Einzelkritik: Die Noten des FC Bayern beim 2:1 gegen Bayer Leverkusen

2:1 gegen Bayer Leverkusen: Der FC Bayern bleibt an RB Lepizig dran, tut sich aber sehr schwer beim Heimsieg. Das sind die Noten der Roten beim so wichtigen Erfolg.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER - NOTE 3: Seit dem 22. Oktober, dem 2:0 gegen Gladbach, spielte Bayern nicht mehr zu Null. Wurde wieder nichts – beim 1:1 durch Calhanoglu aus spitzem Winkel ohne Chance (35.). Danach weitestgehend beschäftigungslos. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 MANUEL NEUER - NOTE 3: Seit dem 22. Oktober, dem 2:0 gegen Gladbach, spielte Bayern nicht mehr zu Null. Wurde wieder nichts – beim 1:1 durch Calhanoglu aus spitzem Winkel ohne Chance (35.). Danach weitestgehend beschäftigungslos. (Archivbild)
JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Auf der DFB-Position als rechter Verteidiger und Dampfmacher bis zur Grundlinie – was nicht immer wirklich funktionierte. Gute Ablage auf Lahm vor dem 1:0, köpfte einen Abpraller an die Latte (33.), aus Abseitsposition. Super Ecke auf Hummels zum 2:1. Makel: In der Entstehung des 1:1 ausgespielt. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Auf der DFB-Position als rechter Verteidiger und Dampfmacher bis zur Grundlinie – was nicht immer wirklich funktionierte. Gute Ablage auf Lahm vor dem 1:0, köpfte einen Abpraller an die Latte (33.), aus Abseitsposition. Super Ecke auf Hummels zum 2:1. Makel: In der Entstehung des 1:1 ausgespielt. (Archivbild)
JAVI MARTÍNEZ - NOTE 3: Erstmals nach seinem Muskelfaserriss Ende Oktober in Augsburg wieder im Kader und wegen der Verletzung von Boateng gleich wieder in der Startelf. Körperlich stark, mutig in den Zweikämpfen, knifflige Szene kurz vor Schluss (82.): unterschätzte einen lange Ball, dann resolut gegen Volland. Gutes Comeback. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 JAVI MARTÍNEZ - NOTE 3: Erstmals nach seinem Muskelfaserriss Ende Oktober in Augsburg wieder im Kader und wegen der Verletzung von Boateng gleich wieder in der Startelf. Körperlich stark, mutig in den Zweikämpfen, knifflige Szene kurz vor Schluss (82.): unterschätzte einen lange Ball, dann resolut gegen Volland. Gutes Comeback. (Archivbild)
MATS HUMMELS - NOTE 3: Zurückrotiert in die Innenverteidigung nach seinem Bank-Aufenthalt in Rostow. In der Defensive nicht wirklich gefordert, im Spielaufbau allerdings auch nicht so sehr kreativ. Aber mit Gewalt geht’s: Köpfte in der 56. Minute entschlossen das 2:1. Sein erster Liga-Treffer für die Münchner seit seiner Rückkehr. (Archivbild)
dpa 14 MATS HUMMELS - NOTE 3: Zurückrotiert in die Innenverteidigung nach seinem Bank-Aufenthalt in Rostow. In der Defensive nicht wirklich gefordert, im Spielaufbau allerdings auch nicht so sehr kreativ. Aber mit Gewalt geht’s: Köpfte in der 56. Minute entschlossen das 2:1. Sein erster Liga-Treffer für die Münchner seit seiner Rückkehr. (Archivbild)
DAVID ALABA - NOTE 4: Viel Offensivpower des Österreichers, der über die linke Seite DFB-Neu-Nationalspieler Henrichs ordentlich beschäftigte. Doch die Flanken und Pässe waren nicht wirklich zielführend. Abgesehen von der ersten Viertelstunde kam nicht mehr viel nach vorne. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 DAVID ALABA - NOTE 4: Viel Offensivpower des Österreichers, der über die linke Seite DFB-Neu-Nationalspieler Henrichs ordentlich beschäftigte. Doch die Flanken und Pässe waren nicht wirklich zielführend. Abgesehen von der ersten Viertelstunde kam nicht mehr viel nach vorne. (Archivbild)
