Einzelkritik: Einmal die Eins für Bayern - und ein Sechser

Der FC Bayern hat durch den 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Die Noten zum 98. Süd-Gipfel.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 2. Rettete nach elf Minuten aus kurzer Distanz mit tollem Reflex gegen Didavi. Es wäre die VfB-Führung gewesen. Einziger Malus: Schwaches Abspiel kurz vor der Pause in die Füße des Gegners. Machtlos bei der Bogenlampe im Sitzen von Didavi zum 1:2.
dpa 14 Manuel Neuer: Note 2. Rettete nach elf Minuten aus kurzer Distanz mit tollem Reflex gegen Didavi. Es wäre die VfB-Führung gewesen. Einziger Malus: Schwaches Abspiel kurz vor der Pause in die Füße des Gegners. Machtlos bei der Bogenlampe im Sitzen von Didavi zum 1:2.
Rafinha: Note 3. Erster Einsatz seit drei Wochen für den Brasilianer. Die rechte Abwehrseite war sein Gebiet. Wenn er einrückte, wurde aus der Dreier- eine Fünferkette. Zuverlässige, bodenständige Arbeit der Nummer 13.
dpa 14 Rafinha: Note 3. Erster Einsatz seit drei Wochen für den Brasilianer. Die rechte Abwehrseite war sein Gebiet. Wenn er einrückte, wurde aus der Dreier- eine Fünferkette. Zuverlässige, bodenständige Arbeit der Nummer 13.
Joshua Kimmich: Note 2. In seiner schwäbischen Heimat zunächst rechts in der Dreierkette, rückte aber vor allem nach der Auswechslung von Vidal hin und wieder weiter vor ins Zentrum, spielte deutlich offensiver. Fing dank seiner Übersicht einige Bälle gut ab. Runter in Minute 75. Nicht nur er wunderte sich.
dpa 14 Joshua Kimmich: Note 2. In seiner schwäbischen Heimat zunächst rechts in der Dreierkette, rückte aber vor allem nach der Auswechslung von Vidal hin und wieder weiter vor ins Zentrum, spielte deutlich offensiver. Fing dank seiner Übersicht einige Bälle gut ab. Runter in Minute 75. Nicht nur er wunderte sich.
Javi Martinez: Note 3. Wieder drin als Innenverteidiger, als Chef der Dreierkette mit der Kommando-Gewalt. Der Kopfballabräumer bei Standards. Sah beim Gegentreffer (63.) auch nicht glücklich aus. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 Javi Martinez: Note 3. Wieder drin als Innenverteidiger, als Chef der Dreierkette mit der Kommando-Gewalt. Der Kopfballabräumer bei Standards. Sah beim Gegentreffer (63.) auch nicht glücklich aus. (Archivbild)
David Alaba: Note 2. Defensiver als Bernat. Der österreichische Wunderwuzzi bildete den linken Part der Dreierkette neben Martínez. Und traf im Stile eines Torjägers. Hob den Ball am Gegenspieler vorbei, vollendete locker an VfB-Keeper Tyton vorbei ins kurze Eck (52.).
dpa 14 David Alaba: Note 2. Defensiver als Bernat. Der österreichische Wunderwuzzi bildete den linken Part der Dreierkette neben Martínez. Und traf im Stile eines Torjägers. Hob den Ball am Gegenspieler vorbei, vollendete locker an VfB-Keeper Tyton vorbei ins kurze Eck (52.).
Juan Bernat: Note 4.  Senor Zuverlässig auf links hatte es oft mit dem schnellen Werner zu tun. Rückte im Verlaufe der Partie mehr und mehr in die Mitte, da Alaba seine Seite im Griff hatte. Doch wirklich Kreatives nach vorne ging vom Spanier nicht aus. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 Juan Bernat: Note 4. Senor Zuverlässig auf links hatte es oft mit dem schnellen Werner zu tun. Rückte im Verlaufe der Partie mehr und mehr in die Mitte, da Alaba seine Seite im Griff hatte. Doch wirklich Kreatives nach vorne ging vom Spanier nicht aus. (Archivbild)
Xabi Alonso: Note 3. Zurück im Team als Sechser vor der Abwehr, Ballschlepper und -verteiler. Rettet einmal per Grätsche Stellte den Fuß gegen den davon eilenden Werner rein, der nutzte den Wenn-Überhaupt-Kontakt und fiel. Trotzdem Gelb für den Spanier, die fünfte. Sperre gegen Schalke (16.4.).
dpa 14 Xabi Alonso: Note 3. Zurück im Team als Sechser vor der Abwehr, Ballschlepper und -verteiler. Rettet einmal per Grätsche Stellte den Fuß gegen den davon eilenden Werner rein, der nutzte den Wenn-Überhaupt-Kontakt und fiel. Trotzdem Gelb für den Spanier, die fünfte. Sperre gegen Schalke (16.4.).
Arturo Vidal: Note 6. Bayerns Fighter ist derzeit unverzichtbar. Verkünstelte sich beim VfB zunächst als er einen Hackentrick probierte und danach plump foulte – verletzte sich dabei auch noch leicht. Sah für ein weiteres Vergehen nach 22 Minuten Gelb. Danach noch ein Foul und Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Da wurde es Guardiola zu bunt – nach 27 Minuten Strafauswechslung!
sampics, Augenklick 14 Arturo Vidal: Note 6. Bayerns Fighter ist derzeit unverzichtbar. Verkünstelte sich beim VfB zunächst als er einen Hackentrick probierte und danach plump foulte – verletzte sich dabei auch noch leicht. Sah für ein weiteres Vergehen nach 22 Minuten Gelb. Danach noch ein Foul und Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Da wurde es Guardiola zu bunt – nach 27 Minuten Strafauswechslung!
