Django rechnet ab: "Noch eine holländische Brüllorgie"

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert einmal wöchentlich das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Mit dem sogenannten DFB-Testspiel am Donnerstag gegen? – ja, gegen wen war das denn gleich nochmal? Kleinwalsertal? Sylt? Egal, mit diesem Spiel hat der deutsche Fußball also eindrucksvoll bewiesen: Auch ohne Bremer und Münchner Nationalspieler hat man eine schlagkräftige Truppe. Zumindest, wenn der Gegner keine Profis in den eigenen Reihen hat. Weil Werder und Bayern jedoch diesen Sport noch ernst nehmen im Gegensatz zum DFB, ist das DFB-Pokalfinale ein echter Test für die WM-Form.
Für beide Vereine ist es auch eine Art Qualifikationsspiel. Werder will gewinnen (aus Fairnessgründen muss diese Variante für möglich erachtet werden), um zu beweisen, dass man zu Recht in der Champions-League-Qualifikation mitmischen darf. Und für Bayern ist Berlin das Vorgeplänkel für Madrid. Nach einer Niederlage gegen Werder wird Bayern eher mit gesenktem Haupt gegen Inter Mailand auflaufen.
Aber weil die Bayern im Kleinwalsertal oder auf Sylt lieber Urlaub machen, statt sich mit den örtlichen Fußballern zu langweilen, ist der Gedanken an ein Single anstelle des Triples völliger Humbug. Nicht Geld motiviert die Bayern-Stars, sondern die Aussicht, van Gaal wieder in Weißbier zu baden. Und natürlich noch eine holländische Brüllorgie auf dem Marienplatz. Manche nennen es Gesang.