Effenberg sieht Drucksituation für Nagelsmann bei Bayern

Der frühere Bayern-Kapitän Stefan Effenberg sieht auf den neuen Münchner Trainer Julian Nagelsmann eine besondere Drucksituation zukommen. "Nagelsmann will Titel gewinnen, daraus hat er nie einen Hehl gemacht. Aber es gibt einen Unterschied, ob ich Titel gewinnen will oder ob ich sie gewinnen muss. Letzteres ist beim FC Bayern der Fall. Hier bekomme ich für einen zweiten Platz keinen Applaus so wie bei Hoffenheim oder Leipzig", sagte der frühere Fußball-Nationalspieler in seiner Kolumne beim Online-Portal "t-online.de".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Effenberg.
Stefan Effenberg. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild
München

"Nagelsmann ist zum Erfolg verdammt. Er will sicher nicht der Erste sein, der nach neun Meisterschaften in Folge den Titel verpasst. Dabei wird eine Meisterschaft nicht mal reichen", führte Effenberg aus. "Hansi Flick hat die Messlatte mit seinen Erfolgen noch mal höher gelegt. Nagelsmann wird an Titeln gemessen - und zwar insbesondere auf internationaler Bühne. Erst recht, weil er seinen neuen Verein eine Weltrekordablöse gekostet hat. Diesen Druck hat Nagelsmann noch nie erlebt", meinte der 52-Jährige.

Der FC Bayern hatte Nagelsmann (33) am Dienstag für fünf Jahre verpflichtet und dafür eine Rekordablöse im zweistelligen Millionenbereich an RB Leipzig gezahlt. "In Hoffenheim hat Nagelsmann gute Spieler trainiert, in Leipzig sehr gute. In München hat er es allerdings mit Superstars zu tun. Mit Serienmeistern, Champions-League-Siegern, Weltmeistern, Triple-Gewinnern", sagte Effenberg, der von 1990 bis 1992 und von 1998 bis 2002 für Bayern spielte. "Das bedeutet: Er arbeitet künftig mit nahezu fertigen Spielern, die er ganz anders führen und trainieren muss. Ganz klar: Er darf sich wenig bis keine Fehler erlauben."

© dpa-infocom, dpa:210428-99-385270/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 28.04.2021 18:04 Uhr / Bewertung:

    Wer bei Bayern nicht meister wird hat verloren ebenso bei Pokal-Verlust und ausscheiden bei der Champion League. Nur drei Jammer -Jahre würde diesen Club wieder einigermaßen "erden" Langweilige erste Liga.

  • sowirddasniewas am 28.04.2021 15:29 Uhr / Bewertung:

    Klar hat der Druck. Ein 2ter Platz reicht den Bayern natürlich nicht. Zwei Titel sind eigentlich Pflicht in München.

  • Fußball-Fan am 28.04.2021 19:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sowirddasniewas

    Somit ist nach Deiner Definition die jetzige Saison eine Pleite, oder? Nach dem Pokal-Aus in der Vorrunde und dem CL-Aus gemeinsam mit den Borussen, bleibt ja als Trost nur die Meisterschaft. Das ist zu wenig fr den FC Bayern. Aber was sind die Gründe für diese Saison-Pleite? Hasan S.? Oder Uli H.? Flick kann es nicht sein, denn er macht bis heute einen super Job. Am Samstag werden wir sehen, ob die Kieler auch für meine Dortmunder zu stark sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.