Ein Hauch von Hollywood

Jürgen Klinsmann will US-Boy Landon Donovan haben. Der gilt in Amerika, auch wegen seiner Frau, als Antwort auf David Beckham.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donovans Frau Bianca Kajlich wurde durch Rollen im US-Fernsehen bekannt.
AP Donovans Frau Bianca Kajlich wurde durch Rollen im US-Fernsehen bekannt.

Jürgen Klinsmann will US-Boy Landon Donovan haben. Der gilt in Amerika, auch wegen seiner Frau, als Antwort auf David Beckham.

MÜNCHEN Dass an der Säbener Straße ein anderer Wind weht als in Kalifornien, das liegt nicht allein am nasskalten Münchner Novemberwetter. Aber Landon Donovan (26) wollte es ja nicht anders. „Das Level bei Bayern ist extrem hoch“, sagt der Angreifer vom Beckham-Klub L.A. Galaxy nach drei Tagen in München.

Eine Woche hat der „Posterboy des amerikanischen Fußballs“ („L.A. Times“) noch Zeit, sich für höhere Aufgaben beim FC Bayern zu empfehlen. Trainer Jürgen Klinsmann ist schon jetzt von Donovans Qualitäten überzeugt. Einen „Ausnahmespieler“ nennt er den 1,75 Meter kleinen Angreifer: „Fußballerisch bringt er alles mit.“ Das klingt nach dem klaren Wunsch, den Toptorjäger der Major League Soccer (MLS) zu verpflichten. „Ich bin nicht der beste Spieler hier, aber ich kann mithalten“, sagt Donovan selbst. Und erklärt forsch: „Ich bin bereit.“

Jedenfalls würde die von Klinsmann betriebene Amerikanisierung des FC Bayern mit Donovan eine ganz neue Qualität bekommen. In seiner Heimat gilt der braungebrannte Sonnyboy nämlich als Amerikas Antwort auf Glamour-Fußballer David Beckham, der kürzlich interimsweise beim AC Mailand anheuerte.

Dass Beckham und Donovan in den USA als einzige Fußballer Superstar-Status genießen, hat vor allem mit ihren prominenten Gattinnen zu tun. Becks’ hat Victoria, Landon Donovan die Schauspielerin Bianca Kajlich.

Die 31-jährige Brünette tschechisch-italienischer Abstammung hat es dank ihrer Rollen in diversen US-Vorabendserien zu Prominenz gebracht. Am Neujahrstag 2007 heirateten das Teilzeit-Model und der Soccer-Boy in einem exklusiven Club im kalifornischen Santa Barbara. Das Hochzeitsmenü bestand aus Burgern, an einer Karaokemaschine trällerten die Gäste den Frischvermählten ein Ständchen. Das amerikanische Klatschmagazin „People“ berichtete exklusiv. Landon Timothy Donovan, der All-American-Boy, mit dem Take-It-Easy-Lächeln – er würde dem FC Bayern einen Hauch von Hollywood verleihen.

Doch was hält Miss Kajlich, das amerikanische Serien-Sternchen, von einem Umzug nach München? „Das wird ganz schwer“, sagt Donovan über die Aussicht, künftig eine transatlantische Fernbeziehung zu führen. „Aber meine Frau hat schon gesagt: Wenn du glaubst, du musst woanders deine Chance suchen, dann musst du gehen.“

Die Trophäe als „Fußballer der USA“ nahm Bianca Kajlich diese Woche auf einem Bankett in L.A. für Donavan entgegen. Er schickte Grüße per Videobotschaft aus München. Es sollen nicht die letzten gewesen sein.

Reinhard Keck

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.