Einzelkritik: Dominanter 1:0-Sieg gegen Werder Bremen

Auf Herbstmeisterkurs: Durch den 1:0-Erfolg bei Werder Bremen schafft der FC Bayern einen neuen Bundesliga-Startrekord. Hier gibt's die Noten zum 9. Saisonsieg in Folge.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER NOTE 2
Die entscheidende Szene für den Torhüter: Bewahrte die Bayern in Minute 68 vor dem 1:1 als  Anthony Ujah in Mittelstürmer-Position völlig frei zum Schuss kam, doch der Nationaltorhüter parierte. Ujah hatte Neuer auf nach 12 Minuten per Flachschuss geprüft, Neuer packte sicher zu.
GES/Augenklick 11 MANUEL NEUER NOTE 2 Die entscheidende Szene für den Torhüter: Bewahrte die Bayern in Minute 68 vor dem 1:1 als Anthony Ujah in Mittelstürmer-Position völlig frei zum Schuss kam, doch der Nationaltorhüter parierte. Ujah hatte Neuer auf nach 12 Minuten per Flachschuss geprüft, Neuer packte sicher zu.
RAFINHA NOTE 3: Weil Lahm ins Mittelfeld abberufen wurde, kam der Brasilianer mal wieder auf seiner Stammposition zum Einsatz: hinten rechts. Schnell und sicher, gut in der Balleroberung. Holte sich Gelb (42.) ab bei einem Werder-Konter.
GES/Augenklick 11 RAFINHA NOTE 3: Weil Lahm ins Mittelfeld abberufen wurde, kam der Brasilianer mal wieder auf seiner Stammposition zum Einsatz: hinten rechts. Schnell und sicher, gut in der Balleroberung. Holte sich Gelb (42.) ab bei einem Werder-Konter.
JÉROME BOATENG NOTE 2: Laut Sportvorstand Sammer der „beste Innenverteidiger der Welt“. Seine Souveränität und Ausstrahlung sind in der Tat beeindruckend. Hatte seinen Laden meist gut im Griff, gegen „Brocken“ Ujah hatte er jedoch eine Menge Arbeit. Starke, schlaue Tacklings.
GES/Augenklick 11 JÉROME BOATENG NOTE 2: Laut Sportvorstand Sammer der „beste Innenverteidiger der Welt“. Seine Souveränität und Ausstrahlung sind in der Tat beeindruckend. Hatte seinen Laden meist gut im Griff, gegen „Brocken“ Ujah hatte er jedoch eine Menge Arbeit. Starke, schlaue Tacklings.
DAVID ALABA NOTE 3: Österreichs Nationaltrainer Koller ist nicht zufrieden, dass sein Schlüsselspieler wie in Bremen oft in der Innenverteidigung antreten muss. Er sähe ihn gerne im zentralen Mittelfeld. Das Problem: Alaba kann alles. Zuverlässig. Bombig gut.
dpa 11 DAVID ALABA NOTE 3: Österreichs Nationaltrainer Koller ist nicht zufrieden, dass sein Schlüsselspieler wie in Bremen oft in der Innenverteidigung antreten muss. Er sähe ihn gerne im zentralen Mittelfeld. Das Problem: Alaba kann alles. Zuverlässig. Bombig gut.
JUAN BERNAT NOTE 3: Wieder drin, weil ein Linksverteidiger gebraucht wurde für Alaba. Gute Vorbereitung zu Müller, der jedoch verzog (52.). Wie immer mit exzellenter Ballkontrolle und -verarbeitung, aber Guardiola passen oft die halhohen Bälle Bernats. Strauchelte vor Uhjas Chance zum Ausgleich.
dpa 11 JUAN BERNAT NOTE 3: Wieder drin, weil ein Linksverteidiger gebraucht wurde für Alaba. Gute Vorbereitung zu Müller, der jedoch verzog (52.). Wie immer mit exzellenter Ballkontrolle und -verarbeitung, aber Guardiola passen oft die halhohen Bälle Bernats. Strauchelte vor Uhjas Chance zum Ausgleich.
ARTURO VIDAL NOTE 4: Der Krieger im Belastungstest. Am Mittwoch noch in seiner Heimat Chile aktiv, nun im hohen Norden. Ein sehr körperliches Spiel für ihn, konnte nach vorne und im Kombinationsspiel nicht so viele Akzente setzen. Quälte sich am Ende durch die Partie.
dpa 11 ARTURO VIDAL NOTE 4: Der Krieger im Belastungstest. Am Mittwoch noch in seiner Heimat Chile aktiv, nun im hohen Norden. Ein sehr körperliches Spiel für ihn, konnte nach vorne und im Kombinationsspiel nicht so viele Akzente setzen. Quälte sich am Ende durch die Partie.
