Einzelkritik: Die Bayern beim 2:0-Sieg in Wolfsburg

Eine Eins für Franck Ribéry, die Fünf für Douglas Costa und dazwischen recht viel Mittelmaß. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Bayern-Spieler beim 2:0-Sieg in Wolfsburg. Die Einzelkritik.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 2. Zum 150. Mal in der Bundesliga für die Bayern im Tor. Gegen Kruses Kopfball schnell unten im Eck (19.), wurde ab Mitte der ersten Hälfte richtig warmgeschossen. Starker Reflex gegen Draxlers Schuss (64.), auch bei Vieirinha (70.) und Kruse (83.) aufmerksam.
imago 14 Manuel Neuer: Note 2. Zum 150. Mal in der Bundesliga für die Bayern im Tor. Gegen Kruses Kopfball schnell unten im Eck (19.), wurde ab Mitte der ersten Hälfte richtig warmgeschossen. Starker Reflex gegen Draxlers Schuss (64.), auch bei Vieirinha (70.) und Kruse (83.) aufmerksam.
Philipp Lahm: Note 3. Mit einem waghalsigen Linksschuss nach acht Minuten, der ihm misslang. Gute Aktionen in der Offensive, agierte meist als halbrechter Mittelfeldspieler.
dpa 14 Philipp Lahm: Note 3. Mit einem waghalsigen Linksschuss nach acht Minuten, der ihm misslang. Gute Aktionen in der Offensive, agierte meist als halbrechter Mittelfeldspieler.
Joshua Kimmich: Note 3. Nach den Patzern in Turin von Guardiola demonstrativ in der Startelf gelassen. Brachte Neuer mit einem zittrigen Rückpass in Bedrängnis (14.). In Zweikämpfen, bei denen der Stürmer zum Torabschluss kommt, manchmal noch zu grün (70. gegen Vieirinha).
firo/augenklick 14 Joshua Kimmich: Note 3. Nach den Patzern in Turin von Guardiola demonstrativ in der Startelf gelassen. Brachte Neuer mit einem zittrigen Rückpass in Bedrängnis (14.). In Zweikämpfen, bei denen der Stürmer zum Torabschluss kommt, manchmal noch zu grün (70. gegen Vieirinha).
David Alaba: Note 2. Absolvierte sein 200. Pflichtspiel für den FC Bayern. Hatte es in der Abwehrkette mit Draxler oder Kruse zu tun. In Laufduellen mit Kruse manchmal zweiter Sieger, in puncto Ballsicherheit und Übersicht beinahe unschlagbar.
firo/augenklick 14 David Alaba: Note 2. Absolvierte sein 200. Pflichtspiel für den FC Bayern. Hatte es in der Abwehrkette mit Draxler oder Kruse zu tun. In Laufduellen mit Kruse manchmal zweiter Sieger, in puncto Ballsicherheit und Übersicht beinahe unschlagbar.
Juan Bernat: Note 3. Auf links der Hintermann und Absicherer von Coman. Guter Defensivblock gegen Naldo (35.). Auffällig, dass er mit Ribéry nach dessen Einwechslung um einiges eingespielter und daher sicherer wirkt. Stoppte Schürrle mit Foul (Gelb 78.).
dpa 14 Juan Bernat: Note 3. Auf links der Hintermann und Absicherer von Coman. Guter Defensivblock gegen Naldo (35.). Auffällig, dass er mit Ribéry nach dessen Einwechslung um einiges eingespielter und daher sicherer wirkt. Stoppte Schürrle mit Foul (Gelb 78.).
Xabi Alonso: Note 3. Zuletzt zwei Mal draußen, ersetzte der Spanier diesmal seinen jüngeren Landsmann Thiago auf der Sechserposition als zentraler Mann im Aufbauspiel. Guter Schuss, knapp vorbei (13.), auch in Minute 71 mit Torabschluss, allerdings wenig entschlossen.
dpa 14 Xabi Alonso: Note 3. Zuletzt zwei Mal draußen, ersetzte der Spanier diesmal seinen jüngeren Landsmann Thiago auf der Sechserposition als zentraler Mann im Aufbauspiel. Guter Schuss, knapp vorbei (13.), auch in Minute 71 mit Torabschluss, allerdings wenig entschlossen.
Kingsley Coman: Note 2. In Turin noch enttäuschter Bankdrücker, in Wolfsburg Matchwinner! Als sein Landsmann Ribéry kam, wechselte er von links auf die rechte, auf Robbens Seite. Wirkte dort frischer und kreativer, versenkte nach 66 Minuten den Volleyschuss zum 1:0, sein vierter Saisontreffer, das erste Tor 2016. Stark auch der Flankenlauf vor dem 2:0.
