Einzelkritik: Die Noten für den Doppelschlag gegen die Schanzer

Der FC Bayern München hat sich am 20. Spieltag trotz einer schwachen Vorstellung an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga abgesetzt.
dpa,PS |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER: NOTE 3 - Rückpässe verwerten, Bälle nach vorne dreschen, eine Flanke abfangen – hauptsächlich aber musste er dieses Spiel von hinten aus ansehen. Muss 
nicht besonders schön gewesen sein – an dieser Stelle: Beileid.
firo/Augenklick 14 MANUEL NEUER: NOTE 3 - Rückpässe verwerten, Bälle nach vorne dreschen, eine Flanke abfangen – hauptsächlich aber musste er dieses Spiel von hinten aus ansehen. Muss nicht besonders schön gewesen sein – an dieser Stelle: Beileid.
MATS HUMMELS: NOTE 3 - Souveränes Stellungsspiel. Total ruhig, sicher und gelassen. Versuchte mit langen Bällen – bevorzugt: der rechte Außenrist-Schlenzer - seine Leute vorne in Stellung zu bringen. Was einmal kurz vor der Pause auf Alaba gut funktionierte.
imago/Nordphoto 14 MATS HUMMELS: NOTE 3 - Souveränes Stellungsspiel. Total ruhig, sicher und gelassen. Versuchte mit langen Bällen – bevorzugt: der rechte Außenrist-Schlenzer - seine Leute vorne in Stellung zu bringen. Was einmal kurz vor der Pause auf Alaba gut funktionierte.
JAVI MARTÍNEZ: NOTE 3 - Der Spanier hatte mit die meisten Ballkontakte als rechter Innenverteidiger, musste viele Bälle ablaufen und sichern gegen das Ingolstadt-Angriffspressing. Gegen Lezcano meist Sieger in den Eins-gegen-Eins-Duellen Sieger.
imago/Stefan Bösl 14 JAVI MARTÍNEZ: NOTE 3 - Der Spanier hatte mit die meisten Ballkontakte als rechter Innenverteidiger, musste viele Bälle ablaufen und sichern gegen das Ingolstadt-Angriffspressing. Gegen Lezcano meist Sieger in den Eins-gegen-Eins-Duellen Sieger.
DAVID ALABA: NOTE 4 - Weil kein Linksaußen aufgestellt war, agierte der Österreicher ziemlich offensiv. Falls sich überhaupt eine Aktion ergab. Ansonsten viel quer und zurück. Offensiver als er Costa als (An-)Spielpartner hatte.
imago/Eibner 14 DAVID ALABA: NOTE 4 - Weil kein Linksaußen aufgestellt war, agierte der Österreicher ziemlich offensiv. Falls sich überhaupt eine Aktion ergab. Ansonsten viel quer und zurück. Offensiver als er Costa als (An-)Spielpartner hatte.
PHILIPP LAHM: NOTE 4 - Sein 502. Pflichtspiel für die Bayern – nun liegt er im ewigen Ranking auf Platz 7, hat Bernd Dürnberger (501) überholt. Musste in zahlreiche, unangenehme Zweikämpfe. Ein schweiriges, nerviges Spiel. Hatte einige Fehlpässe im Programm. Vorzeitig runter (80.).
imago/Jan Huebner 14 PHILIPP LAHM: NOTE 4 - Sein 502. Pflichtspiel für die Bayern – nun liegt er im ewigen Ranking auf Platz 7, hat Bernd Dürnberger (501) überholt. Musste in zahlreiche, unangenehme Zweikämpfe. Ein schweiriges, nerviges Spiel. Hatte einige Fehlpässe im Programm. Vorzeitig runter (80.).
ARTURO VIDAL: NOTE 4 - Viel Klein-Klein, Querpässe im Aufbauspiel. Sein Makel: Kam der Ball zu ihm, hieß das Tempoverschleppung statt – verschärfung. Man hatte nicht den Eindruck, dass der Chilene sich so richtig reinfightete. Viele Anspiele misslangen ihm. Mühsamer Kick und dann der Matchwinner, der das 1:0 erzielte (90.).
imago/Stefan Bösl 14 ARTURO VIDAL: NOTE 4 - Viel Klein-Klein, Querpässe im Aufbauspiel. Sein Makel: Kam der Ball zu ihm, hieß das Tempoverschleppung statt – verschärfung. Man hatte nicht den Eindruck, dass der Chilene sich so richtig reinfightete. Viele Anspiele misslangen ihm. Mühsamer Kick und dann der Matchwinner, der das 1:0 erzielte (90.).
XABI ALONSO: NOTE 4 - Der 35-Jährige spielt und spielt und spielt. Ancelotti gönnt seinem Schlüsselspieler im Mittelfeld keine Pause. Alonso mit einer Menge Fehlpässe, oft einfach nach vorne geschlagene Bälle, ziemlich planlos. Wurde nach 64 Minuten aus dem Spiel genommen. Schonung für Arsenal.
imago/Stefan Bösl 14 XABI ALONSO: NOTE 4 - Der 35-Jährige spielt und spielt und spielt. Ancelotti gönnt seinem Schlüsselspieler im Mittelfeld keine Pause. Alonso mit einer Menge Fehlpässe, oft einfach nach vorne geschlagene Bälle, ziemlich planlos. Wurde nach 64 Minuten aus dem Spiel genommen. Schonung für Arsenal.
JOSHUA KIMMICH: NOTE 4 - Mit Handmanschette am rechten Unterarm. Bemühte sich um Linie und Struktur, kam aber auch nicht recht ins Spiel. Obwohl die rechte Seite mit Müller und Lahm noch besser besetzt war als die linke. Nach 74 Minuten nahm ihn Ancelotti runter. Irgendwie vertraut er Kimmich nicht zu 100 Prozent.
