Ein Hauch von Rio: Bayern feiert die DFB-Weltmeister

München - Dante und Luiz Gustavo applaudierten höflich. Als der neue Bundesliga-Spielplan Ende Juni veröffentlicht und Bayern gegen Wolfsburg von der DFL zum Eröffnungsspiel auserkoren wurde, hatten die beiden Brasilianer still und heimlich wohl gedacht, sie könnten dann vor Anpfiff als Weltmeister geehrt werden.
So spielen die Bayern gegen Wolfsburg
Es kam anders, Stichwort 1:7. Und so konnte der FC Bayern mit Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge sowie den Vorständen Jan-Christian Dreesen und Matthias Sammer sechs Blumensträuße (in rot-weiß natürlich!) überreichen. Auf einem Podest war eine Nachbildung des goldenen WM-Pokals aufgebaut. Ehre, wem Ehre gebührt.
Lesen Sie hier: Rummenigges Giftpfeil: BVB-Deal nur "Bayern-Kopie"
Warme Worte von Stadionsprecher Stephan Lehmann gab es für den siebten Bayern-Weltmeister Toni Kroos, der nun bei Real Madrid spielte: „Viel Glück und alles Gute!“ Die glorreichen Sechs um Ex-DFB-Kapitän Philipp Lahm wurden einzeln gefeiert, den meisten Applaus bekamen Final-Siegtorschütze Mario Götze (Lehmann: „Unser Allgäuer!“), Nationaltorhüter Manuel Neuer und Thomas Müller, „ein echter Oberbayer, einfach einer der geilsten Kicker der Welt“, so Lehmann.
<strong>Alles rund um den Kader des FC Bayern: Spieler, Statistiken und Daten</strong>
Nur in Zivil: Jérome Boateng (gegen Wolfsburg gesperrt) sowie Bastian Schweinsteiger (Patellasehnenprobleme), der von der Südkurve besonders gefeiert wurde. Ein Hauch von Rio in Fröttmaning. Dann war wieder Realität angesagt. Anpfiff gegen Wolfsburg.