Einzelkritik: Die Bayern beim 2:2 in Frankfurt

Zweimal die Note Zwei, eine Fünf und dazwischen sehr viel Mittelmaß: Die Noten für die Bayern-Spieler beim Remis gegen Eintracht Frankfurt.
mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 2. Rettete stark gegen Meier (33.), hatte sich bestimmt auf einen ruhigeren Nachmittag eingestellt. Fehlerfrei in seinen Aktionen.
dpa 14 Manuel Neuer: Note 2. Rettete stark gegen Meier (33.), hatte sich bestimmt auf einen ruhigeren Nachmittag eingestellt. Fehlerfrei in seinen Aktionen.
Philipp Lahm: Note 4. Nach vorne mit ein paar guten Läufen, ließ defensiv allerdings eine Menge gegen Frankfurts Rebic zu. Kann es besser.
imago 14 Philipp Lahm: Note 4. Nach vorne mit ein paar guten Läufen, ließ defensiv allerdings eine Menge gegen Frankfurts Rebic zu. Kann es besser.
Mats Hummels: Note 2. Wie schon bei der Nationalelf in Traumpass-Laune, leitete so das 1:0 ein. Verhinderte kurz darauf den Ausgleich. Auch vor Kimmichs 2:1 hatte Hummels seinen Fuß am Ball.
firo(augenklick 14 Mats Hummels: Note 2. Wie schon bei der Nationalelf in Traumpass-Laune, leitete so das 1:0 ein. Verhinderte kurz darauf den Ausgleich. Auch vor Kimmichs 2:1 hatte Hummels seinen Fuß am Ball.
Jerome Boateng: Note 3. Der Abwehrboss begann die Partie mit einem tollen Zuspiel auf Lahm. Legte dann aber Huszti unfreiwillig das 1:1 auf. Kompromisslos im Zweikampf.
dpa 14 Jerome Boateng: Note 3. Der Abwehrboss begann die Partie mit einem tollen Zuspiel auf Lahm. Legte dann aber Huszti unfreiwillig das 1:1 auf. Kompromisslos im Zweikampf.
David Alaba: Note 3. In seiner Heimat stark kritisiert, im Bayern-Dress gewohnt solide als Linksverteidiger. Bereitete Robbens 1:0 vor, ließ sich aber vor dem 2:2 von Chandler austanzen.
imago 14 David Alaba: Note 3. In seiner Heimat stark kritisiert, im Bayern-Dress gewohnt solide als Linksverteidiger. Bereitete Robbens 1:0 vor, ließ sich aber vor dem 2:2 von Chandler austanzen.
Xabi Alonso: Note 5. Sah für sein rustikales Foul an Fabian Gelb (21.), wirkte auch sonst nicht ganz wach, leistete sich einige ungewohnte Fehlpässe. Zur Halbzeit ausgewechselt.
dpa 14 Xabi Alonso: Note 5. Sah für sein rustikales Foul an Fabian Gelb (21.), wirkte auch sonst nicht ganz wach, leistete sich einige ungewohnte Fehlpässe. Zur Halbzeit ausgewechselt.
Thiago Alcantara: Note 4. Hübscher Flugkopfball auf Neuer (10.), sonst ohne kreative Momente. In vielen Situationen unkonzentriert, bekam das Spiel nicht in den Griff.
dpa 14 Thiago Alcantara: Note 4. Hübscher Flugkopfball auf Neuer (10.), sonst ohne kreative Momente. In vielen Situationen unkonzentriert, bekam das Spiel nicht in den Griff.
Joshua Kimmich: Note 3. Lange war von ihm gar nichts zu sehen. Dann mit einem tollen Pass auf Coman und dem Tor: Nach Hummels-Zuspiel knipste Goalgetter Kimmich überlegt das 2:1 (62.).
dpa 14 Joshua Kimmich: Note 3. Lange war von ihm gar nichts zu sehen. Dann mit einem tollen Pass auf Coman und dem Tor: Nach Hummels-Zuspiel knipste Goalgetter Kimmich überlegt das 2:1 (62.).
Arjen Robben: Note 3. Vor dem 1:0 eiskalt, als er aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck traf (11.). Sein zweites Saisontor. Offensiv der auffälligste Bayer.
dpa 14 Arjen Robben: Note 3. Vor dem 1:0 eiskalt, als er aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck traf (11.). Sein zweites Saisontor. Offensiv der auffälligste Bayer.
Kingsley Coman: Note 3. Anstelle des leicht angeschlagenen Lewandowski in der Startelf. Probierte viel, traf den Pfosten (54.). Im Abschluss nicht clever genug.
imago 14 Kingsley Coman: Note 3. Anstelle des leicht angeschlagenen Lewandowski in der Startelf. Probierte viel, traf den Pfosten (54.). Im Abschluss nicht clever genug.
Thomas Müller: Note 4. Holte sich früh im Spiel einen Cut, wurde getackert und rackerte weiter. Meist ohne Erfolg, bekam in der Spitze nur wenige Zuspiele.
dpa 14 Thomas Müller: Note 4. Holte sich früh im Spiel einen Cut, wurde getackert und rackerte weiter. Meist ohne Erfolg, bekam in der Spitze nur wenige Zuspiele.
Renato Sanches: Note 4. Ersetzte den schwachen Alonso, bekam aber auch keine Ordnung ins Spiel. Bleibt ein Rätsel.
imago 14 Renato Sanches: Note 4. Ersetzte den schwachen Alonso, bekam aber auch keine Ordnung ins Spiel. Bleibt ein Rätsel.
Robert Lewandowski: Note 3. Zunächst geschont, kam Mitte der zweiten Halbzeit für Coman. Ohne nennenswerte Szene.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 3. Zunächst geschont, kam Mitte der zweiten Halbzeit für Coman. Ohne nennenswerte Szene.
Rafinha: Ohne Note. In der Schlussphase für Robben eingewechselt.
imago 14 Rafinha: Ohne Note. In der Schlussphase für Robben eingewechselt.