imago/Eibner 14 JOSHUA KIMMICH: NOTE 4 - Mit Handmanschette am rechten Unterarm. Bemühte sich um Linie und Struktur, kam aber auch nicht recht ins Spiel. Obwohl die rechte Seite mit Müller und Lahm noch besser besetzt war als die linke. Nach 74 Minuten nahm ihn Ancelotti runter. Irgendwie vertraut er Kimmich nicht zu 100 Prozent.
THIAGO: NOTE 4 - Diesmal halblinks offensiv aufgestellt. Mit einer guten Schusschance nach Pass von Lahm – aber verzogen. Schwacher, weil harmloser Abschluss auch nach 39 Minuten. Kann viel mehr, findet mit seinen Ideen und Anspielen aber keine Abnehmer.
imago/Nordphoto 14 THIAGO: NOTE 4 - Diesmal halblinks offensiv aufgestellt. Mit einer guten Schusschance nach Pass von Lahm – aber verzogen. Schwacher, weil harmloser Abschluss auch nach 39 Minuten. Kann viel mehr, findet mit seinen Ideen und Anspielen aber keine Abnehmer.
THOMAS MÜLLER: NOTE 4 - Nach seiner Zuschauerrolle im Pokal gegen Wolfsburg wieder drin. Übliches Laufpensum, zuletzt "normale" fußballerische Probleme. Doppelpässe misslangen. Bälle versprangen. Bälle misslangen: wie sein Torschuss in Minute 47, den Hadergjonaj von der Linie rettete. Seine Flanke führte zum 1:0.
imago/Jan Huebner 14 THOMAS MÜLLER: NOTE 4 - Nach seiner Zuschauerrolle im Pokal gegen Wolfsburg wieder drin. Übliches Laufpensum, zuletzt "normale" fußballerische Probleme. Doppelpässe misslangen. Bälle versprangen. Bälle misslangen: wie sein Torschuss in Minute 47, den Hadergjonaj von der Linie rettete. Seine Flanke führte zum 1:0.
ROBERT LEWANDOWSKI: NOTE 4 - Lieferte sich anfangs gleich ein nickliges Scharmützel mit Schanzer Alfredo Morales. Bekam dann im Duell mit Hansen einen mit, als er nach seinem Heber mit dem FCI-Torwart zusammenprallte (20.). Gute Vorarbeit vor der Müller-Chance. Beste Szene: Lattenknaller (83.). Diskutierte viel mit den Schiedsrichtern und den Gegnern.
imago/MIS 14 ROBERT LEWANDOWSKI: NOTE 4 - Lieferte sich anfangs gleich ein nickliges Scharmützel mit Schanzer Alfredo Morales. Bekam dann im Duell mit Hansen einen mit, als er nach seinem Heber mit dem FCI-Torwart zusammenprallte (20.). Gute Vorarbeit vor der Müller-Chance. Beste Szene: Lattenknaller (83.). Diskutierte viel mit den Schiedsrichtern und den Gegnern.
DOUGLAS COSTA: NOTE 3 - Der Brasilianer durfte nach 64 Minuten mitmachen, ging auf den zuvor nur durch den aufrückenden Alaba besetzten – also halbverwaisten – linken Flügel. In der Schlussphase lief es meist über den linken Flügel – sein Verdienst.  (Archivfoto)
Augenklick/Rauchensteiner 14 DOUGLAS COSTA: NOTE 3 - Der Brasilianer durfte nach 64 Minuten mitmachen, ging auf den zuvor nur durch den aufrückenden Alaba besetzten – also halbverwaisten – linken Flügel. In der Schlussphase lief es meist über den linken Flügel – sein Verdienst. (Archivfoto)
ARJEN ROBBEN: NOTE 3 - Kam nach 74 Minuten für Kimmich, rückte auf seine Stammposition, die rechte Außenbahn. Erfüllte seinen Zweck, erzielte das 2:0 in der Nachspielzeit. (Archivfoto)
Rauchensteiner/Augenklick 14 ARJEN ROBBEN: NOTE 3 - Kam nach 74 Minuten für Kimmich, rückte auf seine Stammposition, die rechte Außenbahn. Erfüllte seinen Zweck, erzielte das 2:0 in der Nachspielzeit. (Archivfoto)
RAFINHA: Ohne NOTE - Ersetzte nach 80 Minuten Lahm auf der rechten Seite. Ein reiner Positionswechsel. (Archivfoto)
Rauchensteiner/Augenklick 14 RAFINHA: Ohne NOTE - Ersetzte nach 80 Minuten Lahm auf der rechten Seite. Ein reiner Positionswechsel. (Archivfoto)

Ingolstadt - Die Mannschaft von Carlo Ancelotti siegte am Samstag beim FC Ingolstadt nach späten Toren mit 2:0 (0:0) und profitierte zugleich vom 0:3 (0:2) des Verfolgers RB Leipzig gegen den Hamburger SV. Damit beträgt der Vorsprung nun sieben Punkte.

Auch Borussia Dortmund erhielt beim 1:2 (1:1) im Auswärtsspiel gegen Schlusslicht SV Darmstadt 98 einen empfindlichen Rückschlag. Eintracht Frankfurt, der bisherige Tabellendritte, kassierte eine deutliche 0:3 (0:2)-Niederlage bei Bayer Leverkusen.

Liveticker zum Nachlesen: Zwei späte Tore retten die Bayern

Wie die AZ-Sportredaktion die Leistung der Last-Minute-Bayern sah, lesen Sie in unserer Fotostrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.