Einzelkritik: Einmal die Eins für Bayern - und drei Vierer

Es war der erste Aufritt nach der Länderspielpause. Gegen Frankfurt feiert der FC Bayern einen verdienten 1:0-Erfolg. Vor allem Franck Ribéry überzeugte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 2. Hatte nicht viel zu tun. War aber da, wenn er (meist als Anspielstation) gebraucht wurde. Blieb zum 150. Mal in der Liga ohne Gegentor (Archivbild)
dpa 13 Manuel Neuer: Note 2. Hatte nicht viel zu tun. War aber da, wenn er (meist als Anspielstation) gebraucht wurde. Blieb zum 150. Mal in der Liga ohne Gegentor (Archivbild)
Philipp Lahm: Note 3. Solider, unauffälliger Auftritt des Kapitäns. Spielte seinen Part hinten rechts gewohnt sicher. (Archivbild)
firo, Augenklick 13 Philipp Lahm: Note 3. Solider, unauffälliger Auftritt des Kapitäns. Spielte seinen Part hinten rechts gewohnt sicher. (Archivbild)
Javi Martínez: Note 2. Nach seiner Verletzung Anfang der Rückrunde zurück in der Startelf. Präsentierte sich zweikampf- und kopfballstark sowie mit Übersicht. Pep Guardiolas Innenverteidiger-Notprojekt mit Joshua Kimmich dürfte damit vorerst beendet sein.
Rauchensteiner, Augenklick 13 Javi Martínez: Note 2. Nach seiner Verletzung Anfang der Rückrunde zurück in der Startelf. Präsentierte sich zweikampf- und kopfballstark sowie mit Übersicht. Pep Guardiolas Innenverteidiger-Notprojekt mit Joshua Kimmich dürfte damit vorerst beendet sein.
David Alaba: Note 3. Übernahm den linken Part der Innenverteidigung. Machte seine Sache gut. Sein Drang nach vorne wird auf dieser Position aber ausgebremst. (Archivbild)
dpa 13 David Alaba: Note 3. Übernahm den linken Part der Innenverteidigung. Machte seine Sache gut. Sein Drang nach vorne wird auf dieser Position aber ausgebremst. (Archivbild)
Juan Bernat: Note 3. Sicherte hinter Ribéry gut ab und probierte auch immer wieder, sich ins Offensivspiel einzuschalten. Solider Auftritt des Spaniers, aber auch nicht mehr.
dpa 13 Juan Bernat: Note 3. Sicherte hinter Ribéry gut ab und probierte auch immer wieder, sich ins Offensivspiel einzuschalten. Solider Auftritt des Spaniers, aber auch nicht mehr.
Xabi Alonso: Note 2. Souveräner Taktgeber im defensiven Mittelfeld. Erzielte in seinem 50. Bundesligaspiel fast ein Traumtor - scheiterte mit seinem Freistoß aber an der Latte (52.).
Rauchensteiner, Augenklick 13 Xabi Alonso: Note 2. Souveräner Taktgeber im defensiven Mittelfeld. Erzielte in seinem 50. Bundesligaspiel fast ein Traumtor - scheiterte mit seinem Freistoß aber an der Latte (52.).
Thiago: Note 4. Hatte schon stärkere Auftritte. Mit vielen Ballkontakten, aber ohne die ganz großen Szenen. Muss weiter mit Vidal um seinen Platz kämpfen.
Rauchensteiner, Augenklick 13 Thiago: Note 4. Hatte schon stärkere Auftritte. Mit vielen Ballkontakten, aber ohne die ganz großen Szenen. Muss weiter mit Vidal um seinen Platz kämpfen.
Mario Götze: Note 3. Nach seinem Galaauftritt bei der Nationalelf durfte er zum zweiten Mal nach seiner Verletzung in der Hinrunde von Beginn an ran. Mühte sich auf der 10, bereitete immerhin Ribérys Treffer mit seinem Schuss vor.
dpa 13 Mario Götze: Note 3. Nach seinem Galaauftritt bei der Nationalelf durfte er zum zweiten Mal nach seiner Verletzung in der Hinrunde von Beginn an ran. Mühte sich auf der 10, bereitete immerhin Ribérys Treffer mit seinem Schuss vor.
Thomas Müller: Note 4. Strahlte nicht die Torgefahr aus wie sonst üblich, arbeitete aber viel für die Mannschaft. (Archivbild)
dpa 13 Thomas Müller: Note 4. Strahlte nicht die Torgefahr aus wie sonst üblich, arbeitete aber viel für die Mannschaft. (Archivbild)
Robert Lewandowski: Note 4. Hatte einen schweren Stand gegen Zambrano. Ließ sich von Abraham provozieren und sah dafür Gelb. Ging ohne Treffer in der 71. Minute vom Feld.
Rauchensteiner, Augenklick 13 Robert Lewandowski: Note 4. Hatte einen schweren Stand gegen Zambrano. Ließ sich von Abraham provozieren und sah dafür Gelb. Ging ohne Treffer in der 71. Minute vom Feld.
Franck Ribéry: Note 1. Bekam vor dem Spiel Blumen von Matthias Sammer für sein Jubiläum von 200 Bundesligaspielen überreicht. Bedankte sich in seinem 201. mit einem Traumtor per Seitfallzieher. Wenn er angespielt wurde, wurde es gefährlich. Bester Bayer.
imago/Jan Huebner 13 Franck Ribéry: Note 1. Bekam vor dem Spiel Blumen von Matthias Sammer für sein Jubiläum von 200 Bundesligaspielen überreicht. Bedankte sich in seinem 201. mit einem Traumtor per Seitfallzieher. Wenn er angespielt wurde, wurde es gefährlich. Bester Bayer.
Douglas Costa: Note 3. Kam für Lewandowski und übernahm die rechte Außenbahn. Brachte noch mal Schwung rein. (Archivbild)
dpa 13 Douglas Costa: Note 3. Kam für Lewandowski und übernahm die rechte Außenbahn. Brachte noch mal Schwung rein. (Archivbild)
Arturo Vidal: Keine Note. Kam in der 85. Minute für Götze und damit zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
dpa 13 Arturo Vidal: Keine Note. Kam in der 85. Minute für Götze und damit zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)

München - Der FC Bayern München hat seine Pflichtaufgabe in der Fußball-Bundesliga erfüllt. Der deutsche Rekordmeister und Tabellenführer kam am Samstag gegen Eintracht Frankfurt zu einem 1:0-Erfolg.

Den "Treffer des Tages" für den deutschen Rekordmeister erzielte Franck Ribéry mit einem Seitfallzieher-Traumtor. Lesen Sie hier, wie die AZ-Sportredaktion die Spieler gesehen hat.

Ticker zum Nachlesen: Bayern gewinnt durch Traumtor von Ribéry

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.