XABI ALONSO - NOTE 4: Der Anker im defensiven Mittelfeld, in Dortmund überfordert. Gegen Leverkusen ebenfalls als es vor dem 1:1 schnell ging und er Torschütze Calhanoglu nicht mehr hinterher kam. Sehr bemüht um Struktur, ein paar gute öffnende Pässe in die Spitze, aber auch Stockfehler. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 XABI ALONSO - NOTE 4: Der Anker im defensiven Mittelfeld, in Dortmund überfordert. Gegen Leverkusen ebenfalls als es vor dem 1:1 schnell ging und er Torschütze Calhanoglu nicht mehr hinterher kam. Sehr bemüht um Struktur, ein paar gute öffnende Pässe in die Spitze, aber auch Stockfehler. (Archivbild)
PHILIPP LAHM - NOTE 3: Ancelotti zieht das Ding wohl durch ... Lahm im halbrechten Mittelfeld. Und am rechten Fleck: Sein Direktschuss konnte Leno nur auf Thiago abwehren, das 1:0. Vor dem 1:1 ließ sich Lahm zu einfach durch Calhanoglu versetzen. Der Kapitän wirkte zwischenzeitlich sehr unzufrieden. Pluspunkt: Man kämpfte sich zum 2:1. (Archivbild)
dpa 14 PHILIPP LAHM - NOTE 3: Ancelotti zieht das Ding wohl durch ... Lahm im halbrechten Mittelfeld. Und am rechten Fleck: Sein Direktschuss konnte Leno nur auf Thiago abwehren, das 1:0. Vor dem 1:1 ließ sich Lahm zu einfach durch Calhanoglu versetzen. Der Kapitän wirkte zwischenzeitlich sehr unzufrieden. Pluspunkt: Man kämpfte sich zum 2:1. (Archivbild)
THIAGO - NOTE 3: Der Einnicker. Nicht, weil der Spanier eingeschlafen wäre auf seiner Position im halblinken Mittelfeld. Nein, weil er den Abpraller von Leno souverän einnickte zum 1:0 (30.). Ansonsten wie bekannt: Zahllose Ballkontakte, die ordnende Hand, aber ohne wirklich zu glänzen. (Archivbild
Rauchensteiner/Augenklick 14 THIAGO - NOTE 3: Der Einnicker. Nicht, weil der Spanier eingeschlafen wäre auf seiner Position im halblinken Mittelfeld. Nein, weil er den Abpraller von Leno souverän einnickte zum 1:0 (30.). Ansonsten wie bekannt: Zahllose Ballkontakte, die ordnende Hand, aber ohne wirklich zu glänzen. (Archivbild
THOMAS MÜLLER - NOTE 4: Wartet immer noch auf seinen ersten Saisontreffer in der Bundesliga. Seine beste Chance hatte er vertan, stocherte den Ball am Tor vorbei (9.) - weiter unglücklich. Bemühte sich sehr, ging jedem Ball nach, suchte die Zweikämpfe. Aber: Er wartet weiter auf seine Erlösung.(Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 THOMAS MÜLLER - NOTE 4: Wartet immer noch auf seinen ersten Saisontreffer in der Bundesliga. Seine beste Chance hatte er vertan, stocherte den Ball am Tor vorbei (9.) - weiter unglücklich. Bemühte sich sehr, ging jedem Ball nach, suchte die Zweikämpfe. Aber: Er wartet weiter auf seine Erlösung.(Archivbild)
DOUGLAS COSTA - NOTE 2: Weil Ribéry zunächst geschont wurde, begann der Brasilianer auf links. Zunächst mit guter Vorlage auf Kimmich, zwischenzeitlich abgetaucht. Dann völlig frei vor Leno, brachte den Ball nicht am Leverkusener Keeper vorbei (56.). Wurde immer besser. Musste jedoch nach 74 Minuten raus. Ribéry kam. Position für Position. (Archivbild)
