Einzelkritik: Die Bayern beim Sieg gegen den Hamburger SV

Zum Rückrundenstart feiert der FC Bayern München einen 2:1-Arbeitssieg gegen den Bundesliga-Dino vom Hamburger SV  Die Spieler in der Einzelkritik.
PS, sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Erste Bewährungsprobe 2016 nach 13 Minuten: ein Hunt-Schuss. Locker pariert. Als Rückpass-Bande sehr gefragt. Vor dem 1:1 irgendwie unentschlossen, war aber auch schwierig einzuschätzen, diese Torschussflanke.
GES, Augenklick 14 Manuel Neuer: Note 3. Erste Bewährungsprobe 2016 nach 13 Minuten: ein Hunt-Schuss. Locker pariert. Als Rückpass-Bande sehr gefragt. Vor dem 1:1 irgendwie unentschlossen, war aber auch schwierig einzuschätzen, diese Torschussflanke.
Jérome Boateng: Note 3. Der „Abteilungsleiter Defensive“ diesmal nicht im Zentrum des Verteidiger-Geschehens, halbrechts. Immer schnell und aufmerksam. Dann mit einer Muskelverletzung raus.
firo, Augenklick 14 Jérome Boateng: Note 3. Der „Abteilungsleiter Defensive“ diesmal nicht im Zentrum des Verteidiger-Geschehens, halbrechts. Immer schnell und aufmerksam. Dann mit einer Muskelverletzung raus.
Holger Badstuber: Note 3. Erhielt doch etwas überraschend den Vorzug vor Martínez, gab den Mittelpunkt einer Dreierkette bei Ballbesitz. Machte seine Sache gut, kämpft ja um einen Stammplatz. (Archivbild)
dpa 14 Holger Badstuber: Note 3. Erhielt doch etwas überraschend den Vorzug vor Martínez, gab den Mittelpunkt einer Dreierkette bei Ballbesitz. Machte seine Sache gut, kämpft ja um einen Stammplatz. (Archivbild)
David Alaba: Note 2. Bundesliga-Comeback für den Österreicher, der zuletzt am 21. November im Einsatz war. Halblinks sehr souverän, schlau im Spielaufbau. Knaller-Freistoß an den Pfosten (66.).
GES, Augenklick 14 David Alaba: Note 2. Bundesliga-Comeback für den Österreicher, der zuletzt am 21. November im Einsatz war. Halblinks sehr souverän, schlau im Spielaufbau. Knaller-Freistoß an den Pfosten (66.).
Philipp Lahm: Note 3. Interessante Rolle für den Vielseitigen: Bei Ballbesitz im Mittelfeld Aufbauspieler neben Alonso, in der Rückwärtsbewegung Rechtsverteidiger. Aggressiv, sah Gelb (45.). (Archivbild)
dpa 14 Philipp Lahm: Note 3. Interessante Rolle für den Vielseitigen: Bei Ballbesitz im Mittelfeld Aufbauspieler neben Alonso, in der Rückwärtsbewegung Rechtsverteidiger. Aggressiv, sah Gelb (45.). (Archivbild)
Xabi Alonso: Note 4. Der Senor der ruhenden Bälle, Ecken, Freistöße – meist sein Revier. Jedoch mit einigen Ballverlusten und Fehlpässen, nicht konsequent genug gegen Lasogga vorm 1:1. Schöpft Vidal (zu Beginn draußen) Hoffnung?
GES, Augenklick 14 Xabi Alonso: Note 4. Der Senor der ruhenden Bälle, Ecken, Freistöße – meist sein Revier. Jedoch mit einigen Ballverlusten und Fehlpässen, nicht konsequent genug gegen Lasogga vorm 1:1. Schöpft Vidal (zu Beginn draußen) Hoffnung?
Douglas Costa: Note 2. Die Liga hat den Außenbahn-Derwisch wieder. Begann rechts, Ostrzolek mit Mühe und Handgreiflichkeit. In Halbzeit zwei meist links und zu schnell für den HSV.
firo, Augenklick 14 Douglas Costa: Note 2. Die Liga hat den Außenbahn-Derwisch wieder. Begann rechts, Ostrzolek mit Mühe und Handgreiflichkeit. In Halbzeit zwei meist links und zu schnell für den HSV.
Thomas Müller: Note 2. Holte den Elfmeter raus, als HSV-Keeper Adler ihn umsenste. Traf beinahe per Hinterkopf (43.), gab den Vorlagenschuss zum 2:1. Sehr umtriebig.
firo, Augenklick 14 Thomas Müller: Note 2. Holte den Elfmeter raus, als HSV-Keeper Adler ihn umsenste. Traf beinahe per Hinterkopf (43.), gab den Vorlagenschuss zum 2:1. Sehr umtriebig.
Thiago: Note 4. Der Mittelfeld-Maestro wurde früh attackiert, viel gefoult. Hatte Mühe, das Spiel an sich zu reißen. Der kleine Spanier traf beinahe per Kopf (51.).
firo, Augenklick 14 Thiago: Note 4. Der Mittelfeld-Maestro wurde früh attackiert, viel gefoult. Hatte Mühe, das Spiel an sich zu reißen. Der kleine Spanier traf beinahe per Kopf (51.).
Kingsley Coman: Note 1. Der Franzose hat seine Powerfinten auch 2016 im Programm. Ball weit am Gegner vorbeilegen und ihn im Sprint verseilen. Kacar haute ihn rüde um (32.), sah Gelb. Nicht zu stoppen, der Coman-Pfeil!
firo, Augenklick 14 Kingsley Coman: Note 1. Der Franzose hat seine Powerfinten auch 2016 im Programm. Ball weit am Gegner vorbeilegen und ihn im Sprint verseilen. Kacar haute ihn rüde um (32.), sah Gelb. Nicht zu stoppen, der Coman-Pfeil!
Robert Lewandowski: Note 1. Polens Sportler des Jahres, Guinness-Buch-Rekordler. Und 2016? Im 19. Pflichtspiel-Starteinsatz hintereinander verwandelte er den Elfer souverän zum 1:0. Clever auch sein Abstauber zum 2:1, weil nicht im Abseits.
firo, Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 1. Polens Sportler des Jahres, Guinness-Buch-Rekordler. Und 2016? Im 19. Pflichtspiel-Starteinsatz hintereinander verwandelte er den Elfer souverän zum 1:0. Clever auch sein Abstauber zum 2:1, weil nicht im Abseits.
Javi Martinez: Note 3.  Kam ziemlich kalt rein für den verletzten Boateng (57.). Rückte in die Innenverteidigung. Der Spanier machte seine Sache gut.
dpa 14 Javi Martinez: Note 3. Kam ziemlich kalt rein für den verletzten Boateng (57.). Rückte in die Innenverteidigung. Der Spanier machte seine Sache gut.
Arturo Vidal: Ohne Note.
dpa 14 Arturo Vidal: Ohne Note.
Arjen Robben: Ohne Note.
dpa 14 Arjen Robben: Ohne Note.

