Drei Liga-Pleiten in Folge: Wie einst unter Trapattoni!
Mit dem 1:2 in Freiburg verliert Meister FC Bayern München drei Liga-Spiele hintereinander. Das gab es zuletzt im Frühjahr 1998 unter Trainer Giovanni Trapattoni.
Freiburg - Und schon wieder gibt es Statistiken, die den FC Bayern nachdenklich stimmen müssten – auch wenn man als Meister feststeht und „die Saison vorbei ist“, wie Trainer Pep Guardiola gesagt hatte.
Das 1:2 nach 1:0 in Freiburg bedeutet: Nach 122 Spielen oder über vier Jahren verlor der FC Bayern wieder ein Bundesliga-Spiel nach eigener Führung (damals mit 2:3 in Köln).
Es kommt noch schlimmer: Vor zwei Wochen setzte es das 0:2 in Leverkusen, vorigen Samstag die 0:1-Pleite gegen Augsburg und nun das 1:2 im Breisgau. Damit verliert man erstmals seit 17 Jahren drei Liga-Spiele in Folge, zuletzt passierte das im Frühjahr 1998. Damals setzte es unter Trainer Giovanni Trapattoni ab Mitte Februar erst ein 1:2 bei Hertha BSC, dann ein 0:2 gegen Köln und schließlich ein 0:1 bei Schalke. Anschließend hielt der italienische Trainer seine legendäre „Flasche leer!“-Wutrede im Pressestüberl des FC Bayern an der Säbener Straße: „Ein Trainer ist nicht ein Idiot!“
Es wurde aber auch nicht besser: Nach der Wut-Rede von Trap spielte man im Olympiastadion nur 0:0 gegen Bochum, siegte acht Tage später aber mit 3:0 beim VfB Stuttgart.
Den aktuellen Bayern bleibt nur noch ein Spiel, das letzte am 34. Spieltag kommenden Samstag gegen den FSV Mainz (15.30 Uhr), um den Negativ-Lauf zu unterbrechen. ps
- Themen:
- FC Bayern München
- Hertha BSC
- VfB Stuttgart