Egal was am Samstag passiert: die Bayern feiern!
Von der Allianz Arena startet am Pfingstsonntag der rote Cabrio-Korso – Sieg in Madrid hin oder her. 15000 Liter Freibier gibt’s auf dem Viktualienmarkt – alles über die Jubel-Route
Ob Bayern die Champions League gewinnt, ist dem Rekordmeister wurscht. Zumindest wenn es ums Feiern geht. Denn egal wie der Kracher gegen Inter am Samstag ausgeht: „Feierbiest“ Louis van Gaal und die Bayern-Stars wollen mit ihren Fans am Sonntagnachmittag noch einmal die Innenstadt tiefrot färben und die grandiose Saison lautstark bejubeln. Ein zweites Mal wummern die Bässe auf der Leopoldstraße, der „Stern des Südens“ zieht im Autokorso ins Rathaus ein.
Die Route der Bayern-Cabrios: Am Pfingstsonntag landet der Flieger des FC Bayern gegen 14 Uhr am Münchner Flughafen. Dort angekommen steigen Robben, Ribéry und Co. in Busse, welche die Spieler zur Allianz Arena bringen. Am Stadion steigen die Spieler in die Audi-Cabrios um und fahren gegen 15.30 Uhr auf die A9. Der Autokorso biegt dann rechts auf den Mittleren Ring ab und nach etwa zwei Kilometern geht es links auf die Leopoldstraße. Über die Münchner Freiheit zieht der rote Jubel-Trubel weiter in Richtung Siegestor, vorbei an Uni und Staatsbibliothek. Ab Odeonsplatz und Feldherrnhalle schalten die Cabrios einen Gang zurück – auf der Residenzstraße wird’s dann enger. Die Oper lässt die Bayern-Mannschaft links liegen, die Residenzstraße wird zur Dienerstraße. Am Dallmayr vorbei biegt der Korso schließlich rechts zum Rathaus ab.
Hier gibt’s Autogramme: Für Fans, die ihre Lieblinge hautnah feiern wollen, macht ein Ausflug zum Flughafen wenig Sinn. Die Bayern landen in einem abgetrennten Bereich. Autogrammjäger haben auf der Leopold- und Ludwigstraße die besten Chancen, an ein signiertes Erinnerungsstück zu kommen. Die Polizei begleitet den Autokorso, drückt bei zivilisierten Autogrammjägern ein Auge zu. Tipp: Rote Ampeln wie zum Beispiel an der Schellingstraße oder am Oskar-von-Miller-Ring nutzen! Am Marienplatz gibt’s die Mannschaft nur von weitem zu sehen, da die Cabrios rechts zum Hintereingang des Rathauses abbiegen. Ob Trainer Louis van Gaal auf dem Rathaus-Balkon wieder das Tanzbein mit Christian Ude schwingt, bleibt abzuwarten. Münchens Oberbürgermeister (SPD) hat für die Feier jedenfalls extra seinen Urlaub verschoben.
Freibier auf dem Viktualienmarkt: 15000 Liter „Original Münchner Helles“ spendiert Paulaner, der Biersponsor des Vereins, auf dem Viktualienmarkt. Das sind sogar 5000 Liter mehr an Gerstensaft, als auf der Meisterfeier durch die Hähne flossen. Ausgeschenkt wird das Freibier von 18.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Rosental und Petersplatz (auf Höhe von Kustermann und Nordsee). „Alle Fans sind herzlich eingeladen“, sagte Birgit Zacher von Paulaner der AZ.
Leopoldstraße teils gesperrt: 80 Polizeibeamte sind am Sonntag zur Sicherheit der Bayern-Party unterwegs. Zusätzliche Kräfte werden ab den Morgenstunden Absperrgitter errichten. Jeweils auf Länge des Autokorsos werden die Leopoldstraße in Richtung Odeonsplatz – und bei Bedarf auch die angrenzenden Querstraßen nach und nach gesperrt sein. Die Gegenfahrbahn ist laut Polizei frei befahrbar. Für medizinische Notfälle ist das Rote Kreuz mit 17 Helfern und fünf Autos vor Ort.
So kommen Sie hin: Das Auto bloß daheim lassen! Die U-Bahnlinien U3 und U6 fahren normal zwischen Marienplatz und Münchner Freiheit. „Es kann aber eng werden“, sagt Bettina Hess von der MVG. Zu Behinderungen kommt es vermutlich ab Sonntagnachmittag bei Bus und Tram: Betroffen entlang der Korso-Strecke sind die Trambahnlinie 19 in der Maximilianstraße, der MetroBus 52 und der StadtBus 132 im Bereich Marienplatz/Viktualienmarkt.
Christoph Maier