Einzelkritik: Drei Zweier - Lewandowski überragt alle!

Der FC Bayern München feiert den ersten Bundesliga-Saison. Beim 3:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 ist Robert Lewandowski der Mann des Tages. Phillipe Coutinho gibt sein Debüt. Die AZ-Noten der Bayern
AZ/ Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern, Schalke, Neuer
firo Sportphoto/Augenklick 14 Bayern, Schalke, Neuer
Bayern, Schalke, Pavard
Jan Hübhner/imago 14 Bayern, Schalke, Pavard
Bayern, Schalke, Süle
Rauchensteiner/Augenklick 14 Bayern, Schalke, Süle
Bayern, Schalke, Hernandez,
Jan Hübner/imago 14 Bayern, Schalke, Hernandez,
DAVID ALABA, NOTE 3: Der Linksverteidiger im Duell mit seinem Lieblingsgegner. Von seinen 15 Spielen gegen die Königsblauen hat der Österreicher keines verloren (zwölf Siege, drei Remis). Die Serie hielt. Weil Alaba außer einer soliden Verteidigung seiner linken Seite nichts Überragendes zum Erfolg beitrug.
eu-images/imago 14 DAVID ALABA, NOTE 3: Der Linksverteidiger im Duell mit seinem Lieblingsgegner. Von seinen 15 Spielen gegen die Königsblauen hat der Österreicher keines verloren (zwölf Siege, drei Remis). Die Serie hielt. Weil Alaba außer einer soliden Verteidigung seiner linken Seite nichts Überragendes zum Erfolg beitrug.
JOSHUA KIMMICH, NOTE 4: Weil Thiago (Beschwerden an der Halswirbelsäule) kurzfristig ausfiel, rückte der Rechtsverteidiger auf die Sechser-Position im Mittelfeld – wie in der Nationalelf unter Joachim Löw. Sah einige Male bei Ballverlusten und in der anschließenden Rückwärtsbewegung nicht so gut aus. Aktuell ist rechts hinten seine geeignetere Position.
RHR-Foto/imago 14 JOSHUA KIMMICH, NOTE 4: Weil Thiago (Beschwerden an der Halswirbelsäule) kurzfristig ausfiel, rückte der Rechtsverteidiger auf die Sechser-Position im Mittelfeld – wie in der Nationalelf unter Joachim Löw. Sah einige Male bei Ballverlusten und in der anschließenden Rückwärtsbewegung nicht so gut aus. Aktuell ist rechts hinten seine geeignetere Position.
Corentin Tolisso, FC Bayern
eu-images/imago 14 Corentin Tolisso, FC Bayern
THOMAS MÜLLER, NOTE 4: Der flexible Raumdeuter muss künftig, vor allem wenn Coutinho spielfit ist, um seinen Platz als offensiver Freigeist bangen. Wie immer sehr lauffreudig und agil. Bot sich stets an, doch war nicht so recht im Spiel. Nach 57 Minuten brachte Trainer Kovac für ihn Coutinho – ein Signal? Gar die Zeitenwende?
Nordphoto/imago 14 THOMAS MÜLLER, NOTE 4: Der flexible Raumdeuter muss künftig, vor allem wenn Coutinho spielfit ist, um seinen Platz als offensiver Freigeist bangen. Wie immer sehr lauffreudig und agil. Bot sich stets an, doch war nicht so recht im Spiel. Nach 57 Minuten brachte Trainer Kovac für ihn Coutinho – ein Signal? Gar die Zeitenwende?
Bayern, Schalke, Gnabry
Jan Hübner/imago 14 Bayern, Schalke, Gnabry
Bayern, Schalke, Coman
eu-images/imago 14 Bayern, Schalke, Coman
ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1+: Der Matchwinner! Die Veltins Arena als sehr gutes Pflaster für den Mittelstürmer. Erzielte hier einst sein allererstes Bundesligator (2010 für den BVB), dann seinen ersten Pflichtspieltreffer für Bayern (2014). Verwandelte den Elfmeter zum 1:0 souverän, den Freistoß zum 2:0 hinterher. Legte per Rechtsschuss nach. Steht schon bei fünf (!)Saisontreffern – war damit zum neunten Mal in Folge gegen Schalke erfolgreich.
eu-images/imago 14 ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1+: Der Matchwinner! Die Veltins Arena als sehr gutes Pflaster für den Mittelstürmer. Erzielte hier einst sein allererstes Bundesligator (2010 für den BVB), dann seinen ersten Pflichtspieltreffer für Bayern (2014). Verwandelte den Elfmeter zum 1:0 souverän, den Freistoß zum 2:0 hinterher. Legte per Rechtsschuss nach. Steht schon bei fünf (!)Saisontreffern – war damit zum neunten Mal in Folge gegen Schalke erfolgreich.
Bayern, Schalke, Coutinho
eu-images/imago 14 Bayern, Schalke, Coutinho
VORNE Bayern-Schalke Perisic
Jan Hübner/imago 14 VORNE Bayern-Schalke Perisic
Bayern, Schalke, Martinez
Rauchensteiner/Augenklick 14 Bayern, Schalke, Martinez

Der FC Bayern München feiert den ersten Sieg dieser Bundesliga-Saison. Beim 3:0-Erfolg gegen den FC Schalke 04 ist Robert Lewandowski der Mann des Tages. Phillipe Coutinho gibt sein Debüt. Die Einzelkritik zum Bayern-Sieg.

München/Gelsenkirchen - Erster Saisonsieg für den FC Bayern München, ein Dreierpack von Robert Lewandowski, dazu das Bundesliga-Debüt der Neuzugänge Lucas Hernández (der Rekordeinkauf der Liga-Geschichte mit 80 Millionen Euro Ablöse), Ivan Perisic und Coutinho, der Leihgabe vom FC Barcelona. Das 3:0 beim FC Schalke war ein perfekter Abend für die Bayern – und zugleich ein misslungenes Heimdebüt von Schalkes Trainer David Wagner.

Nach dem 2:2 zum Start in die Bundesliga-Saison gegen Hertha agierte der Meister souverän und abgezockt, auch ohne den kurzfristig ausgefallenen Spielmacher Thiago (Beschwerden an der Halswirbelsäule). Überragend Torjäger Robert Lewandowski mit drei Toren, der nun bereits fünf Saisontreffer - alle fünf der Bayern – erzielt hat. Sein Vertrag wird nächste Woche um weitere zwei Jahre bis 2023 verlängert.

Seit nun 18 Spielen ist Bayern nun gegen Schalke ungeschlagen, die letzte Niederlage erlitt man im Dezember 2010, ein 0:2.

Klicken Sie sich oben in der Fotostrecke durch die AZ-Noten für die Bayern!

Lesen Sie auch: Marcel Reif - "Coutinho wird ganz sicher kein James 2.0"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.