Einzelkritik: Die Bayern beim Sieg gegen Gladbach

Der FC Bayern München lässt auch in Gladbach nichts anbrennen, macht mit dem 1:0-Sieg den nächsten großen Schritt zum Titel. Sehen Sie hier, welche Noten sich die Bayern verdienten. Die Einzelkritik.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Der Nationaltorhüter verschuldete im Bayern-Trikot seit 2011 lediglich  
sieben Gegentreffer – drei davon gegen Gladbach. Anders als beim 1:3  
im Dezember 2015 diesmal kaum gefordert. Parierte alle Bälle, die auf  
sein Tor kamen, souverän und sicher.
dpa 14 Manuel Neuer: Note 3. Der Nationaltorhüter verschuldete im Bayern-Trikot seit 2011 lediglich sieben Gegentreffer – drei davon gegen Gladbach. Anders als beim 1:3 im Dezember 2015 diesmal kaum gefordert. Parierte alle Bälle, die auf sein Tor kamen, souverän und sicher.
Philipp Lahm: Note 4. Nur nochmal maximal neun Bundesliga-Spiele sind es nach dieser Partie.  
Der Kapitän im gewohnten Duett über rechts mit Robben, doch diesmal  
waren seine Flanken schwach, schafften es meist nicht über den ersten  
Gegenspieler. Dicker Fehlpass auf Raffael, der einen Konter einleitete  
(48.). Viele Ballverluste.
imago/MIS 14 Philipp Lahm: Note 4. Nur nochmal maximal neun Bundesliga-Spiele sind es nach dieser Partie. Der Kapitän im gewohnten Duett über rechts mit Robben, doch diesmal waren seine Flanken schwach, schafften es meist nicht über den ersten Gegenspieler. Dicker Fehlpass auf Raffael, der einen Konter einleitete (48.). Viele Ballverluste.
Javier Martínez: Note 2. Lieferte sich einige Sprintduelle, wenn die Gladbacher konterten.  
Dabei aber meist mit Auge und auf der Höhe. Rettete auch mal rustikal,  
wenn es brenzlig wurde. Etwa als Jantschke im Fünfmeterraum gefährlich  
zugange war oder er gegen Drmic blockte (82.). Sah seine fünfte Gelbe  
Karte. Verlor keines seiner letzten 28 Ligaspiele.
dpa 14 Javier Martínez: Note 2. Lieferte sich einige Sprintduelle, wenn die Gladbacher konterten. Dabei aber meist mit Auge und auf der Höhe. Rettete auch mal rustikal, wenn es brenzlig wurde. Etwa als Jantschke im Fünfmeterraum gefährlich zugange war oder er gegen Drmic blockte (82.). Sah seine fünfte Gelbe Karte. Verlor keines seiner letzten 28 Ligaspiele.
Mats Hummels: Note 2. Der Abwehrspieler mit gutem Kopfball nach einer Ecke, knapp verzogen  
(22.). Konnte viel nach vorne marschieren und dem Spielaufbau widmen,  
da er kaum in der Defensive gefordert war. Stoppte einige Konter durch  
exaktes Stellungsspiel.
imago/MIS 14 Mats Hummels: Note 2. Der Abwehrspieler mit gutem Kopfball nach einer Ecke, knapp verzogen (22.). Konnte viel nach vorne marschieren und dem Spielaufbau widmen, da er kaum in der Defensive gefordert war. Stoppte einige Konter durch exaktes Stellungsspiel.
David Alaba: Note 3. Guter Vorstoß nach Pass von Ribéry, doch der Ball in die Mitte passte  
nicht (22.). Anfangs mit ein paar Fehlern gegen Gladbachs Herrmann,  
dann fing er sich. Der Österreicher weiter mit ansteigender Form, sehr  
bemüht und umtriebig.
dpa 14 David Alaba: Note 3. Guter Vorstoß nach Pass von Ribéry, doch der Ball in die Mitte passte nicht (22.). Anfangs mit ein paar Fehlern gegen Gladbachs Herrmann, dann fing er sich. Der Österreicher weiter mit ansteigender Form, sehr bemüht und umtriebig.
