Dreierpack in der WM-Qualifikation: Polens Presse adelt Bayern-Stürmer Lewandowski

Wieder mal ein Dreierpack für Robert Lewandowski. Der Bayern-Stürmer war nach dem 3:2 der Polen gegen Dänemark in der WM-Qualifikation "not amused", erntete aber in der polnischen Presse Lobeshymnen ohne Ende.
von  az/sid
Polens Angreifer Robert Lewandowski (rechts) im Duell mit dem Dänen Christian Eriksen.
Polens Angreifer Robert Lewandowski (rechts) im Duell mit dem Dänen Christian Eriksen. © dpa

Wieder mal ein Dreierpack für Robert Lewandowski. Der Bayern-Stürmer war nach dem 3:2 der Polen gegen Dänemark in der WM-Qualifikation "not amused", erntete aber in der polnischen Presse Lobeshymnen ohne Ende.

München - Robert Lewandowski ist wieder in Torlaune: Nach dem Liga-Auftakt gegen Werder Bremen (6:0) und dem Erstrundensieg im DFB-Pokal bei Carl Zeiss Jena (5:0) war es bereits der dritte Dreierpack in dieser Saison für den Angreifer des FC Bayern.

Die Freude des Polen über die drei Tore und das 3:2 (2:0) gegen Dänemark in der WM-Qualifikation war getrübt - selbst wenn Lewandowskis Vereinscoach Carlo Ancelotti die Treffsicherheit des 28-Jährigen mit großer Freude registriert haben wird.

Lesen Sie hier: "Glasmann" - Ex-Trainer fordert Robbens Rausschmiss

Auch Polens Presse schwärmte vom "besten Stürmer der Welt", aber Robert Lewandowski selbst haderte: "Natürlich bin ich über meine drei Tore glücklich, aber wir ärgen uns. Ein 2:0 oder 3:0 bedeutet nichts, du musst bis zum Abpfiff konzentriert bleiben."

Wie bereits zum Auftakt in Kasachstan (2:2) ließen die Polen nach klarer Führung ihren Gegner zurück ins Spiel kommen. Nach Lewandowskis Toren (20./36., Foulelfmeter/48.) geriet das Team von Nationaltrainer Adam Nawalka durch Kamil Gliks Eigentor (49.) und RB Leipzigs Angreifer Yussuf Poulsen (69.) nochmals in Bedrängnis.

Lesen Sie hier: Wechselt Vidal im Winter nach England?

Nicht nur Lewandowski, der von Polens Medien mit den Prädikaten "brillant" (Fakt) und "bester Stürmer der Welt" (Super Express) ausgezeichnet wurde, empfand die Zitterpartie als unnötig.

Der Kapitän zog in der "ewigen" Torschützenliste seines Landes mit 39 Treffern mit Ernest Pohl auf dem vierten Platz gleich - und am Dienstag bietet sich Lewandowski die nächste Möglichkeit, den Rückstand auf Polens Rekordtorschützen Wlodzimierz Lubanski (48) zu verkürzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.