Einer für Löw? Rafinha besteht Einbürgerungstest

Bundestrainer Joachim Löw könnte bald eine Option mehr auf der Position des Rechtsverteidigers haben. Bayern-Star Rafinha hat den Einbürgerungstest bestanden und kann nun Deutscher werden.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat den Einbürgerungstest bestanden und könnte jetzt auch für die Deutsche Nationalelf auflaufen.
sampics, Augenklick Hat den Einbürgerungstest bestanden und könnte jetzt auch für die Deutsche Nationalelf auflaufen.

München - Rafinha hat an diesem Wochenende doppelt Grund zur Freude. Nicht nur, dass der 30-Jährige im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln von Trainer Pep Guardiola für die Startelf nominiert wurde. Rafinha bestand laut "Bild"-Zeitung am Freitag auch den Einbürgerungstest und darf nun deutscher Staatsbürger werden.

Lesen Sie hier:„Der Gerd war schon ein Guter, ein sehr Guter“

Der Rechtsverteidiger war deshalb eine halbe Stunde zu spät zum Abschlusstraining gekommen - Ärger gab es allerdings nicht. Stattdessen umarmten die Kollegen und Guardiola den gebürtigen Brasilianer und beglückwünschten ihn.

Damit könnte Rafinha auch ein Thema für die deutsche Nationalelf werden. "Ich bin bereit, für Deutschland zu spielen", hatte er kürzlich der "Sport-Bild" gesagt. Da der Abwehrspieler für die Selecao bislang nur in Testspielen eingesetzt wurde, wäre er für den DFB spielberechtigt.

Bayern-Trainer Pep Guardiola: "David Alaba ist unser Gott"

Auf der Position des Rechtsverteidigers sucht Löw nach dem Rücktritt von Philipp Lahm noch nach der idealen Besetzung. Bislang konnten weder der Liverpooler Emre Can noch Hoffenheims Sebastian Rudy restlos überzeugen. Vielleicht kommt der Lahm-Nachfolger ja aus dem eigenen Verein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.