Mario Götze: Note 3. Sein Einsatz dürfte Bundestrainer Jogi Löw gefreut haben. Der Liga-Götze, weil dort zuletzt von Beginn an am Start, gleich in Aktion. Löste sich gut, aber mit ungenauem Pass in die Mitte (2.). Traf den Ball bei einer Volleyabnahme nicht richtig. Eroberte Bälle, schirmte sie gut ab. Raus nach 69 Minuten, Tendenz weiter steigend.
firo, Augenklick 14 Mario Götze: Note 3. Sein Einsatz dürfte Bundestrainer Jogi Löw gefreut haben. Der Liga-Götze, weil dort zuletzt von Beginn an am Start, gleich in Aktion. Löste sich gut, aber mit ungenauem Pass in die Mitte (2.). Traf den Ball bei einer Volleyabnahme nicht richtig. Eroberte Bälle, schirmte sie gut ab. Raus nach 69 Minuten, Tendenz weiter steigend.
Franck Ribéry: Note 1. Der Linksaußen-Treibauf im Glück. Nach Dribbling drückte VfB-Verteidiger Niedermeier seine scharfe Hereingabe ins Netz (31.). Wird immer agiler, schneller, fitter. Ging weite Wege, auch in der Rückwärtsbewegung. Starkes Solo in Minute 50, nur die exakte Flanke fehlte.
dpa 14 Franck Ribéry: Note 1. Der Linksaußen-Treibauf im Glück. Nach Dribbling drückte VfB-Verteidiger Niedermeier seine scharfe Hereingabe ins Netz (31.). Wird immer agiler, schneller, fitter. Ging weite Wege, auch in der Rückwärtsbewegung. Starkes Solo in Minute 50, nur die exakte Flanke fehlte.
Robert Lewandowski: Note 5. Hatte es mit den ihn nervenden Sunjic oder Niedermeier zu tun. Letzterer verhinderte den 26. Saisontreffer des Polen, weil er die Kugel vor ins Tor grätschte. Zu unkonzentriert im eigenen Strafraum, als er den Ball nicht klärt und Didavi zu dessen 1:2 vorlegte. Lieferte die Vorlage zu Costas 3:1.
sampics, Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 5. Hatte es mit den ihn nervenden Sunjic oder Niedermeier zu tun. Letzterer verhinderte den 26. Saisontreffer des Polen, weil er die Kugel vor ins Tor grätschte. Zu unkonzentriert im eigenen Strafraum, als er den Ball nicht klärt und Didavi zu dessen 1:2 vorlegte. Lieferte die Vorlage zu Costas 3:1.
Thomas Müler: Note 4. Erst geschont, dann nach einer knappen halben Stunde mit Kaltstart, weil Vidal sich quasi selbst auswechselte. Sofort veränderte sich die Statik des Spiels. Lief viel, trieb die Kollegen an. Kam aber nie Gefahr bringend zum Abschluss.
dpa 14 Thomas Müler: Note 4. Erst geschont, dann nach einer knappen halben Stunde mit Kaltstart, weil Vidal sich quasi selbst auswechselte. Sofort veränderte sich die Statik des Spiels. Lief viel, trieb die Kollegen an. Kam aber nie Gefahr bringend zum Abschluss.
Thiago: Note 2. Kam nach 69 Minuten für Götze in die Partie, durfte sich am Ort seines einstigen Traumtores per Seitfallziehers in der Offensive austoben – und versuchte es wieder. Seinen Linksschuss parierte Tyton locker (73.), seinen Schlenzer lenkte der Keeper an die Latte.
dpa 14 Thiago: Note 2. Kam nach 69 Minuten für Götze in die Partie, durfte sich am Ort seines einstigen Traumtores per Seitfallziehers in der Offensive austoben – und versuchte es wieder. Seinen Linksschuss parierte Tyton locker (73.), seinen Schlenzer lenkte der Keeper an die Latte.
Douglas Costa: Note 2. Dritte Einwechslung: Der Brasilianer durfte ab Minute 75 noch ein wenig die linke Abwehrseite des VfB aufreißen mit seinen Dribbings. Bekam wegen Passivität einen Anpfiff von Pep ab. Traf aber dann per wunderbarem Linksschlenzer zum 3:1 (89.), sein dritter Ligatreffer.
firo, Augenklick 14 Douglas Costa: Note 2. Dritte Einwechslung: Der Brasilianer durfte ab Minute 75 noch ein wenig die linke Abwehrseite des VfB aufreißen mit seinen Dribbings. Bekam wegen Passivität einen Anpfiff von Pep ab. Traf aber dann per wunderbarem Linksschlenzer zum 3:1 (89.), sein dritter Ligatreffer.

München/Stuttgart - Bayern München kam im Südduell beim VfB Stuttgart zu einem weiteren Erfolg. Ein Eigentor von Georg Niedermeier (31.) sorgte für das 1:0 der Bayern. David Alaba (52.) machte alles klar. Daniel Didavi (63.) gelang lediglich noch das Anschlusstor. Douglas Costa (89.) sorgte für das 3:1.

<strong>Ticker zum Nachlesen: Bayern besiegt Stuttgart mit 3:1</strong>

Trainer Pep Guardiola ließ vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwoch bei Benfica Lissabon rotieren. Kapitän Philipp Lahm saß zunächst ebenso auf der Bank wie Weltmeister Thomas Müller, Douglas Costa oder Thiago.

Lesen Sie hier, wie die AZ-Sportredaktion die Spieler gesehen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.