Dritte Pleite in Folge: FC Bayern II verliert auch gegen Ingolstadt

Der FC Bayern II verliert das bayerische Derby gegen den FC Ingolstadt mit 1:3. Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz rutscht durch die erneute Pleite auf Rang 16 der Liga ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern II verliert das Heim-Derby gegen Ingolstadt.
Der FC Bayern II verliert das Heim-Derby gegen Ingolstadt. © Stefan Bösl /imago Images

München - Derbypleite für die kleinen Bayern! Im heimischen Grünwalder Stadion musste sich der FC Bayern II gegen den FC Ingolstadt mit 1:3 (1:1) geschlagen geben und die dritte Niederlage in Serie hinnehmen.

Timo Kern brachte die Reserve des deutschen Rekordmeisters nach drei Minuten in Führung, doch noch vor der Pause glich Caniggia Elva (31.) aus. Nach Wiederbeginn wurden die Schanzer ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen durch die Treffer von Dennis Eckert Ayensa (72.), der in dieser Saison zum ersten Mal in der Startformation stand, und Maximilian Beister (90.+3).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

FC Bayern II steckt im Tabellenkeller fest

"Wir kommen nicht in unser Spiel rein, weil wir zu viele Fehler machen. Wir schaffen es nicht, unser Spiel aufzuziehen. Nichtsdestotrotz haben wir uns in der Defensive gut reingeworfen und sind als Mannschaft aufgetreten. Wir haben eigentlich ganz ordentlich gespielt, nur hintenraus war der Druck dann zu groß", erklärte Bayerns Kapitän Nicolas Feldhahn nach dem Spiel.

Durch die erneute Niederlage rutschen die Münchner auf Rang 16 der Tabelle ab, die Schanzer haben durch den siebten Sieg im zwölften Spiel nur noch einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Saarbrücken. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 26.11.2020 08:20 Uhr / Bewertung:

    Es ist die erwartet schwere Saison für die allseits beliebten Boys in Red, den amtierenden Drittligameister, die Amateure des FCB. Und wenn die Profis parallel spielen, wird es durch die Abstellungen noch schwieriger für die Jungspunde. Und Ingolstadt scheint sich zu erinnern, dass man doch mal aufsteigen wollte...

  • Federseelöwe am 26.11.2020 09:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Die kleinen Bayern-Profis tun sich weiterhin unerwartet schwer. Trotz der Erstligaspieler Arp und Dajaku und trotz der Millionen-Einkäufe Vita und Dantas setzte es wieder eine Klatsche. Fairerweise sollte man natürlich anmerken: Holger Seitz ist ja nun wirklich kein Erfolgstrainer. Die Meisterschaft in der RL-Bayern wurde ja nur dadurch möglich, dass Eichstätt keine Drittliga-Lizenz beantragte. Danach war die Luft bei denen raus. Unvergessen, wie die Feierabendkicker die kleinen Bayern-Profis am 2.11.2018 im Grünwalder hergespielt haben. Immerhin, im Aufstiegs-Rückspiel hat er Nerven bewiesen und Wriedt sehr lange auf dem Platz gelassen, obwohl dessen Fouls für mehrere Platzverweise gereicht hätten. Andererseits, auf die Hilfe der Schiris konnten sich die Bayern ja meistens verlassen, ich sag nur Ribery,, Kahn ... Jeder würde den kleinen Millionarios den Abstieg gönnen, aber Brazzo wird für viele Millionen nachkaufen wie immer, und am Schluss winkt wieder die erwartete Meisterschaft.

  • Oida60er am 26.11.2020 19:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Ich hab Dir ja schon mal gesagt, dass ständige Wiederholungen von Behauptungen diese nicht wahrer machen. Bayern-Amateure mit dem mit Abstand teuersten Kader der 3.Liga. 😂

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.