Frankfurt - Rekordmeister Bayern München hat seine kleine Ergebniskrise selbst in Überzahl nicht beendet und sich unfreiwillig als höflicher Partygast erwiesen. Der Tabellenführer musste sich im Spiel bei Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Der Eintracht-Trainer und frühere Bayern-Profi Niko Kovac wurde am Samstag 45 Jahre alt.

Vor 49.500 Zuschauern in der Arena glichen Szabolcs Huszti (43.) und Marco Fabißn (78.) die Führungen der Gäste durch Arjen Robben (10.) und Joshua Kimmich (62.) aus. In der 65. Minute sah Huszti Gelb-Rot. Auch wegen der Abwehrschwächen misslang die Generalprobe für das anstehende Champions-League-Spiel der Münchner am Mittwoch gegen die PSV Eindhoven. Zuletzt war der FCB im Mai 2015 in drei Pflichtspielen in Serie sieglos geblieben.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke die Noten für die Bayern in der Einzelkritik

Vor der Länderspielpause hatte das Team von Trainer Carlo Ancelotti in der Königsklasse bei Atlético Madrid (0:1) und in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln (1:1) gepatzt. Die Frankfurter, die seit mehr als sechseinhalb Jahren auf einen Sieg gegen das Ausnahmeteam von der Isar warten, mussten auf die Unterstützung von 2000 Anhängern verzichten, weil ein Fanblock aufgrund einer Sanktion seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gesperrt blieb. Deshalb hatte es vor der Begegnung einen Protestmarsch von der Innenstadt in Richtung Stadion gegeben, der friedlich blieb.

Von Beginn an präsentierte sich die Eintracht mutig. Fabißn und Ante Rebic offenbarten durch schnelle Vorstöße immer wieder die Schwächen in der Abwehr der Münchner, die allerdings einen Auftakt nach Maß erwischten. Der nach seiner Rippenblessur in die Startelf zurückgekehrte Robben schob aus spitzem Winkel mit links souverän zur frühen Führung ein. Doch die Kovac-Elf war alles andere als schockiert, sie profitierte in der Folge von Fehlpässen der Gäste, bei denen Toptorschütze Robert Lewandowski zunächst nur auf der Bank saß. Fünf Minuten nach dem Rückstand hatte Timothy Chandler den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Distanz prallte an den Innenpfosten des Tores von Manuel Neuer. Der Nationaltorwart war dann auf dem Posten, als Eintracht-Kapitän Alexander Meier ihn mit einem Kopfball prüfte (33.). Wenig später wurden die Hessen belohnt, als Huszti nach einem unglücklichen Abpraller des bis dahin starken Jerome Boateng zum verdienten Ausgleich einschoss.

Bereits vor dem Anpfiff hatte es eine schlechte Nachricht für den Titelverteidiger gegeben: Die Bayern müssen in den nächsten zwei bis drei Wochen auf Franck Ribéry (muskuläre Probleme) verzichten. Nach dem Wechsel gab die Eintracht in einem spannenden Spiel den Ton an und hatte Glück, dass Kingsley Coman nur den Pfosten traf (54.). Wenig später hatte dann aber Nationalspieler Kimmich Erfolg, der nach Vorlage von Mats Hummels seinen sechsten Treffer im

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.