firo/augenklick 14 Kingsley Coman: Note 2. In Turin noch enttäuschter Bankdrücker, in Wolfsburg Matchwinner! Als sein Landsmann Ribéry kam, wechselte er von links auf die rechte, auf Robbens Seite. Wirkte dort frischer und kreativer, versenkte nach 66 Minuten den Volleyschuss zum 1:0, sein vierter Saisontreffer, das erste Tor 2016. Stark auch der Flankenlauf vor dem 2:0.
Arjen Robben: Note 4. Machte viel Alarm als klassischer Rechtsaußen, rannte öfter ins Abseits. Doch seine Aktionen waren nicht zwingend, konnten keine große Torgefahr provozieren. Die aufsteigende Tendenz vom Juventus-Spiel samt Tor konnte der Holländer nicht bestätigen.
dpa 14 Arjen Robben: Note 4. Machte viel Alarm als klassischer Rechtsaußen, rannte öfter ins Abseits. Doch seine Aktionen waren nicht zwingend, konnten keine große Torgefahr provozieren. Die aufsteigende Tendenz vom Juventus-Spiel samt Tor konnte der Holländer nicht bestätigen.
Douglas Costa: Note 5. Mit zahlreichen missglückten Flanken und Dribblings, verlor viele Bälle in den Zweikämpfen. Wurde aber auch hart von Landsmann Luiz Gustavo bearbeitet. Findet insgesamt nicht zur Form der Hinrunde, ist meilenweit davon entfernt. Wurde nach 59 Minuten durch Thiago ersetzt.
dpa 14 Douglas Costa: Note 5. Mit zahlreichen missglückten Flanken und Dribblings, verlor viele Bälle in den Zweikämpfen. Wurde aber auch hart von Landsmann Luiz Gustavo bearbeitet. Findet insgesamt nicht zur Form der Hinrunde, ist meilenweit davon entfernt. Wurde nach 59 Minuten durch Thiago ersetzt.
Thomas Müller: Note 3. Unermüdlicher Arbeiter und Antreiber. Seine Wege kreuzten sich meist mit Kumpel Dante, bis August noch selbst bei Bayern. Gute Ablage auf Lewandowski (55.). Schwacher Abschluss nach Comans Pass.
dpa 14 Thomas Müller: Note 3. Unermüdlicher Arbeiter und Antreiber. Seine Wege kreuzten sich meist mit Kumpel Dante, bis August noch selbst bei Bayern. Gute Ablage auf Lewandowski (55.). Schwacher Abschluss nach Comans Pass.
Robert Lewandowski: Note 3. Bekam von Dante kurz vor der Pause einen Schlag in den Nacken. Gutes Durchsetzungsvermögen, scharfe Hereingaben. Und der eigene Abschluss? Vergab die Chance zum 1:0 (55.), vollstreckte aber clever zum 2:0 (74.). Sein 23. Saisontreffer, der zehnte gegen Lieblingsgegner Wolfsburg
dpa 14 Robert Lewandowski: Note 3. Bekam von Dante kurz vor der Pause einen Schlag in den Nacken. Gutes Durchsetzungsvermögen, scharfe Hereingaben. Und der eigene Abschluss? Vergab die Chance zum 1:0 (55.), vollstreckte aber clever zum 2:0 (74.). Sein 23. Saisontreffer, der zehnte gegen Lieblingsgegner Wolfsburg
Thiago Alcantara: Note 2. Guardiola schonte seinen wichtigsten Spieler anfangs wieder, brachte ihn dann kurz nach der Pause, um mehr Passhoheit im Mittelfeld zu gewinnen. Das glückte, sehr effektiv! Räumte einmal Naldo recht rüde ab.
dpa 14 Thiago Alcantara: Note 2. Guardiola schonte seinen wichtigsten Spieler anfangs wieder, brachte ihn dann kurz nach der Pause, um mehr Passhoheit im Mittelfeld zu gewinnen. Das glückte, sehr effektiv! Räumte einmal Naldo recht rüde ab.
Franck Ribéry: Note 1. Kam nach 56 Minuten für den blassen Robben. Der dritte Joker-Einsatz des Franzosen. Belebend! Machte sofort viel Betrieb auf links, zeigte seinen berühmt-berüchtigten Haken. Erarbeitete das 1:0 mit einem guten, zielstrebigen Dribbling, starke Ablage vor dem 2:0.
dpa 14 Franck Ribéry: Note 1. Kam nach 56 Minuten für den blassen Robben. Der dritte Joker-Einsatz des Franzosen. Belebend! Machte sofort viel Betrieb auf links, zeigte seinen berühmt-berüchtigten Haken. Erarbeitete das 1:0 mit einem guten, zielstrebigen Dribbling, starke Ablage vor dem 2:0.
Sebastian Rode: Ohne Note. Durfte nach 88 Minuten noch ein wenig mitwirken für Coman. Eine Belohnung für Trainingsleistungen. Und Mario Götze? Wieder im Kader, wieder ohne Spielminute.
dpa 14 Sebastian Rode: Ohne Note. Durfte nach 88 Minuten noch ein wenig mitwirken für Coman. Eine Belohnung für Trainingsleistungen. Und Mario Götze? Wieder im Kader, wieder ohne Spielminute.

