Droht der Ausfall gegen Stuttgart und Barcelona? Das ist Musialas Comeback-Plan beim FC Bayern

München - Beim Auswärtsspiel in Frankfurt am Sonntagabend steht der angeschlagene Jamal Musiala nicht im Aufgebot des FC Bayern - und doch war er mal wieder eines der größten Gesprächsthemen. Der Grund: Tags zuvor äußerte sich Sportvorstand Max Eberl zu Musialas Zukunft - mit einigem Optimismus, dass der 21-jährige Ballkünstler über 2026 hinaus bei Bayern spielen wird.
FC Bayern traf sich für erstes Gespräch im Käfer-Restaurant
"Jamal ist ein außergewöhnlicher Spieler, der neben Josh (Joshua Kimmich, Anm.d. Red.) und dem ein oder anderen ein Gesicht von Bayern München werden soll", betonte Eberl: "Das haben wir dem Spieler gesagt mit aller Wertschätzung, die wir ihm gegenüber haben. Jetzt schauen wir mal, wie wir zueinanderkommen. Aber meine Zuversicht ist groß. Ich bin grundsätzlich Optimist und sehe keinen Grund, warum er Bayern München verlassen sollte."
Vor zwei Wochen gab es nach AZ-Informationen das erste Treffen zwischen Bayern und Musiala im Käfer-Restaurant, bei einer Vertragsverlängerung würde der Youngster wohl in die Kategorie der Spitzenverdiener (circa 20 Millionen Euro pro Jahr) aufsteigen. "Es gab nicht nur ein Treffen", verriet Eberl: "Man spricht immer wieder, und wir sprechen auch weiter. Es fühlt sich gerade sehr, sehr gut an. Es entsteht hier etwas. Das merkt Jamal auch." Musiala fühlt sich in der Mannschaft und in München wohl, sein Verhältnis zu Trainer Vincent Kompany ist exzellent.
Musiala fällt für die Nations-League-Spiele aus
Die Chancen sind also gut, dass Bayern seinen genialen Spielmacher, an dem auch Real Madrid und Manchester City interessiert sind, halten kann. Doch zunächst steht Musialas körperliche Fitness im Fokus. Den Trip nach Frankfurt verpasste er wegen einer Prellung am Hüftgelenk inklusive Bluterguss. Auch bei den kommenden Nations-League-Spielen in Bosnien und Herzegowina und in München gegen die Niederlande wird der Offensivstar fehlen.
"Wir wissen alle, wie gut und wichtig Jamal für Bayern und Deutschland ist", sagte Kompany. Der so oft gefoulte Musiala habe "offen mit uns kommuniziert, wie er sich gefühlt hat. Die Entscheidung ist richtig, dass er jetzt eine Pause bekommt, um wieder richtig fit zu werden."

FC Bayern: Musiala-Einsatz gegen Stuttgart ist nicht gefährdet
Sorgen muss man sich um Musiala allerdings nicht machen. Wie die AZ erfuhr, braucht der Bayern-Profi nun einige Tage Regeneration, damit die Schwellung zurückgeht. Anschließend wird er wieder ins Training einsteigen. Ganz wichtig: Sein Einsatz in den Topspielen gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga (19. Oktober) und in der Champions League beim FC Barcelona (23. Oktober) ist nicht gefährdet. Entwarnung also bei Musiala. Der Künstler braucht jetzt einfach mal eine Auszeit.