Django rechnet ab: Warum Miro Klose die Gold-Maria Riesch beneidet

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert einmal wöchentlich das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de.
Maria Riesch ist zu beneiden. Nicht nur, weil sie so famos die erste alpine Goldmedaille seit 1734 für Germany errungen hat. Sondern vor allem, weil sie im Moment des Triumphs nicht im Abseits stand. Beneiden wird sie für Letzteres vor allem Miroslav Klose. Denn der Bayern-Stürmer stand wochenlang verletzungsbedingt im Abseits und schien fast schon aussortiert. Irgendwie hatte er gar nicht begriffen, dass er nun plötzlich gegen Florenz eingewechselt und mittendrin war.
Er war so neben der Kappe, dass er dem einschussbereiten Olic in die Parade fuhr. Minuten später bugsierte er den Ball ins Tor. Rein optisch war er dabei ungefähr zwei Meter im Abseits. Gefühlt waren es vierzig Meter. Mindestens. Der Schiedsrichter pfiff aber nicht ab. Mit Absicht. So half der nette Pfeifenmann einem jungen Menschen, ins Leben zurückzufinden. So muss gelebte Integration aussehen.