Wolfsburg - Die "Dusel-Bayern" sind zurück: Vier Tage nach dem Champions-League-Spektakel bei Juventus Turin ist der Rekordmeister mit einem glanzlosen 2:0 (0:0) beim VfL Wolfsburg in die laut Trainer Pep Guardiola "wichtigste Woche der Saison" gestartet. Trotz einer lange Zeit druckvollen, aber harmlosen Vorstellung beim extrem ersatzgeschwächten Pokalsieger gelang dem FC Bayern München am Samstag durch Tore von Kingsley Coman (66. Minute) und Robert Lewandowski (74.) doch noch der Geburtstagssieg am 116. Jahrestag der Clubgründung.

Lange Zeit hatten die ohne elf Profis angetretenen Niedersachsen gut dagegen gehalten und sogar die deutlich besseren Torchancen. Durch die dritte Pflichtspielpleite in dieser Saison gegen den Rekordmeister erlitt das Team von Trainer Dieter Hecking aber einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Abwehrchef Naldo in der Schlussphase.

Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen-Arena bestätigte Wolfsburg aber zumindest kämpferisch den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen trotz der vielen Ausfällen. Allerdings fanden die Niedersachsen erst nach einer guten Viertelstunde ins Spiel.

 

Wolfsburg in der ersten Halbzeit mit den besseren Chancen

 

Die Bayern begannen auch vier Tage nach dem 2:2 in Turin gewohnt offensiv und aggressiv mit einer mitunter extrem hoch stehenden Formation. Wolfsburg wurde so zu Beginn in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Echte Torchancen erspielten sich die Gäste damit aber zunächst nicht. Wolfsburg reagierte auf den Druck mit einer Fünferkette in der Abwehr und kam so zu mehr Balleroberungen und Kontern. Das extrem riskante Defensivspiel der Münchner nutzten sie aber nicht. Die besten Chancen in der ersten Hälfte hatte dennoch der VfL. Nach einem Freistoß von Julian Draxler und einem Kopfball von Nationalstürmer Max Kruse (19.) ins lange Eck musste sich Nationalkeeper Manuel Neuer strecken, um den Ball gerade noch so zu erwischen. Kurz vor der Pause vergab Wolfsburgs Routinier Marcel Schäfer die mögliche Führung leichtfertig: Nach einer Ablage von Kruse stand Schäfer völlig frei vor Neuer, verzog aber deutlich.

 

 

Lewandowski erzielt sein 23. Saisontor

 

Dies rächte sich nach der Pause. Guardiola verdeutlichte, dass er das Match in Wolfsburg vor den in dieser Woche noch anstehenden Partien gegen Mainz und beim BVB unbedingt gewinnen wollte und nutzte seine am Samstag wesentlich besser besetzte Bank. Kurz nach der Pause kamen Thiago und Franck Ribéry für Douglas Costa und den enttäuschenden Arjen Robben und brachten frischen Wind. Lewandowski, der im Hinspiel den VfL mit fünf Toren binnen neun Minuten beim 5:1 im Alleingang abgeschossen hatte, vergab zwar die erste echte Chance der Gäste (55.) im Spiel. Elf Minuten später aber nutzte Coman eine zu diesem Moment erstmals patzende VfL-Abwehr aber zu seinem vierten Saisontor.

Acht Minuten später legte Lewandowski mit seinem 23. Saisontor nach und überwand VfL-Keeper Koen Casteels erneut. Mit dem Belgier im Tor als Vertretung für den verletzten Stammtorhüter Diego Benaglio hatte Wolfsburg zuvor noch kein Pflichtspiel verloren.

Die Einzelkritik der Bayern-Spieler finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.