Xabi Alonso: Note 4. Der Routinier (35) wieder mal in der Startelf auf seiner  
Abschiedstournee. Erster Einsatz seit der Bekanntgabe, dass er am  
Saisonende aufhört. Verteilte souverän die Bälle, schoss aufs Tor -  
nur ein Schüsschen (24.). Sah Gelb für einen taktischen Schubser  
(56.), seine fünfte, ist gegen Augsburg am 1. April gesperrt.
imago/Huebner 14 Xabi Alonso: Note 4. Der Routinier (35) wieder mal in der Startelf auf seiner Abschiedstournee. Erster Einsatz seit der Bekanntgabe, dass er am Saisonende aufhört. Verteilte souverän die Bälle, schoss aufs Tor - nur ein Schüsschen (24.). Sah Gelb für einen taktischen Schubser (56.), seine fünfte, ist gegen Augsburg am 1. April gesperrt.
Thiago Alcantara: Note 2. Stand ohne Vidal sehr tief. Richtig stark sein Defensivzweikampf im  
Laufduell gegen Gladbachs als er ihm kurz vor dem Torschuss den Ball  
vom Fuß stibitzte. Feierte seine Aktion mit der Faust (12.)
Gut aufgepasst. Mit brillantem Zuspiel auf Müller vor dessen 1:0.
dpa 14 Thiago Alcantara: Note 2. Stand ohne Vidal sehr tief. Richtig stark sein Defensivzweikampf im Laufduell gegen Gladbachs als er ihm kurz vor dem Torschuss den Ball vom Fuß stibitzte. Feierte seine Aktion mit der Faust (12.) Gut aufgepasst. Mit brillantem Zuspiel auf Müller vor dessen 1:0.
Thomas Müller: Note 2. Blieb in der Startelf, weil Vidal gesperrt fehlte. Agierte als  
offensiver Freigeist hinter der Spitze Lewandowski. Zum Jubiläum –  
sein 250. Bundesliga-Spiel - platzte der Knoten. Müller mit seinem  
93.Tor überholt damit Giovane Elber (92). Einmal nicht im Abseits als  
er frei vor Sommer auftauchte (38.). Zurückgepfiffen, er traf aber eh  
nicht.
dpa 14 Thomas Müller: Note 2. Blieb in der Startelf, weil Vidal gesperrt fehlte. Agierte als offensiver Freigeist hinter der Spitze Lewandowski. Zum Jubiläum – sein 250. Bundesliga-Spiel - platzte der Knoten. Müller mit seinem 93.Tor überholt damit Giovane Elber (92). Einmal nicht im Abseits als er frei vor Sommer auftauchte (38.). Zurückgepfiffen, er traf aber eh nicht.
Arjen Robben: Note 3. Schoss in der ersten Minute gleich mal von halbrechts aufs Tor – ein  
Signal. Zog oft das Tempo an und dabei wie immer von der rechten  
Außenbahn in die Mitte. Sein Markenzeichen-Schuss sauste an den  
Pfosten (43.) - Pech. Ziemlich sauer und gefrustet bei seiner  
Auswechslung (85.).
Robben 14 Arjen Robben: Note 3. Schoss in der ersten Minute gleich mal von halbrechts aufs Tor – ein Signal. Zog oft das Tempo an und dabei wie immer von der rechten Außenbahn in die Mitte. Sein Markenzeichen-Schuss sauste an den Pfosten (43.) - Pech. Ziemlich sauer und gefrustet bei seiner Auswechslung (85.).
