Update

Eintracht-Kracher in Gefahr: Wer Kane ersetzen könnte

Entwarnung bei Stürmerstar Harry Kane, die Blessur ist weniger dramatisch als befürchtet. Ein Einsatz gegen Frankfurt erscheint jedoch unwahrscheinlich. Für den FC Bayern gibt es mehrere Optionen zur Kompensation.
von  Patrick Strasser
Harry Kane musste gegen Celtic Glasgow angeschlagen ausgewechselt werden.
Harry Kane musste gegen Celtic Glasgow angeschlagen ausgewechselt werden. © IMAGO / Sven Simon

München - Da hatte Vincent Kompany einmal das Trainer-Paradies auf Erden. Einen Kader, in dem sämtliche Feldspieler fit und gesund sind. Alphonso Davies kehrte nach überstandenem Muskelfaserriss zurück, Joao Palhinha nach auskurierter Grippe.
Gegen Celtic Glasgow fehlte lediglich Ersatztorhüter Daniel Peretz, der nach seiner im Januar erlittenen Nierenquetschung auch schon wieder im individuellen Training ist.

Doch dann musste Harry Kane, noch der torgefährlichste Offensivspieler der Bayern, zur Halbzeit in der Kabine bleiben. Der englische Mittelstürmer habe "keinen Sprint anziehen können", sagte Sportvorstand Max Eberl. Es sei "besser" gewesen, "ihn in der Halbzeit rauszunehmen und zu schonen". Beim Stand von 0:0 stand man ja auch noch nicht so nah am Abgrund wie nach dem 0:1-Rückstand. Am Ende ging es gut, weil Davies wie ein Mittelstürmer den Ausgleich über die Linie drückte.

Einsatz von Kane gegen Frankfurt eher unwahrscheinlich

Und bei Kane kam am Mittwochmittag Entwarnung. Der 31-Jährige müsse wegen einer Einblutung in der Wade, die er bei einem Schlag erlitten habe, "in den kommenden Tagen kürzertreten", teilten die Bayern nach einer MRT-Untersuchung mit. Kane war bereits angeschlagen ins Spiel gegangen, hatte Kompany allerdings signalisiert, dass es schon gehe.

Ob Kane am Sonntag (17.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker) im Bundesliga-Heimspiel gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt dabei sein kann? Eher unwahrscheinlich. Und bei acht Punkten Vorsprung auf Verfolger Leverkusen könnte sich der Torjäger auch mal ausruhen. Gebraucht wird er im Champions-League-Achtelfinale in der ersten und zweiten März-Woche.

Coman und Gnabry gegen Celtic harmlos

Interessant war, dass Kompany auf Kanes Ausfall gegen Celtic zur Pause mit der Einwechslung von Flügelstürmer Kingsley Coman reagierte. Der Franzose übernahm die linke Außenbahn-Position von Serge Gnabry, der ins Zentrum rückte. Beide blieben äußerst harmlos, hier und dort. Und gegen die Eintracht?

Da Mathys Tel im Januar an Tottenham Hotspur ausgeliehen wurde und dort in drei Einsätzen (zwei von Beginn an) bereits einen Treffer erzielte, bleibt im Kader lediglich Oldie Thomas Müller, der gegen Celtic ein paar Sekunden als Zeit-von-der-Uhr-Einwechselspieler mitmischen durfte.

Goretzkas Kopfballspiel ist Torjäger-like

Vertraut Kompany nicht auf Müllers Vollstreckerqualitäten? Diese Saison kommt der 35-Jährige bei 1.120 Einsatzminuten (im Durchschnitt 37 pro Spiel) auf fünf Tore und vier Vorlagen. Eine Abschiedsbilanz? Der Vertrag läuft zum Saisonende aus.

Auf den Kauf oder die Leihe eines Ersatz-Mittelstürmers für Kane hatte man im Transferfenster Januar bewusst verzichtet. Sollte man gegen die Eintracht am Ende der Partie nicht das gewünschte Ergebnis erzielen ohne Kane, könnte einer erneut auf die Mittelstürmer-Position rücken, dessen Kopfballspiel (wie gegen Celtic beinahe bewiesen) Torjäger-like ist: Leon Goretzka. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.