Django rechnet ab: Reale Tauschgeschäfte
Gomez gegen Khedira? - Django Asül, der Komiker und Kabarettist, kommentiert das Fußballgeschehen rund um den FC Bayern.
Wird es ein Tauschgeschäft geben oder nicht? Und wenn ja, welches? Tatsächlich Timoschtschuk und Gomez gegen Dzeko? Oder nur Timoschtschuk gegen Geld? Ein Tauschgeschäft im eigentlichen Sinne kann es sowieso nicht mehr werden. Schließlich wollen beide Bayern-Spieler bleiben und sich durchsetzen. Und der FC Bayern hätte nichts dagegen, wenn sie bei einem Ligakonkurrenten unterkommen.
Vorausgesetzt, sie halten ihre Leistung auf demselben Niveau wie beim FC Bayern. Wolfsburgs Starstürmer hingegen würde am liebsten seine eigene Ablösesumme zahlen, damit er in der neuen Saison endlich in der Champions League spielen darf. Das wiederum erfreut den umtriebigen Wolfsburger Manager Dieter Hoeneß gar nicht.
Zumindest jetzt noch nicht. Im nächsten Jahr könnte das anders ausschauen. So würde der VfL zu einem reinen Verschiebebahnhof für die Münchner. Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der VW-Millionen sein. Gut für den FC Bayern, dass Real Madrid nun tatsächlich Khedira geholt hat.
Dann kann der Rekordmeister nämlich Gomez gegen Khedira tauschen, wenn van Bommel aufhört. Falls van Bommel weitermacht, müsste Dzeko in Frührente gehen. Damit sich Wolfsburg Timoschtschuk leisten kann. Fußball kann so einfach sein.