Effe: Im Viertelfinale ist Schluss
MÜNCHEN - Der Ex-Bayern-Kapitän führte den Rekordmeister 2001 zum letzten Champions-League-Gewinn. Vor dem Auftakt am Dienstag bei Maccabi Haifa spricht er über die Bayern von heute - und kritisiert die Defensive.
Beim Champions League-Start am Dienstagabend ist Stefan Effenberg für den Bezahlsender Sky als Experte dabei. Beim Frühstück mit der AZ erklärte der ehemalige Bayern-Kapitän, warum er den Münchnern in diesem Jahr höchstens das Viertelfinale in der Champions League zutraut, wie er die Torwartfrage lösen würde und was er von der neuen Bayern-Harmonie hält.
Effenberg über Bayerns Chancen in der Champions League: „Die Gruppenphase werden sie auf jeden Fall überstehen. Dann hoffe ich, dass sie ins Viertelfinale kommen. Aber mehr ist nicht drin. Da sehe ich vier fünf Mannschaften, die sich auf einem anderen Level bewegen. Für ganz oben wird es nicht reichen. Bayern hat offensichtlich Probleme in der Defensive. Du kannst natürlich versuchen, das durch deine Offensivkraft zu kompensieren mit Robben, Ribery, Gomez und Klose. Aber richtig erfolgreich kannst du nur sein, wenn du hinten gut stehst. In der Saison, als wir die Champions League gewannen, haben wir kein Spektakel nach vorne veranstaltet. Wir haben zwar immer unser Tor gemacht, aber wir standen vor allem hinten gut. Da konnte uns keiner knacken. Das muss Van Gaal seinen Jungs vermitteln: die Defensive ist das A und O.“
Effe über die die Torwartfrage: „Rensing hat sogar eine zweite Chance gekriegt. Wer bitteschön bekommt das schon beim FC Bayern? Und jetzt sitzt er wieder auf der Bank. Dann muss man sich schon fragen, ob das an der Qualität liegt. Anscheinend tut es das. Du musst in der Defensive und im Tor Leute haben mit Ausstrahlung. Wo die Gegner kommen und sagen: Scheiße, das kann weh tun. So wie bei Kahn früher. Bayern muss auf der Torwartposition nachlegen um international weiterzukommen. Wenn Oliver Kahn aufhört, dann hole ich für den FC Bayern einen, der schon 150 oder 200 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat und ein bisschen internationale Erfahrung - wie Tim Wiese. Der ist auch ein bisschen ballaballa, aber im positiven Sinne. Und da weiß ich, dass ich erst einmal meine Ruhe habe. Auch ein Wiese macht Fehler, aber er ist schon eine Persönlichkeit und nicht so schnell angreifbar wie Rensing. Bayern hätte sich im Sommer um Wiese kümmern können, für mich ist er die Nummer Eins in Deutschland.“
Effe über die Probleme in der Abwehr: „Mit Ausnahme von Philipp Lahm ist die komplette Abwehr am Wackeln. Ich kann nicht verstehen, warum Bayern im Sommer nicht Darijo Srna von Schachtjor Donezk geholt hat. Das ist ein überragender Spieler auf der rechten Abwehrseite. Wenn der auf dem Markt ist und auch noch wechseln will, dann muss ich ihn holen.
Effe über die neue Bayern-Harmonie: „Franck Ribéry wollte mit dem Sprung wohl klar und deutlich zeigen, dass mit dem Trainer alles stimmt. Ob das wirklich so ist, wird sich aber in den nächsten Wochen zeigen. Das ist ja immer auch ergebnisabhängig. Ich glaube, Ribery ist so wichtig für den FC Bayern, dass man es sich gar nicht leisten kann, dass es zwischen ihm und Van Gaal Probleme gibt. Man darf sich natürlich auch nicht alles bieten lassen, aber es ist sehr wichtig, dass zwischen den beiden eine gewisse Harmonie herrscht. Wenn Oliver Kahn oder ich früher auf Konfrontationskurs gewesen wären mit Ottmar Hitzfeld, dann wäre das für die Mannschaft sehr schwierig geworden." Alexander Neumann