Dortmund krallt sich angeblich das schwedische Mega-Talent Alexander Isak

Borussia Dortmund hat das Rennen um Schwedens Supertalent Alexander Isak gewonnen und ist dem ebenfalls interessierten FC Bayern zuvorgekommen. Der 17-Jährige hat anscheinend bereits unterschrieben.
sid/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Begehrter Youngster: Alex Isak soll sich mit Borussia Dortmund einig sein
imago Begehrter Youngster: Alex Isak soll sich mit Borussia Dortmund einig sein

Borussia Dortmund hat das Rennen um Schwedens Supertalent Alexander Isak gewonnen und ist dem ebenfalls interessierten FC Bayern zuvorgekommen. Der 17-Jährige hat anscheinend bereits unterschrieben.

Solna - Nach Informationen der Zeitung Aftonbladet steht der 17 Jahre alte Stürmer vom schwedischen Erstligisten AIK Solna unmittelbar vor einem Transfer zum deutschen Vizemeister. Der BVB wies darauf hin, "diese Gerüchte grundsätzlich und schon lange nicht mehr zu kommentieren".

Noch vor sechs Tagen hatte die Zeitung berichtet, dass Champions-League-Sieger Real Madrid sich die Dienste des Schwedens gesichert habe. Die Ablöse für den bereits als Nachfolger von Superstar Zlatan Ibrahimovic gefeierten Youngster soll rund zehn Millionen Euro betragen. Halb Europa war hinter dem Youngster hinterher, nicht zuletzt auch der FC Bayern.

Isak hat inzwischen aller Wahrscheinlichkeit nach bereits seinen Vertrag bei der Borussia unterschrieben. Dickson Etuhu, bis Januar Teamkollege des Schweden bei AIK Solna, veröffentlichte auf seinem Instagram-Account ein Foto, das Isak bei der Vertragsunterschrift mit BVB-Sportdirektor Michael Zorc zeigt.

 

 

Isak hatte Anfang des Jahres beim 1:2 gegen die Elfenbeinküste sein Debüt für die schwedische Nationalmannschaft gegeben und beim 6:0 der Skandinavier gegen die Slowakei im Alter von 17 Jahren und 113 Tagen den 104 Jahre alten Rekord des jüngsten Torschützen der "Tre Kronor" gebrochen. In der Liga hatte der Sohn eritreischer Einwanderer bereits mit 16 sein Startelf-Debüt für Solna gegeben und seitdem zehn Treffer erzielt.

135 Bundesliga-Tore: Lewandowski überholt Elber

Die kolportierte Ablösesumme wäre ebenfalls Rekord für einen Fußballer aus der schwedischen Allsvenskan-Liga. Die alte Bestmarke hält Ibrahimovic, der 2001 für rund 8,5 Millionen Euro von Malmö FF zu Ajax Amsterdam gewechselt war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.