Franck Ribéry: Note 2. Sehr frisch und agil – sein letzter Einsatz war schon 12 Tage her, das  
5:1 bei Arsenal. Über Linksaußen mit schnellen Vorstößen, kombinierte  
gut mit Alaba, steckte die Bälle auf Lewandowski durch. Arbeitete auch  
nach hinten, gewann Defensivzweikämpfe. Ging nach 73 Minuten raus.
imago/MIS 14 Franck Ribéry: Note 2. Sehr frisch und agil – sein letzter Einsatz war schon 12 Tage her, das 5:1 bei Arsenal. Über Linksaußen mit schnellen Vorstößen, kombinierte gut mit Alaba, steckte die Bälle auf Lewandowski durch. Arbeitete auch nach hinten, gewann Defensivzweikämpfe. Ging nach 73 Minuten raus.
Robert Lewandowski: Note 4. Wollte nach 25 Minuten von halblinks Gladbach-Torhüter Sommer  
überlupfen. Nicht gut genug justiert, der Heber. Scheiterte nach  
Robbens Alu-Treffer mit einem Flugkopfball. Diese Borussia ist ja auch  
der Angstgegner des Torjägers: In nun elf Duellen und 870  
Einsatzminuten traf „Lewy“ lediglich einmal.
imago/Revierfoto 14 Robert Lewandowski: Note 4. Wollte nach 25 Minuten von halblinks Gladbach-Torhüter Sommer überlupfen. Nicht gut genug justiert, der Heber. Scheiterte nach Robbens Alu-Treffer mit einem Flugkopfball. Diese Borussia ist ja auch der Angstgegner des Torjägers: In nun elf Duellen und 870 Einsatzminuten traf „Lewy“ lediglich einmal.
Kingsley Coman: Ohne Note. Franzose für Franzose. Coman kam nach 73 Minuten für Ribéry, ging auf  
den linken Flügel. Ein paar nette Dribblings, aber längst nichtso  
effektiv wie zuvor Ribéry.
firo/Augenklick 14 Kingsley Coman: Ohne Note. Franzose für Franzose. Coman kam nach 73 Minuten für Ribéry, ging auf den linken Flügel. Ein paar nette Dribblings, aber längst nichtso effektiv wie zuvor Ribéry.
Joshua Kimmich: Ohne Note. Ancelottis Edelreservist, ab Mittwoch in Jogi Löws Nationalelf wieder  
Stammspieler, durfte ab der 77. Minute Alonso ablösen. Half mit, das 
1:0 über die Runden zu bringen.
firo/Augenklick 14 Joshua Kimmich: Ohne Note. Ancelottis Edelreservist, ab Mittwoch in Jogi Löws Nationalelf wieder Stammspieler, durfte ab der 77. Minute Alonso ablösen. Half mit, das 1:0 über die Runden zu bringen.
Renato Sanches: Ohne Note. Weil der Portugiese noch in der 85. Minute kam, blieb Jérome Boateng 
ohne Einsatz auf der Bank.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Renato Sanches: Ohne Note. Weil der Portugiese noch in der 85. Minute kam, blieb Jérome Boateng ohne Einsatz auf der Bank.

Mönchengladbach - Mit seinem ersten Bundesliga-Tor in diesem Jahr hat Bayern-Jubilar Thomas Müller den Klassiker gegen Borussia Mönchengladbach entschieden. In seinem 250. Ligaspiel für die Münchner sorgte der Fußball-Weltmeister am Sonntag in der 63. Minute für den 1:0 (0:0)-Siegtreffer. Auf dem Weg zum 27. Meistertitel enteilt der FC Bayern der Konkurrenz mit großen Schritten. Der seit 19 Pflichtspielen unbesiegte Rekordmeister baute den Vorsprung an der Tabellenspitze vor RB Leipzig damit auf 13 Punkte aus.

In diesem Tempo können sich die Bayern den Titel noch vor Ostern sichern. Die seit vier Spielen sieglosen Gladbacher verlieren hingegen die internationalen Startplätze nach der Heimniederlage vor 54 014 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park allmählich aus dem Blick.

Sehen Sie in der obenstehenden Bildergalerie die Noten für die Roten in der Einzelkritik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.