DJANGO rechnet ab: Rechenübungen auf bayerisch – wie München den Titel holt

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag ein Spiel. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Ein bisschen Sorgen machen sich die Bayern-Fans langsam schon.
Irgendwie scheint bei den Dortmundern nicht so recht der nötige Respekt gegenüber dem FC Bayern aufzukommen. Oder aber die Jungspunde sind noch derart grün hinter den Ohren und mit sich selbst beschäftigt, dass sie gar nicht groß zum nachdenken kommen.
Irgendwann sollten sie doch kapieren, dass die Meisterschaft ummindestens fünf Jahre zu früh kommt für diese viel zu junge Mannschaft. Großes Vertrauen in die üblichen Mechanismen des Geschäfts setzt jedoch Franck Ribéry. Der Franzose, endlich wieder gesund und bekannt als Asket und Philosoph, hält nämlich zwölf Punkte Rückstand für einen Klacks.
Und eigentlich bedarf es keiner Hexerei, die Tabellenspitze zu erklimmen. Die Rechnung ist einfach: Sollten die Bayern eine Serie von fünf Siegen in Folge starten, werden die Borussen logischerweise hellhörig und fünf Pleiten in Folge hinlegen. Außerdem könnte der FC Bayern jetzt schon einige Transfers angehen: Hummels für die Startelf, Götze für die A-Jugend, Kaganawa für die Asientour. Nur von Klopp sollte sich Nerlinger dann fernhalten. Falls der wieder mit einer Kappe bewaffnet ist.