Django rechnet ab: Meinungsvielfalt, bayerische

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag ein Spiel. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag ein Spiel. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de

Die Kommunikation war schon immer eine Stärke des FC Bayern. Wenn ein jeder etwas anderes sagt, spricht das für die Meinungsvielfalt im Verein. Wenn jeder das Gleiche sagen würde, wäre jeder austauschbar, wenn nicht gar überflüssig. Drum muss ein Nerlinger ganz was anderes sagen als van Gaal. Und Rummenigge muss die Spieler behalten, die der Trainer gerne versilbern würde.

Beim Rekordmeister ergänzen sich die Individualisten eben erfolgreich. Auf dem Feld natürlich auch. Als beispielsweise der FC Bayern im Frühjahr auf einer sensationellen Welle surfte und von Sieg zu Sieg eilte, kam man ganz ohne Gomez-Tore zurecht. Jetzt trifft Gomez am laufenden Band. Mit der Konsequenz, dass aus der Welle eine abgestandene Wasserlache wurde. Also braucht sich keiner wundern, wenn van Gaal bald wieder auf die Dienste des Torjägers verzichtet, um wieder ein paar Siege einzuheimsen.

Oder der Trainer schärft Gomez ein, dass er zwar spielen, aber nicht treffen darf. Oder van Gaal fragt mal seine Innenverteidiger, warum sie immer den Dienst quittieren, wenn Gomez Tore schießt. Man muss nur mal miteinander reden. Richtig problematisch wird es erst, wenn alle einer Meinung sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.