Dreesen-Entscheidung naht: Verlängert der FC Bayern mit dem Vorstands-Boss?

Die Zukunft von Jan-Christian Dreesen ist ungewiss, sein Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Schon bald könnte eine Entscheidung getroffen werden.
von  Christina Stelzl
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Jan Christian Dreesen.
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Jan Christian Dreesen. © IMAGO / Sven Simon

München - Es war ein historischer, spektakulärer Tag, jener 27. Mai 2023. Nicht nur, dass der FC Bayern dank Jamal Musialas entscheidendem Tor zum 2:1-Erfolg in Köln eine Last-Minute-Meisterschaft feierte und somit Borussia Dortmund (stolperte mit einem 2:2 gegen Mainz) im letzten Augenblick den Titel wegschnappte, auch auf Funktionärsebene ging dieser Tag in die Geschichte des deutschen Rekordmeisters ein.

Kurz nach Abpfiff und mitten in die Meisterfeierlichkeiten platzte die Meldung herein, dass sich die Münchner von Sportvorstand Hasan Salihamizidc und Vorstands-Boss Oliver Kahn mit sofortiger Wirkung getrennt haben.

Dreesen wollte den FC Bayern eigentlich verlassen

Kahns Stellvertreter Jan-Christian Dreesen übernahm den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Eigentlich wollte der frühere Finanz-Boss die Bayern im Sommer 2023 auf eigenen Wunsch verlassen – wohl auch weil es Unstimmigkeiten mit Kahn und Salihamidzic gab.

"Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich nun entschlossen, nach dieser außergewöhnlichen Dekade meine persönlichen Ziele noch einmal neu zu definieren", hatte er diesen Entschluss im September 2022 begründet. Dreesen galt zudem als potenzieller Kandidat auf den Posten als DFL-Chef.

Doch es kam anders. Die AZ berichtete damals einige Tage vor dem Titel-Triumph in Köln von den konkreten Überlegungen, Dreesen weiter bei Bayern zu halten – als Vorstandschef. Und so kam es.

"Wenn etwas einem das Herz berührt, sollte man überlegen, ob man Pläne ändert. Ich möchte dem gesamten Aufsichtsrat danken für diese Chance. Die Aufgabe wird in den nächsten Wochen sicher nicht einfach, aber das macht es umso reizvoller", sagte Bayerns neuer CEO nach seinem Amtsantritt, einen Tag nach der Party von Köln.

FC Bayern sondiert den Markt nach potenziellen Dreesen-Nachfolgern

Der 57-Jährige leitete damit den Bayern-Umbruch mit ein, Sportdirektor Christoph Freund und Sportvorstand Max Eberl komplettierten später die neue Führungsetage der Münchner. Seit fast eineinhalb Jahren ist Dreesen nun im Amt, er konnte den Verein in einer schwierigen Phase wieder stabilisieren.

Doch wie geht es jetzt mit dem Kahn-Nachfolger weiter? Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Nach Informationen der "Sport Bild" sondiert der FC Bayern bereits den Markt nach potenziellen Nachfolgern, Dreesen selbst soll bislang noch keine Signale zu einer Verlängerung gegeben haben. Finanzvorstand Michael Diederich wäre wohl ein möglicher Kandidat auf den Posten.

Dreesen-Verlängerung? Hainer holt sich derzeit intern sowie extern Meinungen ein

"Sie werden natürlich verstehen, dass ich in der Öffentlichkeit nicht über Personalien spekuliere",sagte Herbert Hainer zuletzt im AZ-Interview. "Wie immer bei unseren Personalentscheidungen werden wir uns auch hier zu gegebener Zeit zusammensetzen, um alles gemeinsam zu besprechen."
Gut möglich, dass die Zukunft des 57-Jährigen schon bald geklärt sein könnte. Denn nach AZ-Infos führt der Verein traditionell immer neun Monate, spätestens aber ein halbes Jahr zuvor Gespräche mit den betreffenden Personen.

Präsident Hainer soll sich laut Sky derzeit intern sowie extern Meinungen einholen. Das Stimmungsbild der Südkurve spielt dabei für den Präsidenten eine zentrale Rolle. Erst kürzlich sprach Dreesen auf der Veranstaltung "Leadership Summits" des Rekordmeisters und überraschte mit klaren Worten.

Wird die Dreesen-Zukunft bereits im November bekanntgegeben?

Laut "Sport Bild" sorgte der Vorstandsvorsitzende offenbar mit einem sehr offenen Blick auf den Verein und die Abläufe im Klub bei vielen Mitarbeitern für Erstaunen. Dreesen machte dabei klar, was ihm an seinem Job gefällt und was ihn stört. Zudem betonte er, dass, wenn jemand beim FC Bayern nicht glücklich sei, er sich genauso einen anderen Job suchen könne.

Möchte Dreesen sein Amt auch nach Vertragsende weiter ausüben und setzen die Münchner auch in Zukunft auf die Führungsqualitäten des 57-Jährigen? Nach der kommenden Aufsichtsratssitzung am 11. November könnte bereits eine Entscheidung verkündet werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.