Doppelpass: Abseits-Tor von Lewandowski - FC-Bayern-Bonus beim Videobeweis?

Beim "Check24 Doppelpass" auf Sport1 ist natürlich die 6:0-Machtdemonstration des FC Bayern gegen Borussia Dortmund Thema. Einige Experten kritisieren den (Nicht-)Einsatz des Videobeweises. 
von  AZ/mag
Die Szene, die für Diskussionen sorgt. Lewandowski steht nach Pass von Müller alleine vor dem Dortmunder Kasten und netzt ein. Schiedsrichter Dankert bekommt keinen Hinweis von der Videobeweis-Redaktion.
Die Szene, die für Diskussionen sorgt. Lewandowski steht nach Pass von Müller alleine vor dem Dortmunder Kasten und netzt ein. Schiedsrichter Dankert bekommt keinen Hinweis von der Videobeweis-Redaktion. © dpa/AZ

München – Gibt's ihn, gibt's ihn nicht - den viel diskutierten Bayern-Bonus? Die Tatsache also, dass Schiedsrichter in kniffligen Situationen eher für den FC Bayern entscheiden und den Gegner benachteiligen? Durch Szenen beim 6:0-Debakel, das der FC Bayern am Samstagabend Borussia Dortmund zugefügt hat, bekommt diese Diskussion jetzt offenbar eine weitere Dimension - und zwar den Videobeweis. 

Im "Check24 Doppelpass" auf Sport1 analysierten die Experten um Moderator Thomas Helmer am Sonntag nacheinander die sechs Tore der Münchner im deutschen Klassiker. Und schon Tor Nummer eins von Robert Lewandowski sorgte für Aufregung. Die Wiederholung zeigt: Als Thomas Müller auf Robert Lewandowski durchsteckt, steht dieser mit mindestens einer Fußlänge im Abseits. Der Treffer wird trotzdem gegeben. 

Lewandowski im Abseits - warum gab es keinen Videobeweis? 

Für Ex-Kommentator Marcel Reif völlig unverständlich, dass das Videobeweis-Team hier kein Veto eingelegt hat: "Es gab vier, fünf Szenen, wo man sich denkt, sag mal, haben die einen Vogel?", so der Experte. "Dass die in Köln das Abseits von Lewandowski nicht sehen, das muss man mir mal erklären. Klar, da sind Menschen am Werk, aber doch keine blinden!" RTL-Journalist Thomas Wagner pflichtet bei und kreidet Schiedsrichter Dankert zudem an, keine Anstalten gemacht zu haben, sich selbstständig per Videobeweis abzusichern. 

Bayern-Bonus beim Videobeweis? Eine gewagte These, die die Talkrunde mit einer noch unklareren Szene aus Hannover untermauert. Der vermeintlichen Last-Minute-Ausgleichstreffer von Hannover 96 gegen RB Leipzig, ebenfalls am Samstag, wurde nach Videobeweis zurückgenommen. Hannover verlor die Partie 2:3, 96-Manager Horst Heldt sprach von einer "aberwitzigen" Entscheidung. Talk-Gast Christian Ziege: "Lewandowski steht im Abseits und es wird nicht eingegriffen, in Hannover wird eingegriffen. Da ist es doch völlig klar, dass die Leute solche Verschwörungstheorien aufstellen." 

Kein Abseitspfiff bei Lewandowski - Bayern-Bonus oder nicht? Stimmen Sie ab!

Einzelkritik zum Schützenfest: Traum-Noten für die Dortmund-Zerstörer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.