PHILIPP LAHM NOTE 3: Endlich mal wieder mitten im prallen Mittelfeld-Leben auf halbrechts. Das gefällt dem Kapitän viel, viel besser. Kann da mehr am Offensivspiel teilnehmen, kreativer wirken. Als Rafinha raus musste (78.), rückte er wieder nach hinten. Klaglos. Fehlerlos.
dpa 11 PHILIPP LAHM NOTE 3: Endlich mal wieder mitten im prallen Mittelfeld-Leben auf halbrechts. Das gefällt dem Kapitän viel, viel besser. Kann da mehr am Offensivspiel teilnehmen, kreativer wirken. Als Rafinha raus musste (78.), rückte er wieder nach hinten. Klaglos. Fehlerlos.
THOMAS MÜLLER NOTE 2: Suchte den Kontakt zu Guardiola, um taktisch nachzujustieren. Cooler Killer vor den Tor beim 1:0 gegen Wiedwald (23.) - sein neunter Saisontreffer, sein insgesamt 80. Liga-Tor im 206. Spiel. Wie ein gewisser Michael Rummenigge, nur schneller. Der Bruder vom Vorstandsboss brauchte 309 Spiele.
dpa 11 THOMAS MÜLLER NOTE 2: Suchte den Kontakt zu Guardiola, um taktisch nachzujustieren. Cooler Killer vor den Tor beim 1:0 gegen Wiedwald (23.) - sein neunter Saisontreffer, sein insgesamt 80. Liga-Tor im 206. Spiel. Wie ein gewisser Michael Rummenigge, nur schneller. Der Bruder vom Vorstandsboss brauchte 309 Spiele.
THIAGO NOTE 2: Offensiver als sonst, weil Costa draußen blieb. Aber natürlich kein Außenlinien-Artist, das ist nicht so sein Ding. Top-Vorbereitung mit wunderbarem Auge auf Müller vor dem 1:0. Sehr spielfreudig, Hakentricks inklusive.
dpa 11 THIAGO NOTE 2: Offensiver als sonst, weil Costa draußen blieb. Aber natürlich kein Außenlinien-Artist, das ist nicht so sein Ding. Top-Vorbereitung mit wunderbarem Auge auf Müller vor dem 1:0. Sehr spielfreudig, Hakentricks inklusive.
ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 4: Verpasste den nächsten Treffer in seinem Serienprogramm: Flugkopfball ans Außennetz (22.). Schwacher Kopfball aufs Werder-Tor (52.). Versuchte es zu umständlich, auch mal mit der Hacke. Traf erstmals seit Ende August nicht in der Liga.
dpa 11 ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 4: Verpasste den nächsten Treffer in seinem Serienprogramm: Flugkopfball ans Außennetz (22.). Schwacher Kopfball aufs Werder-Tor (52.). Versuchte es zu umständlich, auch mal mit der Hacke. Traf erstmals seit Ende August nicht in der Liga.
JOSHUA KIMMICH NOTE 3: Kam für Rafinha, sollte im zentralen Mittelfeld für mehr Schnellkraft Sorgen. Schnell in Zweikämpfe verwickelt. Wurde gefoult – Gelb. Foulte selbst – Gelb. Der zweite Einwechselspieler MILOS PANTOVIC kam zu spät für eine Bewertung.
GES/Augenklick 11 JOSHUA KIMMICH NOTE 3: Kam für Rafinha, sollte im zentralen Mittelfeld für mehr Schnellkraft Sorgen. Schnell in Zweikämpfe verwickelt. Wurde gefoult – Gelb. Foulte selbst – Gelb. Der zweite Einwechselspieler MILOS PANTOVIC kam zu spät für eine Bewertung.

Auf Herbstmeisterkurs. Durch den 1:0-Erfolg bei Werder Bremen schafft der FC Bayern einen neuen Bundesliga-Startrekord. Hier gibt's die Noten zum 9. Saisonsieg in Folge.

Bremen - Der FC Bayern München hat mit dem neunten Sieg in Serie einen Startrekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Beim 1:0 (1:0) am Samstag bei Werder Bremen mit dem Tor von Thomas Müller (23. Minute) untermauerte das Team von Trainer Pep Guardiola seine Ausnahmestellung. Die Norddeutschen kassierten vor 42 100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion die fünfte Niederlage in der Bundesliga nacheinander und sind gegen den Rekordmeister inzwischen seit 16 Pflichtspielen ohne Erfolg. Das 99. Bundesliga-Duell war eine klare Angelegenheit zugunsten der Münchner - das Ergebnis hätte weit höher ausfallen können.

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

Die Noten zum Spiel finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.