Eberl: "Favre kann auch Bayern trainieren"
Düsseldorf - Ebenso wie Dortmunds Ex-Trainer Jürgen Klopp könnte auch Lucien Favre beim deutschen Rekordmeister FC Bayern eines Tages Kandidat auf die Nachfolge von Pep Guardiola werden.
"Natürlich kann er die Bayern trainieren, er kann jeden Verein auf einem Top-Niveau trainieren", sagte am Donnerstag Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl im Gespräch mit der Zeitung "Rheinische Post".
Es geht weiter mit der Vorbereitung - Max #Eberl bekommt Mikro angelegt. Fragen? #RPTalk @borussiamg_rpo @borussia pic.twitter.com/dBeiT5C8AB
— RP Online Sport (@rpo_sport)
6. August 2015
Eberl möchte seinen Trainer aber halten, wie er klarstellte: "Borussia und Favre, das passt."
Deshalb wolle man mit dem Schweizer Coach mindestens bis zum Ende der Vertragslaufzeit im Sommer 2017 zusammenarbeiten.
Eberl wiederholte noch einmal, dass der dritte Platz in der vergangenen Saison und die direkte Qualifikation für die Champions League einer Sensation gleichkomme.
Deshalb werde man die Ansprüche für die kommende Saison auch nicht höher schrauben.