DJANGO rechnet ab: Verkaufskompetenz? Mangelhaft

Bei Bayern nimmt der neue Kader Konturen an, es wird kräftig eingekauft - und es bleibt trotzdem spannend. Lässt Schalke Neuer ziehen? Was passiert mit Rensing? Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag die Geschehnisse bei Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Eines muss man dem FC Bayern lassen: Einkaufen kann der Rekordmeister!
Zunächst musste aber die wichtigste Personalie geklärt werden: Gerland wird Co-Trainer. Damit ist schon mal ein allzu humanistischer Umgangston ausgeschlossen.
Denn Gerland besticht durch Schlichtheit im besten Sinne, die er jederzeit auch durch eine entsprechende Lautstärke untermalen kann. Da spuren die selbstverliebtesten Jungmillionäre, wenn ihnen im Training die Anweisungen in Orkanstärke eingebläut werden.
Und weil bei Gerland der Ton und nicht der Text die Musik macht, ist es van Gaal durchaus gestattet, fremdsprachige Spieler an Land beziehungsweise in die Allianz Arena zu ziehen. Von geschmeidigen Portugiesen und Holländern ist sogar die Rede. Und damit Olic nicht ausschließlich deutsch reden muss, wurde ein Kroate auch noch verpflichtet. Der neue Kader nimmt also Formen an.
Nur Neuer bockt. Oder lässt von Magath bocken. 18 Millionen plus Rensing ist den Schalkern ein Schmähangebot. Vielleicht haben die Bayern falsch gepokert. Bei 18 Millionen ohne Rensing hätte der Deal wohl geklappt.
Einkaufen kann der FC Bayern vorzüglich. Das Verkaufen muss er noch üben.