GES/Augenklick 14 DOUGLAS COSTA - NOTE 2: Weil Ribéry zunächst geschont wurde, begann der Brasilianer auf links. Zunächst mit guter Vorlage auf Kimmich, zwischenzeitlich abgetaucht. Dann völlig frei vor Leno, brachte den Ball nicht am Leverkusener Keeper vorbei (56.). Wurde immer besser. Musste jedoch nach 74 Minuten raus. Ribéry kam. Position für Position. (Archivbild)
ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 4: Der Mittelstürmer hat fast doppelt so viele Bundesliga-Tore (128) wie Leverkusens gesamte Startelf (69) erzielt, doch so richtig ins Rollen kam er wieder nicht. Viel Bemühen, viel Laufarbeit, konnte sich gegen Tah und Dragovic nicht durchsetzen, blieb oft hängen.(Archivbild)
GES/Augenklick 14 ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 4: Der Mittelstürmer hat fast doppelt so viele Bundesliga-Tore (128) wie Leverkusens gesamte Startelf (69) erzielt, doch so richtig ins Rollen kam er wieder nicht. Viel Bemühen, viel Laufarbeit, konnte sich gegen Tah und Dragovic nicht durchsetzen, blieb oft hängen.(Archivbild)
ARJEN ROBBEN - NOTE 4: Das nächste Comeback. Kam nach 65 Minuten, um Müller auf der rechten Außenbahn zu ersetzen. Ein paar Szenen, ein paar Sprints, aber keine Torgefahr. Da fehlt körperlich noch einiges. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 ARJEN ROBBEN - NOTE 4: Das nächste Comeback. Kam nach 65 Minuten, um Müller auf der rechten Außenbahn zu ersetzen. Ein paar Szenen, ein paar Sprints, aber keine Torgefahr. Da fehlt körperlich noch einiges. (Archivbild)
FRANCK RIBERY - NOTE 4: Zuletzt zwei Mal in der Startelf, diesmal Joker. Kam für Costa nach 74 Minuten, hatte leichteres Spiel, weil Bayern nun kontern konnte. Einige gute Anspiele in die Spitze. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 FRANCK RIBERY - NOTE 4: Zuletzt zwei Mal in der Startelf, diesmal Joker. Kam für Costa nach 74 Minuten, hatte leichteres Spiel, weil Bayern nun kontern konnte. Einige gute Anspiele in die Spitze. (Archivbild)
ARTURO VIDAL - ohne NOTE: Der Chilene, lädiert aus Südamerika von der WM-Qualifikation zurück, sollte ab der 82. Minute helfen, das 2:1 über die Zeit zu bringen. Versemmelte völlig frei die Chance auf das 3:1 (86.). (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 ARTURO VIDAL - ohne NOTE: Der Chilene, lädiert aus Südamerika von der WM-Qualifikation zurück, sollte ab der 82. Minute helfen, das 2:1 über die Zeit zu bringen. Versemmelte völlig frei die Chance auf das 3:1 (86.). (Archivbild)

München - Der FC Bayern hat in der Bundesliga den Rückstand auf Tabellenführer RB Leipzig wieder auf drei Punkte verkürzt. Der deutsche Rekordmeister bezwang am Samstag im Topspiel Bayer Leverkusen mit einiger Mühe 2:1 (1:0) und festigte damit den zweiten Platz hinter dem Aufsteiger aus Sachsen, der bereits am Freitag durch ein 4:1 in Freiburg vorgelegt hatte.

Nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Dortmund und Rostow sorgten diesmal Thiago (30.) und Mats Hummels (56.) mit ihren Kopfballtreffern für den Heimerfolg. Für die Gäste traf Hakan Calhanoglu (35.). Die Werkself bleibt damit Tabellenneunter.

Alle Noten der Roten finden Sie oben in den Bildern!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.