München / Hamburg - Kein Glanz, aber ein wichtger Doppelpack von Robert Lewandowksi zum Start von Pep Guardiolas Abschiedstournee: Bayern München hat zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga dank seines treffsicheren Torjägers 2:1 (1:0) beim Hamburger SV gewonnen. In Spiel eins nach Bekanntgabe des sommerlichen Trainerwechsels von Guardiola auf Carlo Ancelotti stotterte der Bayern-Motor allerdings noch erheblich.

<strong>Liveticker zum Nachlesen: Bayern gewinnen verdient mit 2:1 gegen den HSV</strong>

Vor allem Lewandowski verdankten die Gäste ihren 70. Sieg in 86 Bundesliga-Spielen unter Guardiola. Erst traf der Pole vor dem Halbzeitpfiff per Foulelfmeter (37.), den HSV-Torwart René Adler an Weltmeister Thomas Müller verursacht hatte. Nach dem Ausgleich durch Aaron Hunt (53.) brachte der Stürmerstar die Bayern mit seinem 17. Saisontreffer und zugleich 50. Pflichtspieltreffer für den Rekordmeister wieder auf Kurs (61.). Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund beträgt nun für mindestens eine Nacht elf Punkte.

Die Einzelkritik der Spieler finden Sie in der obenstehenden Bilderdstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.