Einzelkritik: Die Bayern bei der 1:2-Pleite gegen Mainz

Vor den Augen von Uli Hoeneß, der erstmals seit 662 Tagen wieder in der Arena war, verloren die Bayern gegen Mainz mit 1:2. Sehen Sie in den Bildern unsere Einzelkritik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, Note 3: Startete in die Partie mit einem seltenen Fehlpass (7. Minute). Agierte danach noch offensiver als üblich, um den schlechten Eindruck wieder zu verwischen. Bei den Gegentoren machtlos.
dpa 13 Manuel Neuer, Note 3: Startete in die Partie mit einem seltenen Fehlpass (7. Minute). Agierte danach noch offensiver als üblich, um den schlechten Eindruck wieder zu verwischen. Bei den Gegentoren machtlos.
Rafinha, Note 5: Weil Lahm geschont wurde, durfte der Deutsch-Brasilianer mal wieder aushelfen. Beim Führungstor der Mainzer suchte man Rafinha auf der rechten Abwehrseite vergeblich. Schwach.
dpa 13 Rafinha, Note 5: Weil Lahm geschont wurde, durfte der Deutsch-Brasilianer mal wieder aushelfen. Beim Führungstor der Mainzer suchte man Rafinha auf der rechten Abwehrseite vergeblich. Schwach.
Medhi Benatia, Note 4: Zwergen-Abwehr? Mit dem 1,90-Meter-Hünen boten die Bayern endlich wieder einen Kopfball-Experten auf. Doch dann wurden die Bayern am Boden geknackt.
Augenklick 13 Medhi Benatia, Note 4: Zwergen-Abwehr? Mit dem 1,90-Meter-Hünen boten die Bayern endlich wieder einen Kopfball-Experten auf. Doch dann wurden die Bayern am Boden geknackt.
David Alaba, Note 4: Bestach mit langen, präzisen Pässen auf Kumpel Ribéry. Offensiv agil, aber hinten schaffte er diesmal nicht, für Sicherheit zu sorgen.
firo, Augenklick 13 David Alaba, Note 4: Bestach mit langen, präzisen Pässen auf Kumpel Ribéry. Offensiv agil, aber hinten schaffte er diesmal nicht, für Sicherheit zu sorgen.
Juan Bernat, Note 4: Hat sich wieder in die Stammelf gespielt. Vergab per Linksschuss das 1:0 (15.), trabte dann beim 0:1 nur hinterher.
Augenklick 13 Juan Bernat, Note 4: Hat sich wieder in die Stammelf gespielt. Vergab per Linksschuss das 1:0 (15.), trabte dann beim 0:1 nur hinterher.
Arturo Vidal, Note 2: Feuriger Auftritt des Chilenen: Verlangte Karius mit einer Direktabnahme nach Ribéry-Pass alles ab (13.). Ordnete das Spiel mit klugen Pässen, grätschte, fluchte. Bester Bayer.
Imago 13 Arturo Vidal, Note 2: Feuriger Auftritt des Chilenen: Verlangte Karius mit einer Direktabnahme nach Ribéry-Pass alles ab (13.). Ordnete das Spiel mit klugen Pässen, grätschte, fluchte. Bester Bayer.
Thiago, Note 5: Der Spanier muss damit leben, dass man von ihm besondere Dinge erwartet - weil er diese Dinge kann. Doch auch gegen Mainz fiel der Spanier kaum auf, wirkte lustlos.
Imago 13 Thiago, Note 5: Der Spanier muss damit leben, dass man von ihm besondere Dinge erwartet - weil er diese Dinge kann. Doch auch gegen Mainz fiel der Spanier kaum auf, wirkte lustlos.
Kingsley Coman, Note 4: Der schwächere Teil der bayrisch-französischen Flügelzange. Lief sich oft fest, sein Timing passte nicht. Früh ausgewechselt.
Imago 13 Kingsley Coman, Note 4: Der schwächere Teil der bayrisch-französischen Flügelzange. Lief sich oft fest, sein Timing passte nicht. Früh ausgewechselt.
Arjen Robben, Note 2: Wie immer sehr engagiert, suchte als einer der wenigen Bayern-Profis auch mal den Abschluss. So etwa beim Ausgleich: Wuchtete den Ball aus 20 Metern ins rechte Eck (65.).
Augenklick 13 Arjen Robben, Note 2: Wie immer sehr engagiert, suchte als einer der wenigen Bayern-Profis auch mal den Abschluss. So etwa beim Ausgleich: Wuchtete den Ball aus 20 Metern ins rechte Eck (65.).
Franck Ribéry, Note 3: In seinem ersten Bundesliga-Spiel von Beginn an seit über einem Jahr ständig von den Kollegen gesucht. Willig, mit ein paar guten Flanken. Doch die Mainzer doppelten Ribéry, meist erfolgreich.
dpa 13 Franck Ribéry, Note 3: In seinem ersten Bundesliga-Spiel von Beginn an seit über einem Jahr ständig von den Kollegen gesucht. Willig, mit ein paar guten Flanken. Doch die Mainzer doppelten Ribéry, meist erfolgreich.
Robert Lewandowski, Note 4: Hatte zuletzt in sechs Spielen gegen Mainz neunmal getroffen. Diesmal nicht, weil die 05er den Goalgetter geschickt vom Tor fernhielten. Nicht sein bester Tag.
Augenklick 13 Robert Lewandowski, Note 4: Hatte zuletzt in sechs Spielen gegen Mainz neunmal getroffen. Diesmal nicht, weil die 05er den Goalgetter geschickt vom Tor fernhielten. Nicht sein bester Tag.
Thomas Müller, Note 3: Nach seiner Einwechslung war sofort mehr Esprit im Bayern-Spiel. Torgefährlich wurde er diesmal nicht.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Thomas Müller, Note 3: Nach seiner Einwechslung war sofort mehr Esprit im Bayern-Spiel. Torgefährlich wurde er diesmal nicht.
Douglas Costa, Note 3: Kam über die rechte Seite, versuchte es immer wieder mit Flanken. Belebend.
dpa 13 Douglas Costa, Note 3: Kam über die rechte Seite, versuchte es immer wieder mit Flanken. Belebend.

