Dortmund: "Weiter die Bayern ärgern"

Nach dem 5:1 des BVB gegen Wolfsburg wird Ex-Löwe Leitner keck. Löw sieht Dortmund jetzt wieder als Gefahr für den Spitzenreiter.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

DORTMUND Der deutsche Meister zaubert wieder – Borussia Dortmund begeisterte beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg.

„Das war das, was wir unter BVB-Fußball verstehen. Von der ersten bis zur letzten Minute ein großartiges Spiel – zum Genießen”, sagte Trainer Jürgen Klopp. Anders als noch zu Saisonbeginn nutzen die Dortmunder wieder ihre Stärken. Das hohe Tempo ist zurück, mit dem der BVB nach der Balleroberung auf Angriff umschaltet. „Wir spielen wieder richtig geil”, sagte Kevin Großkreutz.
Neben Götze schossen Shinji Kagawa (45.), Sven Bender (61.) und Robert Lewandowski (67.) die Dortmunder Tore. Aber auch der gebürtige Münchner und Ex-Löwe Moritz Leitner überzeugte. Der erst 18-Jährige rackert und gestaltet auch den Aufbau mit. „Er hat sich auf ein besseres Niveau gebracht,” lobte Klopp.

Mario Götze (19), der in der Nationalmannschaft in einem der kommenden beiden Testspiele zusammen mit Mesut Özil im Mittelfeld auflaufen wird, kommentierte nach dem Sieg die Spekulationen über einen Wechsel nachLondon: „Man sieht, dass ich hier mehr als glücklich bin.”

Die Dortmunder, die in den vergangenen sechs Spielen starke 16 Punkte geholt haben, reisen am kommenden Samstag zum FC Bayern. Moritz Leitner freut sich schon darauf: „Wir geben Gas und werden versuchen, die Bayern zu ärgern.”

Bundestrainer Jogi Löw sieht den BVB auf Augenhöhe: „Dortmund kann die Bayern gefährden. Sie haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gefangen und sind in der Lage, ganz vorne dabeizusein”, sagte der 51-Jährige im Aktuellen Sportstudio.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.