte noch linksaußiger als sonst. Zu Beginn viel Klein-Klein, oft war ein Bein dazwischen. Drehte nach der Pause so richtig auf, entdeckte beim 1:0 seine Kopfballstärke (69.). Wollte bei seiner Auswechslung gar nicht runter. Bekam stehende Ovationen.
THOMAS MÜLLER: Note 2

Kam nach 61 Minuten für Thiago. Gleich gefährlich: Außennetz (64.) – und um Millimeter zu kurz für Robbens Pass (65.). Mit Müller regte sich was.
Rauchensteiner/Augenklick 11 THOMAS MÜLLER: Note 2 Kam nach 61 Minuten für Thiago. Gleich gefährlich: Außennetz (64.) – und um Millimeter zu kurz für Robbens Pass (65.). Mit Müller regte sich was.
XHERDAN SHAQIRI: Ohne Note
Durfte die letzten zehn Minuten für Ribéry ran. Verschoss nach 84 Minuten einen Ball, der leichter war als ein Elfmeter – Außenpfosten.
Rauchensteiner 11 XHERDAN SHAQIRI: Ohne Note Durfte die letzten zehn Minuten für Ribéry ran. Verschoss nach 84 Minuten einen Ball, der leichter war als ein Elfmeter – Außenpfosten.

Die Bayern entscheiden das Derby gegen Nürnberg mit 2:0, obwohl sie sich die ersten 60 Minuten schwer taten gegen die Clubberer. Sehen Sie hier die Einzelkritik der AZ-Sportredaktion in der Klickstrecke!

München - Es war der dritte Spieltag der Bundesliga und der dritte Sieg für den FC Bayern ist jetzt seit 27 Ligaspielen ungeschlagen und hat damit den Vereinsrekord eingestellt. Für die Bayern trafen Ribéry und Robben.

Lesen Sie hier: Gegen Nürnberg: Bayern gewinnt das Derby mit 2:0

Lesen Sie hier: Gegen Nürnberg: Die Stimmern zum Bayern-Sieg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.