München - So hatte sich Uli Hoeneß sein Stadion-Comeback wahrlich nicht vorgestellt. Sein FC Bayern München leistete sich am Mittwochabend beim 1:2 (0:1) gegen den immer heißeren Europapokalanwärter FSV Mainz 05 die erste Heimniederlage der Saison - und das drei Tage vor dem Bundesliga-Topspiel in Dortmund.

Der eingewechselte Stürmer Jhon Cordoba schockte Tribünengast Hoeneß und die Bayern-Profis mit seinem Siegtor in der 86. Spielminute. Zuvor hatte Arjen Robben (64.) vor 75 000 Zuschauern das frühe Führungstor der präsenten und taktisch geschickt agierenden Mainzer durch Jairo Samperio (26.) ausgeglichen.

Lesen Sie hier: Liveticker zum Nachlesen: Unfassbar: FC Bayern verliert gegen Mainz

 

Hoeneß nach 662 Tagen wieder in der Arena

 

Nach 662 Tagen Arena-Abstinenz erlebte der am Montag aus der Haft entlassene Tribünengast Hoeneß an der Seite seiner Frau Susi einen erstaunlichen Fußballabend. Elf Heimsiege hatte die Bayern zuvor in dieser Bundesligasaison gefeiert. Doch mit ihrer Fünferkette in der Abwehr und höchstem läuferischen Aufwand im Mittelfeld machten die dynamischen und robusten Mainzer die Räume für die Bayern von Anfang an sehr eng.

Hinzu kam, dass Schlussmann Loris Karius einen Sahnetag erwischt hatte. Einen prächtigen Volleyschuss von Arturo Vidal aus 17 Metern (13.) parierte der Mainzer Keeper ebenso reaktionsschnell wie einen Distanzschuss von Juan Bernat (16.).

Lesen Sie hier: Boateng: Viertelfinale kommt zu früh

Beide Male hatte Franck Ribéry die Chancen vorbereitet. Der Franzose stand erstmals nach einem Jahr wieder bei einem Bundesligaspiel in der Bayern-Startelf. Diese hatte Trainer Pep Guardiola drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfeltreffen in Dortmund auf fünf Positionen verändert. Bemerkenswert: In der Münchner Anfangsformation stand lediglich ein deutscher Akteur: Manuel Neuer.

 

Neuer machtlos beim Gegentor

 

Der Torwart schaute meist zu, wie seine Vorderleute auf das Mainzer Bollwerk zurannten und nach Lücken in dem vielbeinigen Abwehrwall suchten. Beim Konter zum 0:1 war Neuer zudem hilflos: Jairo konnte den Ball nach Zuspiel des vom rechten Flügel flankenden Verteidigers Giulio Donati unbehelligt ins Bayern-Tor schießen. Die Taktik von 05-Coach Martin Schmidt war bis zur Pause ausgezeichnet aufgegangen.

Es hätte sogar frühzeitig noch besser kommen können: Yunus Malli legte den Ball nach Wiederbeginn auf Christian Clemens ab, aber der verzog aus sehr gute Position (51.). Guardiola reagierte: Er brachte in der Offensive Thomas Müller für den wirkungslosen Kingsley Coman. Der agile Vidal versuchte es mal wieder aus der Distanz, aber Karius lag am Boden und hielt den Ball fest (53.).

Lesen Sie hier: Nach Haft-Entlassung: Uli Hoeneß wieder im Stadion

Guardiola legte offensiv noch einmal nach, brachte den Brasilianer Douglas Costa. Den Bann aber brach der zentraler agierende Arjen Robben. Aus gut 20 Metern überwand der Holländer mit seinem starken linken Fuß den chancenlosen Karius. Als die Bayern auf das Siegtor drängten, schlug Mainz bemerkenswert zu: Julian Baumgartlinger besienter den Kolumbianer Cordoba, der mit seinem dritten Saisontor für die große Überraschung des 24. Spieltages sorgte.

Sehen Sie in den Bildern die Einzelkritik der Bayern-Spieler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.